Blaulicht | 18.05.2022

Eingriff führt zum Absterben des Baumes - Stadt erstattet Anzeige

Rheinbach: Unbekannte bohren Bäume an

Diese Linde in Peppenhoven wurde stark beschädigt.  Foto: privat

Rheinbach-Peppenhoven. In der Durchfahrtstraße im Rheinbacher Ortsteil Peppenhoven ist zum dritten Mal ein Baum Opfer einer vorsätzlichen Sachbeschädigung geworden. Dieses Mal handelt es sich um eine 12 Meter große Linde, mit einem Kronendurchmesser von etwa 8 bis 9 Meter.

Loch ist 30 Zentimeter tief

Nachdem der alljährliche Austrieb im Frühjahr ausblieb, wurde der Baum von Mitarbeitenden des städtischen Betriebshofs untersucht. Hierbei wurde im Stammfußbereich ein etwa 30 Zentimenter tiefes Bohrloch festgestellt.

Dieser Eingriff führt zu einem unmittelbaren Absterben des Baumes. Werden außerdem giftige Substanzen wie z.B. Säuren oder auch systemisch wirkende Pflanzenschutzmittel in das Bohrloch eingefüllt, ist ein Baum dieser Größe nach spätestens sechs Wochen tot. Die Stadtverwaltung geht derzeit davon aus, dass die Linde dieser Straftat zum Opfer gefallen ist. Die Stadtverwaltung hat Strafanzeige erstattet.

„Unbegreifliche Tat“

Eine solche Tat ist angesichts der spürbaren Folgen des Klimawandels unbegreiflich und konterkariert die Bemühungen der Menschen, die sich für die Natur engagieren und den Erhalt heimischer Bäume einsetzen.

Pressemitteilung der

Stadt Rheinbach

Diese Linde in Peppenhoven wurde stark beschädigt. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
  • Jo Wester: Leider, sie haben Fahrrad Wege vergessen!
Kreishandwerkerschaft
Anzeige Holz Loth
Stellenanzeige Reinigungskraft in Teilzeit gesucht
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Stellenanzeige
TItelanzeige
Ganze Seite Ahrweiler
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Die Übergangskonstruktionen werden instandgesetzt

27.10: Koblenz: Nachtarbeiten an der Südbrücke

Koblenz. Im Bereich der Südbrücke Koblenz (B 327) stehen Instandsetzungsarbeiten an den Übergangskonstruktionen verschiedener Brückenbauwerke an. Diese Arbeiten finden im Rahmen von Nachtbaustellen statt.

Weiterlesen

Handwerkskunst und Gaumenfreuden in Montabaur

Kulinarische Entdeckungsreise auf dem Oktobermarkt

Montabaur. Am 26. Oktober 2025 verwandelt sich Montabaur in ein lebendiges Zentrum des traditionellen Oktobermarktes. Zahlreiche Lebensmittelerzeuger präsentieren ihre Waren in der Stadt, während eine Vielzahl von Verkaufsständen, Essensständen sowie Angeboten aus dem Hand- und Kunsthandwerk die Besucher anziehen.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Rund um´s Haus
Daueranzeige
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
Stellenanzeige
Schulze Klima -Image
Pflanzenverkauf
Imageanzeige Schilddrüse und Gelenke
Titel- o. B. Vorkasse
Herbstbunt
Nachruf Regina Harz
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Tag der offenen Tür