Blaulicht | 20.09.2022

Nachtragsmeldung zu Unfall zwischen drei beteiligten Fahrzeugen

LKW verlor Betonteile - Kleintransporter überschlug sich

Symbolbild  Quelle: pixabay.com

Emmelshausen. Am Dienstag, dem 20. September 2022, gegen 5.20 Uhr befuhr ein LKW mit Auflieger die Auffahrt Emmelshausen, A 61, in Fahrtrichtung Köln. Der Auflieger war zu diesem Zeitpunkt mit Betonteilen beladen. Beim Auffahren auf die A 61 riss eine Kette, mit der die Betonteile im vorderen Bereich des Aufliegers gesichert waren. Die Betonteile fielen dann im Bereich des Einfädelungsstreifens und des rechten Fahrstreifens auf die Fahrbahn. Durch den plötzlichen Ladungsverlust musste ein auf dem rechten Fahrstreifen fahrender LKW nach links ausweichen. Beim Ausweichen stieß dieser LKW mit einem Kleintransporter zusammen. Der Kleintransporter kam danach nach rechts von der Fahrbahn ab und überschlug sich in einer angrenzenden Böschung. Der Fahrer des Kleintransporter wurde durch den Unfall leicht verletzt und zur weiteren Untersuchung in ein Krankenhaus verbracht. Durch die notwendigen Bergungs- und Reinigungsarbeiten war der Bereich der Unfallstelle für etwa drei Stunden nur einspurig befahrbar.

Es bildete sich hierdurch ein etwa drei Kilometer langer Rückstau. Nach derzeitigem Ermittlungsstand dürfte eine gerissene Kette den Ladungsverlust und somit das vorliegende Unfallgeschehen verursacht haben. Ob es sich hierbei, um einen technischen Defekt oder um eine nicht ausreichende Sicherung der Ladung gehandelt hat, muß im Rahmen der weiteren Ermittlungen geklärt werden. Der entstandene Sachschaden dürfte sich im mittleren fünfstelligen Bereich bewegen. Pressemitteilung Verkehrsdirektion Koblenz, Polizeiautobahnstation Mendig

Symbolbild Quelle: pixabay.com

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Alles rund ums Haus
Essen auf Rädern
Imageanzeige
Stellenanzeige Fahrer
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Stellenanzeige
Imageanzeige Schilddrüse und Gelenke
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Titelanzeige
Neueröffnung Snack Cafe Remagen
Empfohlene Artikel

Euskirchen. Am heutigen Mittwochmittag (8. Oktober) kam es gegen 12.50 Uhr auf der Kommerner Straße / Bundesstraße 56 zu einem schweren Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. Nach dem bisherigen Stand der Ermittlungen befuhr eine 82-jährige Frau aus dem Stadtgebiet Euskirchen mit ihrem Pkw die Kommerner Straße aus Richtung Euenheim kommend in Fahrtrichtung Euskirchen.

Weiterlesen

Mechernich. Ein 37-jähriger Motorradfahrer aus Neuss beschleunigte am Sonntag (28. September) gegen 12:15 Uhr am Ortsausgang. Dabei geriet er ins Schlingern, woraufhin der Fahrer die Kontrolle verlor und nach links stürzte. Er rutschte etwa 30 Meter über den angrenzenden Grünstreifen, wobei sich sowohl das Motorrad als auch der Fahrer mehrfach überschlugen. Der Mann erlitt schwere Verletzungen und wurde in ein Krankenhaus gebracht.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Naturschutzinitiative lädt zum vierten Wolf-Sonntag im Westerwald ein

Den Wolf erleben und verstehen

Kreis Westerwald. Aufgrund der großen Nachfrage veranstaltet die Naturschutzinitiative e.V. (NI) einen vierten Wolf-Sonntag am Sonntag, 23. November 2025, von 11:00 bis 13:30 Uhr im Oberwesterwald.

Weiterlesen

Kreis Westerwald. Der Vorschlag der CDU-Kreistagsfraktion für die Einrichtung von Notfalltreffpunkten in allen Orten des Westerwaldkreises ist nach den Worten ihres Fraktionssprechers Stephan Krempel „zu einem echten Erfolgsmodell für die Region“ geworden. Auf Antrag der CDU hatte der Westerwälder Kreistag finanzielle Mittel für die Einrichtung dieser Treffpunkte in den Westerwälder Gemeinden zur Verfügung gestellt.

Weiterlesen

9. Kita-Kongress in Lahnstein

Westerwaldkreis informierte sich vor Ort

Kreis Westerwald. Der 9. Kita-Kongress in der Stadthalle Lahnstein stand unter dem Thema „Lebensräume von Kindern und ihren Familien: geteilte Zeit, gemeinsame Verantwortung“. Ausrichter waren das Institut für Bildung, Erziehung und Betreuung in der Kindheit (IBEB) der Hochschule Koblenz in Kooperation mit dem Ministerium für Bildung Rheinland-Pfalz. Die Veranstaltung brachte Personen aus Wissenschaft, Verwaltung, Praxis und Elternvertretung zusammen.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Kreishandwerkerschaft
Anzeige Holz Loth
DA bis auf Widerruf
Imageanzeige
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Illustration-Anzeige
Anzeige Andernach
Stellenanzeige
TItelanzeige
Imageanzeige
Ganze Seite Remagen
Herbstbunt
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Imageanzeige