Blaulicht | 01.10.2023

Mehrere Motorradunfälle im Kreis Eurskirchen

Motorradfahrer schwer verletzt

Symbolbild. Foto: Pixabay

Euskirchen. Am Samstagnachmittag gegen 15.30 Uhr befuhr ein 27-jähriger Mann aus Köln mit seinem Motorrad die L11 in Richtung Kuchenheim und beabsichtigte hinter der Ortslage Flamersheim nach rechts in Richtung Palmersheim abzubiegen. Ein ihm folgender 18-jähriger Motorradfahrer, ebenfalls aus Köln, erkannte dies offenbar zu spät und kollidierte mit dem vor ihm Fahrenden. Beide Motorradfahrer stürzten, wobei der 18-jährige glücklicherweise unverletzt blieb. Der 27-jährige hingegen kollidierte mit einem Pkw einer Frau aus Euskirchen, die an der Kreuzung wartete, um nach rechts auf die L210 in Richtung Kuchenheim abzubiegen. Der Mann wurde durch einen Notarzt an der Unfallstelle behandelt und mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht.

Am Samstagnachmittag gegen 15.30 Uhr befuhr ein 75-jähriger Mann aus den Niederlanden mit seinem Pkw die L15 in Höhe der Ortslage Schleiden-Wolfgarten und beabsichtigte nach Durchfahren einer scharfen Kurve, in einen rechtsseitig gelegenen Feldweg abzubiegen. Als er unter Betätigung des Fahrtrichtungsanzeigers seine Geschwindigkeit verlangsamte, näherte sich von hinten ein 62-jähriger Mann aus Zülpich auf seinem Motorrad. Der Motorradfahrer bremste stark ab, stürzte mit seiner Maschine und kollidierte mit dem Heck des Pkw, der sich bereits im Abbiegevorgang befand. Er wurde schwer verletzt und mit einem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus geflogen. Für die Dauer der Unfallaufnahme war die L15 an der Einmündung zur L249 bis ca. 16.30 Uhr gesperrt.

Am Samstagabend um 22 Uhr wurde ein 25-jähriger Motorradfahrer aus Euskirchen bei einem Verkehrsunfall auf der B56 schwer verletzt. Der junge Mann befuhr mit seiner Maschine die B56 in Richtung Euskirchen und kollidierte mit einem Pkw, der von der Straße Am Weiher auf die B56 in Richtung Zülpich einbog. Der 37-jährige Fahrzeugführer aus Zülpich, welcher den Motorradfahrer übersehen hatte, blieb bei der Kollision unverletzt. Der Motorradfahrer wurde nach notärztlicher Behandlung von der Unfallstelle mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht. Für die Dauer der Unfallaufnahme war die Strecke ca. 1 Stunde lang gesperrt.

Pressemitteilung Kreispolizeibehörde Euskirchen

Symbolbild. Foto: Pixabay

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Peter Hübsch, Ihr werter Kommentar könnte tatsächlich belustigen, wenn er nur nicht so platt und falsch wäre. Sie beweisen damit lediglich, dass Sie weder die Petition noch das darin zitierte Gerichtsurteil...
  • H. Schüller: BG, wer auch immer Sie sind, offenbar brauchen Sie nochmals Hilfe, um die zahlreichen Bahnstromtoten zu realisieren. An den Haaren herbeigezogen sind lediglich die hilflosen Leugnungsversuche der Elektrifizierungslobby...
  • BG: Du bist doch der, der damit immer auf YouTube rumnervt und mit dem ich da schon das Vergnügen hatte? Irgendjemand spammt da jedes Video mit genau diesem völlig an den Haaren herbeigezogenen Unsinn und fast dem selben Wortlaut voll.
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Ich stimme an der Stelle für "Keine Brücke", aus folgender Überlegung: Was ist denn eigentlich realistisch umsetzbar, wenn man in den Medien zur aktuellen Haushaltslage der Stadt Remagen liest, der Schuldenstand...
  • Marius Seul: Sie haben Oktober, statt November geschrieben. Ist das mit Absicht?
Proklamation Kottenheim
Proklamation Kottenheim
Image Anzeige neu
Titelanzeige
Imagewerbung
Stellenanzeige
Stellenanzeige Produktion
Media Auftrag 2025/26 - Freianzeige 80 Jahre
Innovatives rund um Andernach
PR-Aktion
Empfohlene Artikel

Euskirchen. Am heutigen Mittwochmittag (8. Oktober) kam es gegen 12.50 Uhr auf der Kommerner Straße / Bundesstraße 56 zu einem schweren Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. Nach dem bisherigen Stand der Ermittlungen befuhr eine 82-jährige Frau aus dem Stadtgebiet Euskirchen mit ihrem Pkw die Kommerner Straße aus Richtung Euenheim kommend in Fahrtrichtung Euskirchen.

Weiterlesen

Mechernich. Ein 37-jähriger Motorradfahrer aus Neuss beschleunigte am Sonntag (28. September) gegen 12:15 Uhr am Ortsausgang. Dabei geriet er ins Schlingern, woraufhin der Fahrer die Kontrolle verlor und nach links stürzte. Er rutschte etwa 30 Meter über den angrenzenden Grünstreifen, wobei sich sowohl das Motorrad als auch der Fahrer mehrfach überschlugen. Der Mann erlitt schwere Verletzungen und wurde in ein Krankenhaus gebracht.

Weiterlesen

Weitere Artikel

60 Jahre diplomatische Beziehungen zwischen Israel und Deutschland

Würdigung regionaler Partnerschaften

Andernach. Vor 60 Jahren, am 12. Mai 1965, wurden die diplomatischen Beziehungen zwischen Israel und Deutschland offiziell aufgenommen. Dieser historische Schritt wurde durch die Initiative des damaligen Bundeskanzlers Konrad Adenauer und des ersten israelischen Ministerpräsidenten David Ben-Gurion ermöglicht. Die Aufnahme dieser Beziehungen markiert einen Wendepunkt in der Geschichte beider Nationen...

Weiterlesen

Lahnsteiner Winterzauber 2025 – sechs Märkte, ein Gefühl

Ein Advent voller Glanz und Genuss

Lahnstein. Wenn sich die Stadt in warmes Lichtermeer und weihnachtlichen Duft hüllt, beginnt der „Lahnsteiner Winterzauber“. Vom 21. November bis 21. Dezember 2025 laden mehrere liebevoll gestaltete Märkte und Veranstaltungen in Ober- und Niederlahnstein zu einem besonderen vorweihnachtlichen Erlebnis ein.

Weiterlesen

Dank Unterstützung der Kreissparkasse Mayen und der Sparkasse Koblenz konnten 85 Mayen-Koblenzer an Schnittkursen teilnehmen

Sparkassen fördern den Erhalt von Streuobstwiesen im Landkreis MYK

Kreis MYK. Durch die finanzielle Unterstützung der Kreissparkasse Mayen und der Sparkasse Koblenz hat die Stiftung für Natur und Umwelt im Landkreis Mayen-Koblenz in diesem Jahr 85 Bürgern die Teilnahme an Streuobstschnittkursen ermöglicht. Die praxisnahen Kurse vermitteln Grundlagen für die fachgerechte Pflege der wertvollen Streuobstwiesen im Landkreis. Der Vorstandsvorsitzende der Stiftung und...

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Daueranzeige 2025
Dauerauftrag 2025
Seniorenmesse Plaidt
Seniorenmesse Plaidt
Martinsmarkt
Anzeige Zeitreise im Lichterglanz -Steampunk Abendmarkt
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0483#
quartalsweise Abrechnung
Stellenangebote
Sekretariatskraft
Karnevalsauftakt
Innovatives rund um Andernach
Steampunk-Abendmarkt "Zeitreise im Lichterglanz“, 14.11.25
Kerzesching im Jaade 2025
Steampunk-Abendmarkt "Zeitreise im Lichterglanz“, 14.11.25