Veranstaltungen | 02.04.2025

Neue Attraktionen und tolle Überraschungen sind geplant

Osterkirmes: Spaß, Action und Tradition für die ganze Familie

Das Riesenrad auf der Osterkirmes.Foto: privat

Neuwied. Bald geht es rund: zum traditionellen Saisonauftakt lockt die Neuwied Osterkirmes vom 11.-22. April 2025 wieder auf die Heddesdorfer Kirmeswiese. Mit zahlreichen Attraktionen, interessanten Fahrgeschäften und einem erweiterten gastronomischen Angebot verspricht das Volksfest unvergessliche Erlebnisse für Groß und Klein.

Am Mittwoch, 16. April ist Familientag: alle Geschäfte wollen dann ermäßigte Preise anbieten. Besonders günstig wird es auch am Dienstag, dem 22. April.: Bis 19 Uhrkostet dann jede Fahrt nur einen Euro pro Person.

Die Inspiration für die neu entwickelte Attraktion „ Walk of Dead“ kommt von der beleibten TV-Serie „The walking Dead“. Hier gibt`s gruselige Erlebnisse wie bei einer Geisterbahn - die Besucher bewegen sich allerdings zu Fuß zwischen den Untoten - Nadine und Patrick von Strünck aus Koblenz haben das Konzept entworfen und umgesetzt. Unter anderem gibt´s in der mit Schwarzlicht ausgeleuchteten Attraktion bewegliche Türen, Hologramme und Animationselektronik. Feuerwerfer, Blitzer und animierte Geister weisen von außen auf das gruselige Innenleben hin. Auch wieder dabei das Riesenrad der Firma Langhoff/Hans.

Nachdem die Karusselle sich am Karfreitag nicht drehen, gibt´s am Samstagabend ein aufwändiges Höhenfeuerwerk – für Kirmesbetreiber Herbert Meyer seit Jahren ein Highlight der Veranstaltung. An den beiden folgenden Feiertagen verteilt ein Osterhase kleine Überraschungen an die jüngsten Gäste. Deren Kreativität wird durchgehend belohnt: Wer ein selbstgemaltes Bild mit Bezug zur Kirmes bei Oberbürgermeister Jan Einig während der Eröffnung abgibt, erhält Freichips die er an den Fahr- und Kindergeschäften einlösen kann. Der Mal-Aktion wird mit freundlicher Unterstützung des Amtes für Stadtmarketing der Stadt Neuwied durchgeführt.

Damit die Besucher sich die Besucher auf dem Platz durchgängig sicher fühlen können, ist das Security an allen Tagen präsent. Oberbürgermeister Jan Einig eröffnet die Osterkirmes am 12. April um 14 Uhr offiziell.

Alle Schausteller – mit Ihren insgesamt 25 Geschäften freuen sich auf zahlreiche Besucher, einen gelungen Saisonauftakt und eine großartige Osterkirmes 2025.

Weitere Themen

Das Riesenrad auf der Osterkirmes. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Als Rheinland-Pfälzer ist man zunächst mal erstaunt, dass die Funktion des Ortsvorstehers in NRW überhaupt nur Bestandteil eines Auswahlprozesses in den Parteien ist. Hier werden Ortsvorsteher, augenscheinlich...
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Dauerauftrag
Image
Seniorengerechtes  Wohnen wird ausgebaut
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Empfohlene Artikel

Neuwied. Wenn der Luisenplatz wieder von stimmungsvoller Festbeleuchtung erhellt wird, der Duft nach gebrannten Mandeln und kandierten Äpfeln die Luft erfüllt und festliche Klänge in den Abendhimmel aufsteigen, dann ist in Neuwied die Knuspermarkt-Zeit angebrochen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Meckenheim. Am Mittwoch, 19. November 2025, ereignete sich in Meckenheim-Lüftelberg zwischen 08:00 Uhr und 22:30 Uhr.ein Einbruch in ein Einfamilienhaus. Die unbekannten Täter drangen vermutlich über ein Fenster im Erdgeschoss in das Gebäude an der Gartenstraße ein und durchsuchten es nach Wertgegenständen.

Weiterlesen

Landkreis Cochem-Zell steht vor Herausforderungen

Rückläufiger Bestand an Sozialwohnungen

Kreis Cochem-Zell. Eine Anfrage der Grünen Landtagsfraktion an die Landesregierung zeigt, dass im Landkreis Cochem-Zell der Bestand an Sozialwohnungen in den vergangenen Jahren zurückgegangen ist.

Weiterlesen

TV 06 qualifiziert neue Ansprechpartnerin für Kinderschutz

Peggy Herbst stärkt Sicherheit für Kinder im Verein

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Am 15. November 2025 absolvierte Peggy Herbst vom TV 06 Bad Neuenahr erfolgreich den zertifizierten Lehrgang „Ansprechpartner Kinderschutz“ der Sportjugend Rheinland. Der mehrtägige Kurs vermittelte umfassendes Wissen zu Prävention, Erkennung und verantwortungsvollem Handeln bei Verdachtsmomenten auf Kindeswohlgefährdung im Sportverein.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
bei Traueranzeigen
Rund um´s Haus
Dauerauftrag 2025
Daueranzeige
Gesucht wird eine ZMF
Seniorengerechtes Leben
Ganze Seite Andernach
Stadt Linz
Titelanzeige KW 46
Anzeige Nachhilfeunterricht
Nikolausmarkt Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#