Alle Artikel zum Thema: Laga

Laga

Ein solches Großereignis werde voraussichtlich weder ökologisch nachhaltig noch klimaneutral sein, vermutet die Stadtratsfraktion

Bad Neuenahr-Ahrweiler: Grüne sprechen sich gegen Laga 2030 aus

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die Grüne Stadtratsfraktion der Kreisstadt lehnte mit deutlicher Mehrheit die Planungen zu einer Landesgartenschau Ahrtal im Jahr 2030 ab.  Es gibt erste Überlegungen und interkommunale Gespräche zu einer möglichen Landesgartenschau Ahrtal 2030. Die Verwaltung der Kreisstadt hat den Stadtrat bei seiner letzten Sitzung gebeten, das Vorhaben grundsätzlich zu begrüßen und der Fortführung der Gespräche zuzustimmen.

Weiterlesen

Top

Ein Drittel des Stadtrates von Bad Neuenahr-Ahrweiler war von dem Konzept allerdings nicht überzeugt und stimmte dagegen

Stadtrat möchte die Landesgartenschau 2030

Kreisstadt. Die Kreisstadt will gemeinsam mit den anderen Kommunen entlang des Ahrtals eine „Landesgartenschau Ahrtal 2030“ (Laga) auf die Beine stellen. Das beschloss der Stadtrat mit großer Mehrheit, wobei es auch zehn Gegenstimmen und eine Enthaltung gab. Die Stadtverwaltung soll nun mit den übrigen Kommunen sowie dem Land Gespräche über eine solche Veranstaltung führen und die Umsetzung vorantreiben.

Weiterlesen

Top

Landesgartenschau 2030 soll das gesamte Ahrtal und dessen Neuaufbau in den Fokus nehmen

„Wir wollen zeigen, dassdas Ahrtal wieder bunt wird“

Bad Neuenahr-Ahrweiler.Groß war die Freude bei den Vertretern der Kreisstadt, als man die Zusage zur Ausrichtung der Landesgartenschau 2022 (LAGA) in Bad Neuenahr-Ahrweiler erhielt. Der kommende Großevent war überall in der Stadt präsent – durch Baumaßnahmen, optische Aspekte und nicht zuletzt durch LAGA-Maskottchen „Ahrwin“. Sorgten zunächst die Corona-Pandemie und Schwierigkeiten bei mehreren großen...

Weiterlesen

Nach Absage der Landesgartenschau Bad Neuenahr-Ahrweiler

Landesgartenschau: Erstattung der Tickets bis Jahresende möglich

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Nach der offiziellen Absage der Landesgartenschau Bad Neuenahr-Ahrweiler stellt die Landesgartenschaugesellschaft voraussichtlich zum Jahresende ihre Tätigkeit endgültig ein. Aufgrund dessen bittet die Gesellschaft darum, etwaige Ansprüche (Ticketrückgabe) schnellstmöglich geltend zu machen. Käuferinnen und Käufer von Eintrittskarten der Landesgartenschau oder entsprechenden...

Weiterlesen

Persönliche Rückgabe ab dem4. Oktober in der Hauptstraße 80 möglich

Laga: Neues zur Rückerstattung der Eintrittskarten

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Nachdem die Landesgartenschau Bad Neuenahr-Ahrweiler aufgrund der Flutkatastrophe vom 14./15. Juli 2021 nicht durchgeführt werden kann, werden bereits verkaufte Tickets erstattet. Die Landesgartenschaugesellschaft informiert nun darüber, wie die Inhaber von bereits erworbenen Eintrittskarten oder Vouchern die Rückerstattung vornehmen können. Da viele Vorverkaufsstellen beschädigt...

Weiterlesen

Top

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Wie sieht die Zukunft der Landesgartenschau angesicht der Hochwasserkatastrophe aus? Auf Social Media-Plattformen überschlugen nach Presseberichten die Gerüchte. Es wurde spekuliert, dass die Laga 2023 trotz der verheerenden Flutkatastrophe doch stattfinden könnte. Jörn Kampmann, Geschäftsführer der Laga GmbH, stellt dazu auf Anfrage von BLICK aktuell klar: „Eine reguläre Gartenschau...

Weiterlesen