Alle Artikel zum Thema: Naturschutzinitiative e.V.

Naturschutzinitiative e.V.

Umweltverschmutzung im Westerwaldkreis

Plastikmüll in Wölferlingen alarmiert

Wölferlingen. Bürger aus dem Umfeld von Wölferlingen hatten bereits Ende März die Naturschutzinitiative e.V. (NI) auf Plastikvermüllung im Umfeld von Wölferlingen (VG Selters, Westerwaldkreis) durch landwirtschaftlich verwendete Folien aufmerksam gemacht. Außerdem wiesen sie auf weitere Umweltverschmutzungen wie Ölverlust auf Wegen hin.

Weiterlesen

Zweiter Wolf-Sonntag der Naturschutzinitiative e.V. (NI) in den Westerwälder Wäldern

Der Wolf ist wieder da – Zurück, um zu bleiben

Westerwaldkreis. Zum zweiten Wolf-Sonntag konnte die Naturschutzinitiative e.V. (NI) neben den ca. 30 Teilnehmern die Wolfskenner Stefan Hetger, Großkarnivorenbeauftragter des Landes Rheinland-Pfalz; den Biologen und Zoologen Dr. Frank Wörner sowie die Projektleiterin Großkarnivoren der NI, Gabriele Neumann, begrüßen.

Weiterlesen

Zweiter Biber-Sonntag der Naturschutzinitiative e.V. (NI)

Auf den Spuren eines genialen Landschaftsgestalters

Westerwaldkreis. Fast 40 Teilnehmer erfuhren am 2. Biber-Sonntag der Naturschutzinitiative e.V. (NI) unter Führung von Dipl.-Biologe Immo Vollmer allerlei Wissenswertes zum Biber und der reichhaltigen Lebensgemeinschaft, die Folge seiner Tätigkeit ist.

Weiterlesen

Großes Interesse am ersten Biber-Sonntag: Naturschutzinitiative begeistert Naturfreunde

Biber kehrt nach Freilingen zurück: Exkursion gibt spannende Einblicke

Freilingen. Der Biber ist am Biberweiher Freilingen nach über drei Jahren Abwesenheit wieder zurück. Die Spuren seines Tuns sind derzeit unübersehbar. So hat sich der beeindruckende Baumeister durch eine 64 cm dicke Pappel und andere größere Bäume genagt, die dann quer über den Weg gefallen sind. Daher ist es gut möglich, dass hier mindestens zwei Biber, vielleicht sogar eine Biberfamilie am Werk sind.

Weiterlesen

Die Naturschutzinitiative e.V. (NI) lädt zu Biber Sonntagen ein

Baumeister Biber ist wieder da

Freilingen. Nachdem der Biber seit dem Spätherbst 2021 verschwunden war, ist er vor einigen Monaten im Jahre 2024 wieder zurückgekehrt. Die Naturschutzinitiative e.V. (NI) lädt daher wieder zu mehreren Biber-Sonntagen ein.

Weiterlesen

Naturschutzinitiative e.V. (NI) lädt zu Wolf-Sonntagen ein

Mit dem Wolf leben lernen

Quirnbach/Westerwald. Die Naturschutzinitiative beobachtet eine zunehmende Tendenz, auch geschützte Tiere zu bekämpfen, wenn sie Lobbygruppen Aufwand verursachen. Der Wolf ist nur das prominenteste Beispiel dafür. Ähnliche Debatten gibt es auch bei den Arten Biber, Luchs und Fischotter, die ebenfalls in ehemalige Lebensräume zurückkehren.

Weiterlesen