Protestaktion der Landwirte in Bad Neuenahr. Foto: GS

Am 08.01.2024

Politik

CDU Rheinland-Pfalz und die CDU-Landtagsfraktion Rheinland-Pfalz stehen geschlossen hinter den heimischen Landwirten und deren Protesten

„Wir stehen hinter unseren Landwirten – ohne Wenn und Aber“

Rheinland-Pfalz. Landesparteichef Christian Baldauf MdL und der CDU-Fraktionsvorsitzende Gordon Schnieder MdL verurteilen die agrarfeindlichen Maßnahmen der Ampel-Regierung und zeigen Verständnis für den aktuellen Protest der Landwirte.

Die CDU Rheinland-Pfalz und die CDU-Landtagsfraktion Rheinland-Pfalz stehen geschlossen hinter den heimischen Landwirten. Landesparteichef Christian Baldauf MdL und der CDU-Fraktionsvorsitzende Gordon Schnieder MdL verurteilen in aller Deutlichkeit die agrarfeindlichen Maßnahmen der Ampel-Regierung und zeigen Verständnis für den aktuellen Protest.

„Was die Ampel-Regierung macht, ist agrarfeindlich und treibt Landwirte verständlicherweise auf die Barrikaden“, so Christian Baldauf. „Unsere Bauern und Winzer haben ein Recht, friedlich, aber mit Nachdruck, ihre Unzufriedenheit mit der existenzbedrohenden Agrarpolitik dieser Bundesregierung zum Ausdruck zu bringen. Fakt ist: Sie demonstrieren für uns alle.“

Der Fraktionsvorsitzende Gordon Schnieder ergänzt: „Die Landwirte haben bei ihren berechtigten Protesten unsere volle Unterstützung! Wenn wir der Landwirtschaft eine ehrliche Zukunft einräumen wollen, sind weitere Belastungen nicht zumutbar!“

Die geplanten Agrar-Kürzungen sind weiterhin Ausdruck einer „rücksichtslosen Politik der Bundes-Ampel gegen den ländlichen Raum“ und würden die heimischen Landwirte nach wie vor hart treffen. „Hände weg vom Portemonnaie unserer heimischen Landwirte“, fordern beide daher unisono. „Die Ampel-Regierung darf nicht ihre Haushaltslücken auf Kosten der Landwirte schließen“, betont Christian Baldauf. „Hier ist auch die rheinland-pfälzische Ampel-Regierung und insbesondere Ministerpräsidentin Malu Dreyer (SPD) aufgefordert, ein klares Signal und Bekenntnis für die Landwirtschaft zu setzen“, so Baldauf weiter.

„Bereits jetzt sind bei unseren Landwirten die Betriebskosten viel höher als bei ihren Berufskollegen in anderen Ländern. Viele Landwirte sind in ihrer Existenz bedroht“, warnt Gordon Schnieder. Die Ampel-Politik treibe mit ihren Plänen das Höfesterben weiter voran. „Die Landwirte haben es satt, in immer kürzeren Entscheidungsintervallen jegliche Planungssicherheit zu verlieren“, so Schnieder weiter. „Außerdem führen die geplanten Ampel-Maßnahmen zu einer Verteuerung der heimischen Lebensmittel und forcieren weitere Importe. Das werden auch die Verbraucherinnen und Verbraucher merken.“

Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) und Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir (Die Grünen) müssten sich endlich zusammenraufen, fordern Baldauf und Schnieder. Schließlich müsse es auch im Sinne der Ampel-Regierung sein, dass Landwirte gute Bedingungen vorfinden, um regional hochwertige Lebensmittel zu erzeugen. Dafür benötigen sie ganz klar die Förderung beim Agrardiesel und endlich langfristige Planungssicherheiten.

Gemeinsam betonen die CDU Rheinland-Pfalz und die CDU-Landtagsfraktion Rheinland-Pfalz die Bedeutung der Landwirtschaft, Forstwirtschaft, des Weinbaus und des Gartenbaus als nachhaltige und ernährungssichernde Branchen. „Die Landwirtschaft ist das Fundament unserer Versorgungs- und Ernährungssicherheit. Die vorgesehenen Kürzungen belasten die gesamte Branche“, mahnt Gordon Schnieder.

Und gemeinsam fordern der rheinland-pfälzische CDU-Parteichef Baldauf und der CDU-Fraktionsvorsitzende Schnieder die Bundesregierung auf, „die angekündigten agrarfeindlichen Maßnahmen mit ihren langfristigen Auswirkungen auf die Agrarbranche und die ländlichen Räume komplett zurückzunehmen!“

Pressemitteilung CDU Rheinland-Pfalz

Protestaktion der Landwirte in Bad Neuenahr. Foto: GS

Leser-Kommentar
09.01.202413:16 Uhr
Amir Samed

Es sind nicht nur Bauernproteste, die in dieser Woche stattfinden, sondern es ist eine breite Bewegung der Mittelschicht von zehntausenden Handwerkern, Truckern, Gastronomen, Ärzten und Jägern, die gegen die Ampelregierung bundesweit demonstrieren. Medial wird das falsche Bild von reinen Bauernproteste wegen gekürzter Subventionen dargeboten dies soll den Neid bei der politisch unbedarften Masse schüren. Seitdem Bauern in Schleswig-Holstein den Mann zu sprechen wünschten (siehe das entsprechende Video in ganzer Länge), der einmal ihr Minister war, tobt eine beispiellose Hetzwoge gegen die Bauern, die vor Verdrehungen, die man schon Lügen nennen muss, nicht haltmachen.

Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Monatliche Anzeige  Okt. 2024 bis Sept.2025
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Pellenzer Lehrstellenbörse Printanzeige Masa GmbH
Weinfest in Altenahr
Weinfest Altenahr
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Ettringen
Verwaltungsfachangestellte(r) (m/w/d)
Skoda 130 Jahre Paket
Empfohlene Artikel

Wirfus. Dorfgarten, Dorfbackes, Bastelaktion mit den Kindern aus der Gemeinde. Die Liste an Maßnahmen, die in Wirfus in jüngerer Vergangenheit zur Stärkung der Dorfgemeinschaft umgesetzt wurden, ließe sich noch fortsetzen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Dauerauftrag Imageanzeige
Dauerauftrag
DA bis auf Widerruf
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Pellenzer Lehrstellenbörse
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Anzeige Willst Du mit mir arbeiten?
pädagogische Fachkräfte
Anzeige KW 36 / Robotik und Künstliche Intelligenz
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse im September.
Reinigungskraft
Stellenanzeige Kitas VG + Aushilfe Jugendpflege
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler