Blaulicht | 22.07.2023

Verkehrsunfall mit zwei Verletzten

Mülheim-Kärlich: 70-jährige Frau fährt Kinder an Fußgängerüberweg an

Symbolbild. Foto: Pixabay.com

Mülheim-Kärlich. Am 21.07.23, gegen 12:10 Uhr, befuhr die 70-jährige Unfallverursacherin die Ringstraße aus Richtung Bahnhofstraße kommend in Richtung Annastraße.

In Höhe der Hausnummer 49 beabsichtigen die beiden acht- und neunjährigen Kinder die Ringstraße am dortigen Fußgängerüberweg zu überqueren. Als sich die beiden Kinder bereits auf dem Überweg befanden, fuhr die Unfallverursacherin, ohne die Geschwindigkeit zu verringern, an den Gehweg heran und überfuhr diesen. Hierbei stieß sie mit dem achtjährigen Kind zusammen.

Das neunjährige Kind konnte sich zur Seite retten. Hinter dem Fußgängerüberweg blieb die Unfallverursacherin stehen. Das achtjährige Kind erlitt einen Beinbruch und wurde zur weiteren Behandlung in ein Koblenzer Krankenhaus verbracht, wo es stationär aufgenommen wurde. Lebensgefahr bestand und besteht nicht.

Die Neunjährige wurde durch den Sprung leicht verletzt. Sie wurde zur ärztlichen Versorgung zunächst in ein Neuwieder Krankenhaus verbracht. Auch hier bestand und besteht keine Lebensgefahr.

Aufgrund von übereinstimmenden Zeugenaussagen und der Tatortaufnahme erhärtete sich der Verdacht einer Straftat wegen des gefährlichen Eingriffes in den Straßenverkehr. In Abstimmung mit der StA Koblenz wurde der FS und der PKW der Unfallverursacherin zunächst sichergestellt. Weiterhin wurde ein Gutachter mit der Erstellung eines Gutachtens beauftragt.

Pressemitteilung der Polizeiinspektion Andernach

Symbolbild. Foto: Pixabay.com

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Peter Hübsch, Ihr werter Kommentar könnte tatsächlich belustigen, wenn er nur nicht so platt und falsch wäre. Sie beweisen damit lediglich, dass Sie weder die Petition noch das darin zitierte Gerichtsurteil...
  • H. Schüller: BG, wer auch immer Sie sind, offenbar brauchen Sie nochmals Hilfe, um die zahlreichen Bahnstromtoten zu realisieren. An den Haaren herbeigezogen sind lediglich die hilflosen Leugnungsversuche der Elektrifizierungslobby...
  • BG: Du bist doch der, der damit immer auf YouTube rumnervt und mit dem ich da schon das Vergnügen hatte? Irgendjemand spammt da jedes Video mit genau diesem völlig an den Haaren herbeigezogenen Unsinn und fast dem selben Wortlaut voll.
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Ich stimme an der Stelle für "Keine Brücke", aus folgender Überlegung: Was ist denn eigentlich realistisch umsetzbar, wenn man in den Medien zur aktuellen Haushaltslage der Stadt Remagen liest, der Schuldenstand...
  • Marius Seul: Sie haben Oktober, statt November geschrieben. Ist das mit Absicht?
Baumfällung & Brennholz
Sessionseröffnungen in der Gemeinde Wachtberg
Auftrag Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Karnevalsauftakt in Mülheim-Kärlich
Anzeige KW 45
Kerzesching im Jaade 2025
"Und aus Trauer wird Erinnerung"
Empfohlene Artikel

Andernach. Ab dem 20. Oktober 2025 werden auf der Namedybrücke im Verlauf der B 9 neue verkehrslenkende Maßnahmen notwendig. Die Brücke befindet sich im Streckenabschnitt der B 9 zwischen Namedy und Brohl-Lützing. Die auf der Namedybrücke bisher vorhandenen zwei Fahrspuren je Fahrtrichtung werden ab dem 20. Oktober 2025 auf eine Fahrspur je Fahrtrichtung reduziert. Um die Lastverteilung auf der Brücke zu optimieren, wird die Fahrspur mittig der Fahrbahn angeordnet.

Weiterlesen

Rheinbach. In der Nacht zu Samstag, dem 8. November 2025, ereignete sich in Rheinbach-Flerzheim ein Vorfall, bei dem ein 34-jähriger Mann im Verdacht steht, eine 27-jährige Bekannte sowie deren 31-jährige Nachbarin mit einer Schusswaffe bedroht zu haben. Die Bedrohung soll gegen 03:20 Uhr vor einem Mehrparteienhaus stattgefunden haben. Nachdem die Polizei alarmiert wurde, entfernte sich der Verdächtige mit einem Fahrzeug vom Tatort.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Meckenheim. Weihnachten steht vor der Tür – und der Meckenheimer Nachwuchs ist gefragt: Wer malt das schönste Motiv für die offizielle Weihnachtskarte der Stadt Meckenheim? Zum ersten Mal für Bürgermeister Sven Schnieber bietet sich hier eine schöne Tradition: Die besten Bilder werden nicht nur ausgestellt, sondern auch per digitaler Grußkarte an Bürgerinnen und Bürger, Vereine, Institutionen, Unternehmen und Kooperationspersonen verschickt.

Weiterlesen

Evangelische Kirchengemeinde Rheinbach

Konzert der „Churchillers“ in Rheinbacher Gnadenkiche

Rheinbach. Unter dem Motto „Im Wesentlichen“ sangen und spielten die fünf Bandmitglieder der „Churchillers“ im Konzert in der ev. Gnadenkirche in Rheinbach Anfang November für die Zuschauer viele nachdenkliche und bewegende Lieder, unter anderem von Mark Forster und Coldplay. Die Zuhörer lauschten gebannt und waren bei einigen Stücken sogar zum Mitsingen des Refrains eingeladen.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Daueranzeige 2025
Dauerauftrag 2025
Image Anzeige
Pelllets
Titelanzeige Remagen
Martinsmarkt Adendorf
Seniorenmesse Plaidt
Martinsmarkt
Monatliche Anzeige
Imageanzeige Dauerauftrag 11/2025
Proklamation Kottenheim
Sonderpreis wie vereinbart
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0483#
Image
Gesucht wird eine ZMF
Steampunk-Abendmarkt "Zeitreise im Lichterglanz“, 14.11.25