Blaulicht | 13.04.2023

Vier Personen werden von der Polizei gesucht - Neue Fahndungsfotos veröffentlicht

Polizei bittet um Hilfe: Fahndung nach versuchtem Tötungsdelikt

Köln. Am 26.03.2023 um 23:48 Uhr wurde der 33-jährige Geschädigte von insgesamt vier bislang unbekannten männlichen Tatverdächtigen im Bereich des Bahnhofsvorplatzes des Bahnhofes Köln-Deutz angegriffen und gemeinschaftlich mit Schlägen und Tritten gegen den Kopf attackiert, bis dieser das Bewusstsein verlor.

Trotz Bewusstlosigkeit wurde weiter auf den Geschädigten eingetreten; insbesondere auf den Kopf. Die Tatverdächtigen entfernten sich im Anschluss in unbekannte Richtung vom Tatort und sind weiterhin flüchtig. Der Geschädigte erlitt lebensgefährliche Kopfverletzungen.

Einen Tag nach der Veröffentlichung des Angriffes am Ottoplatz vom 26. März in der Sendung Aktenzeichen XY fahndet die Polizei Köln mit neuen Bildern, die aus den Videosequenzen der Überwachungskamera am Bahnhof Köln-Deutz stammen. Auf diesen sind vor allem die Gesichter der vier Männer besser zu erkennen.

Hier der Link zu den Fotos:

https://polizei.nrw/fahndung/102236

Täterbeschreibung

Täterbeschreibung Tatverdächtiger 1:

männlich, ca. 170-180 cm groß, dunkle Haare, schlanke Statur, Vollbart, hellgrauer Kapuzenpullover, helle Cargohose, weiße Sportschuhe, schwarze Jacke mit Symbolen auf der Brust

Täterbeschreibung Tatverdächtiger 2:

männlich, ca. 175-185 cm groß, dunkle Haare, schlanke Statur, Bart, olivgrüner Jogginganzug mit schwarzen Applikationen auf der Brust, graue Nike Sportschuhe

Täterbeschreibung Tatverdächtiger 3:

männlich, 175-185 cm groß, dunkle Haare, schlanke Statur, schwarze Cargohose, schwarze Jacke mit Kapuze, schwarze Sportschuhe

Täterbeschreibung Tatverdächtiger 4:

männlich, 175 -180 cm groß, dunkle Haare, untersetzte Statur, Bart, hellblaue Cargohose, weiße Sportschuhe, schwarz-olivgrüne Jacke mit Kapuze

Wer kann Hinweise zu den abgebildeten Tatverdächtigen geben?

Aufgrund der Kriminalsendung sind bei den Ermittlern der Mordkommission in Köln etwa 15 Hinweise eingegangen, die nun geprüft werden. Weitere Hinweise nimmt die Polizei Köln unter der Telefonnummer 0221 229-0 oder per E-Mail an poststelle.koeln@polizei.nrw.de entgegen.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Köpenick: Sie behaupten Unsinn, denn ohne gefahrlos nutzbaren Zugang erreicht der Fahrgast auch keinen pünktlichen Zug. Das Beispiel zeigt aber wieder einmal, wie sich die Bahn aus ihrer Verantwortung stiehlt, da Profit offenbar vor Unfallsicherheit geht.
  • Michael Krah: Was nützt die Barrierefreiheit wenn der Zug ausfällt oder zu spät ist? Wie so oft bei den Grünen werden Probleme in den Vordergrund gezerrt die vom eigentlichen Thema ablenken.

Ahrtalbahn: Wiederaufbau geht schnell voran

  • Hans Meyer: Der nächste Werbebeitrag. Natürlich ohne einen einzigen Hinweis auf die zukünftigen Stromgefahren für Mensch und Tier. Leider besteht an über 800 Fahrleitungsmasten Stromschlaggefahr, denn diese werden...

Von Darts bis Entenrennen

  • Anne Ampel: Zwei Monate nach dem bestialischen Mord an einer jungen Frau feiert das Dorf Gimmigen in unmittelbarer Nachbarschaft wenige Meter zum Ort des Mordes am Sonntag den 28.09.2025 den neuen Hahnenkönig bzw.
Essen auf Rädern
Dauerauftrag Imageanzeige
Kreishandwerkerschaft
Imageanzeige
Weinherbst 2025
Weinfest Dernau
Herbstkirmes in Franken
Tag des Bades 2025
Empfohlene Artikel

Bonn. Die Bonner Polizei fahndet nach einem bislang unbekannten Täter, der am Sonntagabend, dem 21.09.2025, eine Tankstelle auf der Hohe Straße in Bonn-Tannenbusch überfallen hat. Gegen 20:35 Uhr betrat der Mann den Kassenraum der Tankstelle und forderte unter Vorhalt eines Messers die Herausgabe von Bargeld. Als ein Kunde den Verkaufsraum betrat, flüchtete der Täter in Richtung Schlesienstraße. Eine unmittelbar eingeleitete Fahndung verlief bislang ergebnislos.

Weiterlesen

Kreis Euskirchen. Die Polizei warnt vor einer aktuellen Betrugsmasche, bei der Unbekannte Briefe an Bankkunden versenden. In den Schreiben werden die Kunden aufgefordert, ihr Online-Banking zu aktualisieren. Den Briefen ist ein QR-Code beigefügt, der die Kunden auf eine Website weiterleitet. Dort werden sie aufgefordert, persönliche Daten, unter anderem die Geheimzahl ihrer Girokarte, einzugeben.

Weiterlesen

Weitere Artikel

SG Maifeld Elztal D II gewinnt mit 5:2 bei JSG Ruitsch Kerben D II

Derby-Sieg in der Fremde

VG Maifeld. Mit einem starken 5:2-Auswärtserfolg kehrt die JSG Maifeld Elztal D II aus dem Derby gegen die JSG Ruitsch Kerben D II zurück. In einem intensiv geführten Spiel auf Augenhöhe zeigte die Mannschaft großen Einsatz, viel Laufbereitschaft und vor allem eine geschlossene Teamleistung.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Rund ums Haus
Rund um´s Haus
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Dorffest in Bad Bodendorf
Dorffest in Bad Bodendorf
Weinfest Dernau
Expertise Bus
dimido Anzeige Neuwied
Auftragsnummer: 343358077AA vom 09.09.2025
Tag der offenen Tür
Anzeige (September)
Seniorengerechtes Leben
Neues Bestattungsgesetz
Walderlebnistage 2025
Herbstmarkt Mertloch
Herbstmarkt Mertloch
Titelanzeige
Kooperation Klangwelle 2025