Blaulicht | 15.09.2022

Viele Gespräche mit den Eltern verliefen positiv, manche nicht.

Mayen: „Eltern-Taxis“ auf Schulweg kontrolliert

Symbolbild. Foto: Pixabay.com

Mayen. Die Polizei führte in den ersten beiden Wochen nach den Sommerferien an den Schulen in Mayen, Mayen-Hausen, Thür, Mendig, Ettringen und Ochtendung Kontrollen durch. Ein Schwerpunkt der Kontrollmaßnahmen lag hierbei auf den örtlichen Grundschulen. Neben zahlreichen positiven, präventiven Gesprächen mit Eltern in Punkto „richtige Personenbeförderung und Fahrzeugbeladung in sogenannten Eltern-Taxis“ und Gesprächen mit Schulkindern im Hinblick auf „sicheres Überqueren von Fahrbahnen“, gab es auch sechs Verwarnungen uneinsichtiger Personen. An manchen Schulen gab es erfreulicher Weise keine Beanstandungen, den kontrollierenden Beamten fiel auf, dass der Fahrzeugverkehr unmittelbar von den Schulen gegenüber der letzten Jahre zurückging. Lobenswerter Weise gab es zahlreiche Eltern, die ihre Kinder auf einem nahegelegenen Parkplatz oder bereits ein paar Straßen vorher absetzten und die Schulkinder die letzten Meter bis zur Schulklasse zu Fuß gingen. Ein solches Verhalten minimiert Unfallgefahren und ist vorbildlich. Die Polizeiinspektion Mayen wird innerhalb der nächsten Wochen noch weitere Schulwegskontrollen durchführen. Die Sachbearbeiter der Jugendverkehrsschule der Polizei stehen mit den Schulen in engem Kontakt und werden auf negative Entwicklungen schnell reagieren.

Pressemitteilung der Polizei Mayen

Symbolbild. Foto: Pixabay.com

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
  • Jo Wester: Leider, sie haben Fahrrad Wege vergessen!
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
SO rund ums Haus
Imageanzeige Schilddrüse und Gelenke
Herbstbunt
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Ganze Seite Ahrweiler
Anzeige Tag der offenen Tür
Empfohlene Artikel

Mayen. Am 27. Oktober 2025 beginnen die Arbeiten zur Fahrbahninstandsetzung auf der B 262 zwischen der Anschlussstelle (AS) A 48 Mayen und der Einmündung K 25 (Alzheim/Bernardshof). Aufgrund bautechnischer und sicherheitsrelevanter Anforderungen ist die Durchführung der Maßnahme nur unter Vollsperrung jeweils einer Richtungsfahrbahn möglich. Die Arbeiten erfolgen daher in zwei Bauabschnitten.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Die Übergangskonstruktionen werden instandgesetzt

27.10: Koblenz: Nachtarbeiten an der Südbrücke

Koblenz. Im Bereich der Südbrücke Koblenz (B 327) stehen Instandsetzungsarbeiten an den Übergangskonstruktionen verschiedener Brückenbauwerke an. Diese Arbeiten finden im Rahmen von Nachtbaustellen statt.

Weiterlesen

Handwerkskunst und Gaumenfreuden in Montabaur

Kulinarische Entdeckungsreise auf dem Oktobermarkt

Montabaur. Am 26. Oktober 2025 verwandelt sich Montabaur in ein lebendiges Zentrum des traditionellen Oktobermarktes. Zahlreiche Lebensmittelerzeuger präsentieren ihre Waren in der Stadt, während eine Vielzahl von Verkaufsständen, Essensständen sowie Angeboten aus dem Hand- und Kunsthandwerk die Besucher anziehen.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag
Essen auf Rädern
Anzeige Holz Loth
Illustration-Anzeige
Imageanzeige
Daueranzeige
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
Schulze Klima -Image
Titel- o. B. Vorkasse
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
"Herbstbunt“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler, 25. – 26.10.25
Imageanzeige
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau