Alle Artikel zum Thema: Landwirt

Landwirt

Bad Bodendorfer Unternehmer unterstützen die Proteste der Bauern

„Ohne Bauern keinen Markt“

Bad Bodendorf.Reger Betrieb herrschte am Freitagnachmittag beim Bad Bodendorfer Freitagsmarkt. Mit gut einem Dutzend Mitglieder kam der Verein Bad Bodendorfer Unternehmer um Vorsitzenden Guido Lenzen, um sich unter dem Motto „Ohne Bauern keinen Freitagsmarkt“ solidarisch mit den Protesten der Bauern von der vergangenen Woche zu zeigen. Mit von der Partie unter den Mitgliedern des Unternehmer Vereins,...

Weiterlesen

CDU Rheinland-Pfalz und die CDU-Landtagsfraktion Rheinland-Pfalz stehen geschlossen hinter den heimischen Landwirten und deren Protesten

„Wir stehen hinter unseren Landwirten – ohne Wenn und Aber“

Rheinland-Pfalz. Landesparteichef Christian Baldauf MdL und der CDU-Fraktionsvorsitzende Gordon Schnieder MdL verurteilen die agrarfeindlichen Maßnahmen der Ampel-Regierung und zeigen Verständnis für den aktuellen Protest der Landwirte.

Weiterlesen

Protestaktion der Landwirte vor dem Schloss

Koblenz: Hunderte Traktoren zu Großdemo erwartet

Koblenz. Am Montag, 8. Januar finden bundesweit große Traktordemos statt, darunter auch zwei im Großraum Koblenz. Eine Traktordemo betrifft das Autobahnnetz rund um Koblenz, wodurch mit massiven Verkehrsbeeinträchtigungen zu rechnen ist. Im Koblenzer Umland werden in einigen Städten ebenfalls demonstrierende Traktorlenker erwartet, die in den Nachmittags- und Abendstunden nach Koblenz aufbrechen, um hier eine Abschlusskundgebung durchzuführen.

Weiterlesen

Koblenz wurde zur Traktorenstadt. Foto: SCH
Top

Koblenz. „Zusammen sind wir stark“: Das war am Freitag Abend auf jeden Fall der Eindruck, den die Landwirte der Bevölkerung vermittelten. Ihren Unmut über die Regierung äußerten die Teilnehmer durch kilometerlange Konvois mit Traktoren und vielen anderen Fahrzeugen. Zu den Themen „Wegfall der Subventionen für Agrar-Dieselstoff“ und „Wegfall der Kfz-Steuerbefreiung in der Landwirtschaft“ machten alle...

Weiterlesen

Bis zu 300 Traktorfahrer werden an dieser Veranstaltung teilnehmen

Heute: Traktordemo in Koblenz und Neuwied

Koblenz. Am Freitagabend, dem 22. Dezember, wurde kurzfristig ein Aufzug im Koblenzer Stadtgebiet für 20 Uhr angemeldet. Dieser Aufzug hat eine geplante Dauer von rund eineinhalb Stunden und thematisiert „Einsparungen der Bundesregierung/Agrardieselrückvergütung + Streichen der grünen Kennzeichen“. Bis zu 300 Traktorfahrerinnen und -fahrer werden an dieser Veranstaltung teilnehmen, was zu erheblichen Verkehrsbehinderungen in und um Koblenz führen kann.

Weiterlesen

Überregional. Anlässlich des Weltvegantags ermutigt der Deutsche Tierschutzbund dazu, die Tiere in der Landwirtschaft näher kennenzulernen. Mit der Aktion „Ein Herz für (Nutz)Tiere“ macht der Verband darauf aufmerksam, dass Schweine, Rinder, Hühner und Co. nicht bloße Lebensmittellieferanten, sondern Lebewesen mit individuellen Gefühlen und Bedürfnissen sind – und keineswegs weniger faszinierend oder liebenswert als alle anderen Tiere.

Weiterlesen

Seit Jahrzehnten wird die Kitzrettung durch die Kreisjägerschaft Ahrweiler praktiziert

Kitzrettung – Drohne über alles?

Kreis Ahrweiler. Morgens, halb fünf im Juni. Am Horizont ein erster Silberstreif, die Dämmerung bricht an. In den hochgewachsenen Wiesen hängt zart der Tau. Es verspricht ein heißer Tag zu werden, das Wetter ist seit Tagen sonnig und trocken. Heute ist Mahd. Da - ein leises Surren durchbricht die Stille des Morgens. Ein professionell ausgestattetes Team in schrillen Warnwesten macht sich bereit, um...

Weiterlesen

Diebstahl von GPS-Geräten im Wert von mehreren tausend Euro

Düngenheim: Diebe beklauen Landwirt im laufenden Betrieb

Düngenheim. Zwei unbekannte Täter entwendeten in der Nacht von Freitag, 20. Mai, auf Samstag, 21. Mai gegen 00:45 Uhr mehrere GPS-Geräte sowie ein Anzeige-Terminal aus einem landwirtschaftlichen Betrieb, während dort noch gearbeitet wurde. Einer der beiden Täter beobachtete den Mitarbeiter, während der andere Täter das Diebesgut im Wert von mehreren tausend Euro wegnahm. Zeugen, die Angaben zum Sachverhalt machen können, werden gebeten, sich mit der Polizei Cochem in Verbindung zu setzen.

Weiterlesen

Trierer Bischof hört Sorgen der Landwirte in der Eifel

Zukunftsängste, finanzieller Druck und soziale Ausgrenzung

Münstermaifeld/Mertloch/Lasserg.„Mir ist es wichtig zu erfahren, vor welchen Herausforderungen stehen die Familien und wie können wir kirchlicherseits unterstützen“, das hat der Trierer Bischof Dr. Stephan Ackermann anlässlich seines Besuchs zweier landwirtschaftlicher Betriebe in Lasserg bei Münstermaifeld und Mertloch gesagt. Dabei erfuhr er von der komplexen Problemlage, der sich Bäuerinnen und Bauern stellen müssen.

Weiterlesen

Bundesministerin Klöckner vergibt Professor-Niklas-Medaillean Junglandwirtin und Bloggerin Carina Dünchem aus Andernach

Höchste Auszeichnung des Bundesagrarministeriums verliehen

Andernach. Große Ehre für Carina Dünchem: In Berlin wurde die rheinland-pfälzische Junglandwirtin und Agrarbloggerin von der Bundesministerin für Ernährung und Landwirtschaft, Julia Klöckner, mit der höchsten Auszeichnung des Ministeriums gewürdigt - der Professor-Niklas-Medaille in Gold.

Weiterlesen