Veranstaltungen | 27.06.2025

Sommer, Sound und Strünzer - Summerjam bringt Stimmung nach Linz

Open Air Sommerjam mit den Gitarrenstrünzer am 12. Juli

Die Gitarrenstrünzer laden ein zum Open Air Summerjam am 12. Juli in Linz.Foto: Gitarrenstrünzer

Linz. Am Samstag, den 12. Juli um 19 Uhr ist es wieder soweit: Der Platz rechts der Fähre zwischen dem Restaurant La Cucina und Gelateria Sul Reno verwandelt sich bereits zum vierten Male in eine Bühne voller Gitarrenklang, Rhythmus und Lebensfreude. Die Gitarrenstrünzer laden ein zum Open Air Summerjam - ein musikalisches Highlight, das ganz im Zeichen guter Laune und Spaß an der Musik steht.

Die neunköpfige Band aus Linz, bringt ein buntes Repertoire aus deutschen, italienischen, kölschen und internationalen Liedern auf die Bühne. Neben dem charakteristischen Klangteppich vieler Gitarren und mehrstimmigem Chorgesang sorgt die Rhythmusgruppe mit Bass und Drums für einen unvergesslichen Abend voller Musik, Freude und guter Stimmung.

Termin: Samstag, 12. Juli, 19 Uhr in Linz auf dem Platz zwischen La Cucina und Gelateria.

Die Gitarrenstrünzer laden ein zum Open Air Summerjam am 12. Juli in Linz. Foto: Gitarrenstrünzer

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Scüller: Dem vermeintlichen Fortschritt im Bahnverkehr werden nicht nur zahlreiche Bäume geopfert, sondern nebenbei auch tausende Tiere, die im Oberleitungsnetz und den bahneigenen Hochspannungstrassen jährlich...

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Marco Martin: Ich bedanke mich recht herzlich für die Einladung des Bürgertreffs Bachem. Ich bin stolz dort mein neues Buch präsentieren zu können. Es war eine tolle Veranstaltung mit wunderbarem Publikum und empathischen Menschen.
  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
  • K. Schmidt: Was ich nicht machen werde: Brandmauern sinnvoll finden, wenn Mehrheiten dadurch nicht mit Grundschulmathematik zu begründen sind, sondern von linken Minderheiten vorgegeben werden. Erst recht wenn sowas auf kommunaler Ebene probiert wird.
  • K. Schmidt: Was ich gegen Rechtsaußen mache? Ich differenziere. Ich kann den unterschiedlichen Anteil der Ausländer an der Kriminalstatistik und der Gesamtbevölkerung kritisch sehen, und trotzdem integrationswillige Migranten in ihren Bemühungen unterstützen.
  • H. Schüller: Und was denken Sie gegen Rechtsaußen zu tun? Das ist nämlich das Thema hier.
Dauerauftrag
Image Anzeige
Illustration-Anzeige
Rund ums Haus
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Dorfgemeinschaft St. Katharinen feiert ihr 50-jähriges Jubiläum auch auf der Kirmes des JGV Lorscheid

Königin Irene Hack führt Dorfgemeinschaft beim Königszug in St. Katharinen an

St. Katharinen. Seit 2018 hält der Junggesellenverein JGV Einigkeit Lorscheid die Tradition der Kirmes St. Katharinen als alleiniger Ausrichter am Leben! Dabei konnten sie auch in diesem Jahr wieder auf die Unterstützung des JGV Hargarten und die Teilnahme der Dorfgemeinschaft zählen, die in diesem besonderen Jahr auf stolze 50 Jahre Vereinsgeschichte zurückblickt.

Weiterlesen

Rund um´s Haus
Imageanzeige
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Titel
Herbstbunt - Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Doppelseite Herbstbunt
Anzeige Tag der offenen Tür
Allerheiligen -Filiale MHK
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Stellenanzeige "Kombi"
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
staatlich geprüfte Erzieher*innen (m/w/d)
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Festival der Magier
Kurse November