Blaulicht | 31.07.2020

Aus dem Polizeibericht

Münstermaifeld: Sexueller Missbrauch von Kindern - Täter gesucht

Phantomzeichnung des unbekannten Täters.Quelle: Polizei RLP

Pillig. Am Sonntag, 26. Juli .2020 kam es gegen 14.45 Uhr in Pillig bei Münstermaifeld zu einem sexuellen Missbrauch von drei Kindern im Alter zwischen 11 und 12 Jahren. Der Tatverdächtige befuhr mit einem schwarzen Elektrofahrrad einen Wirtschaftsweg in Pillig, als er die drei Kinder am Wegrand bemerkte. Er verwickelte diese in ein Gespräch und brachte sie dazu, ihm in ein abgelegenes und baufälliges Haus zu folgen. Im Haus entblößte er sich gegenüber den Kindern. Diese reagierten geistesgegenwärtig und konnten aus dem Haus flüchten. Während der Flucht alarmierte eines der Kinder die Polizei. Die direkt eingeleitete Fahndung mit Unterstützung der Polizeihubschrauberstaffel verlief negativ.

Personenbeschreibung/besondere Hinweise: männlicher Täter, ca. 25 - 30 Jahre alt, ca. 175 cm groß, Drei-Tage-Bart , Brillenträger, sprach akzentfreies deutsch, trug während der Tat eine knöchellange schwarze Fahrradhose und ein schwarzes T-Shirt. Der Täter war unterwegs mit einem schwarzen Elektrofahrrad, an dem auf dem Gepäckträger ein Korb befestigten war.

Gesuchte Hinweise: Sachdienliche Hinweise die zur Identifizierung des Täters führen werden durch die Kriminalinspektion Mayen Tel. 02651-801325 entgegengenommen.

Pressemitteilung Polizeidirektion Mayen

Phantomzeichnung des unbekannten Täters.Quelle: Polizei RLP

Leser-Kommentar
02.08.202017:12 Uhr
Gabriele Friedrich

Es soll mir mal einer erklären, warum die Kinder nicht *sofort* weggelaufen sind oder das Handy gezückt haben. In dem Alter wissen die Kinder, was zu tun ist, zumal sie zu dritt waren.
Also liebe Eltern - und was hatten die Kids auf einem Wirtschaftsweg zu suchen ? Ich wußte schon als kleines Kind, das ich wegzulaufen habe, wenn Fremde was von mir wollen.
Das Entblößen des Mannes ist also sexueller Mißbrauch. Ich dachte, es sei Exibitionismus. Aber gut, man lernt ja immer was dazu.
Lasst eure Kinder nicht alleine los ziehen, der Sonntag ist Familientag ! Also ran an die Sitten und Bräuche.

Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Joachim Steig : Eine gebotene Klarstellung! Fake und schlechte Stimmung gibt es leider schon genug.

Musik mit Herz, Humor und Haltung

  • Björn Denekamp: Tolle Truppe
  • Renate Meyer: Auf den Punkt gebracht. Mogelpackung 'Parteilos"
  • K. Schmidt: Zum Sieg im ersten Wahlgang bei vier Kandidaten kann man zunächst nur gratulieren. Auch bei dieser kommunalen Wahl, wie bei so vielen, gibt es aber wiedermal zwei Aspekte, die mir auffallen: 1. Es ist...
Kreishandwerkerschaft
rund ums Haus
Feierabendmarkt
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Michelsmarkt Andernach
Dorffest in Bad Bodendorf
Weinfest in Dernau
Neueröffnung Wolken
Empfohlene Artikel

Rennerod. Am Mittwoch, dem 24. September, ereignete sich gegen 6.53 Uhr ein schwerer Verkehrsunfall auf dem Gelände einer Tankstelle im Ortsteil Emmerichenhain von Rennerod. Ein 40-jähriger LKW-Fahrer manövrierte sein Fahrzeug, um das Gelände zu verlassen, und übersah dabei eine 54-jährige Mitarbeiterin der Tankstelle, die sich im Rangierbereich aufhielt. Es kam zu einer Berührung mit dem Heck des LKW, die der Frau schwere Verletzungen im Oberkörperbereich zufügte.

Weiterlesen

Braubach/Bad Ems. Ein Wildunfall auf der L327 zwischen Braubach und Bad Ems führte am Dienstag, den 23. September 2025, gegen 21.55 Uhr, zu erheblichem Sachschaden. Die Polizeiinspektion Lahnstein erhielt eine Meldung, dass ein PKW von der Fahrbahn abgekommen und im Wald gelandet sei. Erste Informationen deuteten darauf hin, dass der Fahrer leicht verletzt war.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Kreis MYK. Die Erfolgsgeschichte von Gemeindeschwesterplus begann im Jahr 2015 in neun rheinland-pfälzischen Modellkommunen. Heute – zehn Jahre später – ist das präventive Beratungsangebot als flächendeckendes Landesprogramm in ganz Rheinland-Pfalz verfügbar und über die Landesgrenzen hinaus bekannt.

Weiterlesen

Kreis MYK. Wer das Gefühl hat, seine eigene Situation, beziehungsweise die eines nahen Angehörigen oder eines Freundes, nicht mehr alleine meistern zu können, kann sich jederzeit mit dem Sozialpsychiatrischen Dienst des Gesundheitsamtes Mayen-Koblenz (SPDI) in Verbindung setzen. Dieser ist Ansprechpartner für Personen in seelischen Belastungssituationen.

Weiterlesen

Landkreis Mayen-Koblenz und Stadt Koblenz beteiligen sich ab dem 10. Oktober an Woche der „Seelischen Gesundheit“

Aktion: Psychische Gesundheit steht im Vordergrund

Kreis MYK. Unter dem bundesweiten Motto „Lass Zuversicht wachsen – Psychisch stark in die Zukunft“ findet in diesem Jahr vom 10. bis 20. Oktober die Woche der „Seelischen Gesundheit“ statt. Der Landkreis Mayen-Koblenz und die Stadt Koblenz beteiligen sich mit einem vielseitigen und informativen Aktionstag am Freitag, 10. Oktober – dem Internationalen Tag der Seelischen Gesundheit, von 9 bis 13.30 Uhr im Gesundheitsamt Koblenz, Mainzer Straße 60a, ebenfalls an der Aktionswoche.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Anzeige Holz Loth
Kreishandwerkerschaft
Rund um´s Haus
Heizölanzeige
Infoveranstaltung
Weinfest Dernau
Stellenanzeige Pflegefachkraft
Dilledapp Fest in Ettringen
Anzeige Shop Eröffnung Bonita / Oktoberfest
Rechtsanwaltsfachangestellte
Neues Bestattungsgesetz
Michelsmarkt
Stellenanzeige "Architekt/in (m/w/d)
Stellenanzeige "Baumkontrolleur"
Walderlebnistage 2025
Herbstmarkt Mertloch
Titelanzeige