Alle Artikel zum Thema: Omikron

Omikron

Nach erwarteter STIKO-Empfehlung werden die angepassten Impfstoffe sowohl beim Mobilen Impfen als auch in den stationären Impfstellen verabreicht.

Rhein-Sieg-Kreis verimpft neuen Impfstoff

Rhein-Sieg-Kreis. Der Rhein-Sieg-Kreis hat die auf die Omikron-Untervariante BA.1 des COVID-19-Virus angepassten Impfstoffe der Hersteller BioNTech und Moderna sowie den Totimpfstoff des Herstellers Valneva bestellt. Noch in dieser Woche erwartet der Kreis 762 Impfdosen von BioNTech, 1.020 Impfdosen von Moderna sowie 120 Impfdosen von Valneva. In der kommenden Woche sollen dann nochmals 2.040 Impfdosen...

Weiterlesen

Kreis Ahrweiler setzt neue Regelungen bereits um

Absonderungsregeln in Kitas und Schulen werden angepasst

Kreis Ahrweiler. Für Kitas und Schulen in Rheinland-Pfalz werden die Regelungen hinsichtlich nicht-infizierter Kinder und Jugendlicher sowie Erwachsener angepasst. Das kündigten Gesundheitsminister Clemens Hoch und Bildungsministerin Stefanie Hubig in einer gemeinsamen Presseerklärung an.

Weiterlesen

Gesundheitsamt im Westerwald muss Abläufe anpassen

Omikron-Welle erreicht Westerwaldkreis mit voller Wucht

Westerwaldkreis. Die Entwicklung hat sich bereits in der letzten Woche abgezeichnet: Die Omikron-Welle hat auch den Westerwaldkreis erreicht. Mehrere hundert positive Fälle pro Tag bringen das Gesundheitsamt an die Kapazitätsgrenze und machen eine Anpassung der Verfahrensabläufe nötig.

Weiterlesen

Angesichts der nahenden Omikron-Welle führt der Bauern- und Winzerverband Gespräche, um die Versorgung der Bevölkerung mit Lebensmitteln auch im Falle von hohen Corona-Inzidenzen zu gewährleisten

Bauernverband: „Ernährungsversorgung bei Omikron sicherstellen“

Koblenz. Angesichts der nahenden Omikron-Welle führt der Bauern- und Winzerverband Rheinland-Nassau mit den zuständigen Stellen im Land Rheinland-Pfalz Gespräche, um die Versorgung der Bevölkerung mit Lebensmitteln auch im Falle von bisher nicht gekannten Corona-Inzidenzen zu gewährleisten.

Weiterlesen

Mayen-Koblenz: Gesundheitsamt passt Vorgehensweise an

Omikron: Keine Quarantänen für ganze Schulklassen

Kreis Mayen-Koblenz. Am Dienstag wurde teilweise in den Medien gemeldet, dass das Gesundheitsamt Mayen-Koblenz die Quarantäneregeln verschärft und bei Omikron-Fällen für alle Schüler derselben Klasse eine Quarantäne anordnet. Dazu erklärt Gabriele Vogt, Leiterin des Gesundheitsamtes: „Dies ist jetzt nicht mehr korrekt, weil wir zwischenzeitlich aufgrund neuer Erkenntnisse zur Omikron-Variante die Vorgehensweise angepasst haben.

Weiterlesen

Top

Neue Kontaktbeschränkungen treten spätestens am 28. Dezember in Kraft - Clubs und Diskotheken müssen ab Freitag schließen

Ab morgen: Neue Corona-Regeln in Rheinland-Pfalz

Mainz,. „Nach aktueller Expertenmeinung und mit Blick auf betroffene Nachbarländer müssen wir uns mit dem Aufkommen der neuen Virusvariante Omikron auf sehr schnell ansteigende Infektionszahlen einstellen. Erste Erkenntnisse zeigen, dass Omikron den Impfschutz unterlaufen kann. Einen wirksamen Schutz gegen schwere Krankheitsverläufe bietet vor allem eine Boosterimpfung. Selbst eine Zweifachimpfung...

Weiterlesen