Blaulicht | 31.07.2020

Aus dem Polizeibericht

Münstermaifeld: Sexueller Missbrauch von Kindern - Täter gesucht

Phantomzeichnung des unbekannten Täters.Quelle: Polizei RLP

Pillig. Am Sonntag, 26. Juli .2020 kam es gegen 14.45 Uhr in Pillig bei Münstermaifeld zu einem sexuellen Missbrauch von drei Kindern im Alter zwischen 11 und 12 Jahren. Der Tatverdächtige befuhr mit einem schwarzen Elektrofahrrad einen Wirtschaftsweg in Pillig, als er die drei Kinder am Wegrand bemerkte. Er verwickelte diese in ein Gespräch und brachte sie dazu, ihm in ein abgelegenes und baufälliges Haus zu folgen. Im Haus entblößte er sich gegenüber den Kindern. Diese reagierten geistesgegenwärtig und konnten aus dem Haus flüchten. Während der Flucht alarmierte eines der Kinder die Polizei. Die direkt eingeleitete Fahndung mit Unterstützung der Polizeihubschrauberstaffel verlief negativ.

Personenbeschreibung/besondere Hinweise: männlicher Täter, ca. 25 - 30 Jahre alt, ca. 175 cm groß, Drei-Tage-Bart , Brillenträger, sprach akzentfreies deutsch, trug während der Tat eine knöchellange schwarze Fahrradhose und ein schwarzes T-Shirt. Der Täter war unterwegs mit einem schwarzen Elektrofahrrad, an dem auf dem Gepäckträger ein Korb befestigten war.

Gesuchte Hinweise: Sachdienliche Hinweise die zur Identifizierung des Täters führen werden durch die Kriminalinspektion Mayen Tel. 02651-801325 entgegengenommen.

Pressemitteilung Polizeidirektion Mayen

Phantomzeichnung des unbekannten Täters.Quelle: Polizei RLP

Leser-Kommentar
02.08.202017:12 Uhr
Gabriele Friedrich

Es soll mir mal einer erklären, warum die Kinder nicht *sofort* weggelaufen sind oder das Handy gezückt haben. In dem Alter wissen die Kinder, was zu tun ist, zumal sie zu dritt waren.
Also liebe Eltern - und was hatten die Kids auf einem Wirtschaftsweg zu suchen ? Ich wußte schon als kleines Kind, das ich wegzulaufen habe, wenn Fremde was von mir wollen.
Das Entblößen des Mannes ist also sexueller Mißbrauch. Ich dachte, es sei Exibitionismus. Aber gut, man lernt ja immer was dazu.
Lasst eure Kinder nicht alleine los ziehen, der Sonntag ist Familientag ! Also ran an die Sitten und Bräuche.

Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Joachim Steig : Eine gebotene Klarstellung! Fake und schlechte Stimmung gibt es leider schon genug.

Musik mit Herz, Humor und Haltung

  • Björn Denekamp: Tolle Truppe
  • Renate Meyer: Auf den Punkt gebracht. Mogelpackung 'Parteilos"
  • K. Schmidt: Zum Sieg im ersten Wahlgang bei vier Kandidaten kann man zunächst nur gratulieren. Auch bei dieser kommunalen Wahl, wie bei so vielen, gibt es aber wiedermal zwei Aspekte, die mir auffallen: 1. Es ist...
Kreishandwerkerschaft
Essen auf Rädern
Kreishandwerkerschaft
Alles rund ums Haus
Kreishandwerkerschaft
Imageanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#
Tag des Bades 2025
Sonderseite 3.Ettringer Vahrieté
Walderlebnistage 2025
Empfohlene Artikel

Braubach/Bad Ems. Ein Wildunfall auf der L327 zwischen Braubach und Bad Ems führte am Dienstag, den 23. September 2025, gegen 21.55 Uhr, zu erheblichem Sachschaden. Die Polizeiinspektion Lahnstein erhielt eine Meldung, dass ein PKW von der Fahrbahn abgekommen und im Wald gelandet sei. Erste Informationen deuteten darauf hin, dass der Fahrer leicht verletzt war.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Allgemeine Berichte

Gedenken an Josef Franz Heinen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Josef Franz Heinen (1898-1989) wurde für seinen Einsatz zum Schutz verfolgter Familien im Nationalsozialismus unter anderem mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet und wird als „Gerechter unter den Völkern“ auch in der Holocaust-Gedenkstätte „Yad Vashem“ geehrt. 2021 wurde daher bereits eine Gedenktafel an seinem ehemaligen Wohnhaus in der Niederhutstraße 57 in Ahrweiler angebracht.

Weiterlesen

Bad Breisig. Wie jedes Jahr waren auch bei der diesjährigen Ausgabe des Bad Breisiger „Zwibbelsmaat“ die Reibekuchen des DRK-Ortsvereins (OV) sehr gefragt. Für viele Besuchende des ältesten und größten Festes der Quellenstadt ist ein Kartoffelpuffer am OV-Vereinsheim ein absolutes Muss. Auch die Bewohnerinnen und Bewohner des Betreuten Wohnens „Weißes Ross“ mögen die Reibekuchen sehr und konnten diese in ihrem Mehrzweckraum genießen.

Weiterlesen

Pastoraler Raum Cochem-Zell

Zu Gast in der jüdischen Gemeinde Koblenz

Kreis Cochem-Zell. Besucht man die jüdische Gemeinde Koblenz, so findet man die Synagoge vor als ein Gebäude geschützt durch Sicherheitsmaßnahmen höchster Sicherheitsstufe. Man muss die Sicherheitszone einmal gesehen und durchschritten haben, um wirklich zu verstehen, wie sehr jüdisches Leben heute in Deutschland bedroht ist. Im 21. Jahrhundert müssen sich jüdische Einrichtungen gegen Antisemitismus schützen, der sich in Hass bis hin zu terroristischen Anschlägen entladen kann.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Dauerauftrag
Imageanzeige
Herbstpflege
Stellenanzeige
Weinherbst 2025
Weinfest Dernau
Weinfest in Dernau
Weinfest in Dernau
Michelsmarkt Andernach
Neues Bestattungsgesetz
PR Anzeige
Kooperation Klangwelle 2025