Blaulicht | 23.02.2023

Im Rahmen einer Karnevalsveranstaltung wurde eine junge Frau -vermutlich unabsichtlich- niedergestreckt

Körperverletzung und Bedrohung in Bad Bodendorf

Symbolbild. Foto: Pixabay.com

Bad Bodendorf. Im Rahmen einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen zwei Personen bekam am 17.02.2023 gegen 23.45 Uhr eine unbeteiligte 21-jährige Frau von hinten einen Faustschlag ab, der sie zu Boden streckte. Sie wurde nur leicht verletzt. Bei einer der beiden in die Auseinandersetzung verwickelten Personen handelte es sich um den Freund der Geschädigten. Zum derzeitigen Stand der Ermittlungen ist unklar, ob ihr der Schlag von ihrem eigenen Freund, der seinen Gegner verfehlte, beigebracht wurde, oder ob der Gegner des Freundes diesen verfehlte und sie unabsichtlich traf. Die bisherigen Zeugenangaben gehen hier auseinander, so dass weitere Vernehmungen notwendig sind.

Am 18.02.2023, gegen 1 Uhr, meldet sich eine Person und gab an, dass seine Freunde soeben von einer unbekannten Person auf einer Karnevalsfeier mit einem Messer bedroht worden seien. Der Täter kann vor Ort nicht mehr angetroffen werden. Die Hintergründe der Bedrohung waren wohl verbale Streitigkeiten. Die Ermittlungen hierzu dauern an.

Symbolbild. Foto: Pixabay.com

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
  • Horst Krebs: Die Freude über die elektrifizierte Ahrtalbahn ist sicherlich verständlich. Worüber man nicht spricht sind die gesundheitlichen Auswirkungen der elektromagnetischen Wechselwechsel. Es muss sichergestellt...
  • Klaus Brettner: ein Link wäre nicht schlecht
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag Imageanzeige
Generalappell
Laborhilfskraft (w/m/d)
Seniorengerechtes Leben
Imageanzeige Alles rund ums Haus
49/307639/2302647/4533221
Stellenanzeige Bürokaufmann/-frau
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Lebensmittelhilfe Mendig

Teilen wie St. Martin

Mendig. Am 10. November fand im Vorfeld zum traditionellen Mendiger St. Martinumzug eine Lebensmittelsammlung zugunsten der Mayener Tafel statt. Im Schein selbstgebastelter Laternen der Bewohner des Caritaszentrums las Karin Krings auf dem Hospitalplatz die Geschichte vom heiligen Martin vor, der aus Nächstenliebe seinen Mantel im kalten Winter mit einem armen Bettler am Straßenrand teilte.

Weiterlesen

Karnevals- und Theaterverein Thür 1935 e. V.

Neuwahlen des Vorstandes

Thür. Die KG Thür läd herzlich zur diesjährigen Jahreshauptversammlung am Mittwoch, den 26. November 2025 um 20 Uhr in die Schützenhalle Thür ein.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Alles rund ums Haus
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0047#
Seniorengerechtes  Wohnen wird ausgebaut
Titelanzeige KW 46
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Generalappell der Stadtsoldaten
Ganze Seite Remagen
Stellenanzeige Verkaufstalente
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Anzeige Nachhilfeunterricht