Blaulicht | 04.01.2024

THW lobt internationale Zusammenarbeit beim Hochwasser

Mobiler Deich auf dem Weg ins Hochwasser-Gebiet

Bundesweit waren inzwischen Einsatzkräfte aus mehr als 240 THW-Ortsverbänden im Hochwasser-Einsatz.  Foto: THW

Bonn. Die Hochwasserlage in den betroffenen Gebieten bleibt weiterhin angespannt. Rund 650 Einsatzkräfte des Technischen Hilfswerks (THW) sind derzeit im Einsatz – insgesamt waren bereits mehr als 240 THW-Ortsverbände im Einsatz. Französische Spezialkräfte sind heute in der niedersächsischen Hochwasserregion eingetroffen. Sie unterstützen mit einem mobilen Deich, der morgen im Landkreis Celle aufgebaut wird. Die THW-Kräfte übernahmen ab der Grenze die Versorgung des französischen Teams und begleiteten den Transport des Deiches. THW-Präsidentin Sabine Lackner lobt die Zusammenarbeit mit den europäischen Nachbarn: „Die internationale Hilfsbereitschaft ist überwältigend. Ich danke den französischen Einheiten, dass sie in dieser schwierigen Lage Niedersachsen so schnell und selbstverständlich unterstützen. Es zeigt, dass Europa zusammensteht, wenn es notwendig ist.“

Seit dem 21. Dezember sind zahlreiche THW-Kräfte aufgrund des Sturmtiefs Zoltan und anhaltenderer starker Regenfälle im Einsatz. Schwerpunktmäßig ist derzeit Niedersachsen und Sachsen-Anhalt betroffen. Die Pegel sanken mittlerweile zwar wieder, aber aufgrund von erneut angekündigtem starkem Dauerregen und der bereits stark durchweichten Deiche in den Flutgebieten bleibt die Lage angespannt. THW-Expertinnen und -Experten bereiten sich weiterhin vor, um im Ernstfall schnell helfen zu können. THW-Einheiten in allen acht Landesverbänden stellen sich weiterhin auf Anforderungen ein. Bei Bedarf der Länder entsendet das THW seine spezialisierten Fachgruppen und Trupps auch überregional in andere Bundesländer.

Ein Team vom französischen Zivilschutz ist heute mit einem so genannten „Flood Containment Modul“ nach Niedersachsen gefahren, um dort einen mobilen Deich zu errichten. THW-Kräfte begleiten und versorgen das französische Team auf seinem Weg zum Einsatzort.

Pressemitteilung Technisches Hilfswerk

THW-Einsatzkräfte auf der A61 bei Ahrweiler begleiten das französische Modul auf seinem Weg von der Grenze bis nach Niedersachsen.  Foto: THW/Nils Piel

THW-Einsatzkräfte auf der A61 bei Ahrweiler begleiten das französische Modul auf seinem Weg von der Grenze bis nach Niedersachsen. Foto: THW/Nils Piel

Bundesweit waren inzwischen Einsatzkräfte aus mehr als 240 THW-Ortsverbänden im Hochwasser-Einsatz. Foto: THW

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
  • Jo Wester: Leider, sie haben Fahrrad Wege vergessen!
Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Daueranzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Anzeige Andernach
TItelanzeige
Imageanzeige Schilddrüse und Gelenke
Titelanzeige
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Die Übergangskonstruktionen werden instandgesetzt

27.10: Koblenz: Nachtarbeiten an der Südbrücke

Koblenz. Im Bereich der Südbrücke Koblenz (B 327) stehen Instandsetzungsarbeiten an den Übergangskonstruktionen verschiedener Brückenbauwerke an. Diese Arbeiten finden im Rahmen von Nachtbaustellen statt.

Weiterlesen

Handwerkskunst und Gaumenfreuden in Montabaur

Kulinarische Entdeckungsreise auf dem Oktobermarkt

Montabaur. Am 26. Oktober 2025 verwandelt sich Montabaur in ein lebendiges Zentrum des traditionellen Oktobermarktes. Zahlreiche Lebensmittelerzeuger präsentieren ihre Waren in der Stadt, während eine Vielzahl von Verkaufsständen, Essensständen sowie Angeboten aus dem Hand- und Kunsthandwerk die Besucher anziehen.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Rund ums Haus
Essen auf Rädern
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Dauerauftrag
Illustration-Anzeige
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Illustration-Anzeige
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
Angebotsanzeige (Oktober)
Schulze Klima -Image
Nachruf Regina Harz
Doppelseite Herbstbunt
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler
Ganze Seite Ahrweiler