Blaulicht | 16.03.2025

Drogen, Bargeld und Unfall

Polizei jagt BMW-Fahrer durch den Wald

Polizei jagt BMW-Fahrer durch den Wald

Weitersburg. Am Freitagmorgen fiel der Polizei in der Ortslage Weitersburg ein weißer BMW 1er auf, der bereits wenige Stunden zuvor von Kräften der Polizeiinspektion Neuwied verfolgt worden war. Das Fahrzeug sollte erneut einer Verkehrskontrolle unterzogen werden, jedoch versuchte sich der Fahrer durch eine riskante Fahrweise der Kontrolle zu entziehen. Die Flucht führte mit hoher Geschwindigkeit durch Weitersburg, weiter nach und durch Höhr-Grenzhausen und schließlich in einen Feldweg, wo der flüchtige Pkw verunfallte.

Nach dem Unfall setzte der Fahrer seine Flucht zu Fuß fort, während die drei weiteren Insassen durch die Polizeikräfte in Gewahrsam genommen wurden. Bei einem der Insassen wurden Betäubungsmittel gefunden, während ein anderer eine größere Menge Bargeld mit sich führte, dessen Herkunft nicht plausibel erklärt werden konnte. Die genannten Gegenstände wurden für weitere Ermittlungen sichergestellt.

Zur Suche nach dem Flüchtigen, insbesondere unter Berücksichtigung der Witterungsverhältnisse, wurde eine Drohne der Feuerwehr Vallendar eingesetzt. Diese konnte mittels Wärmebildkamera etwa zwei Stunden nach der Flucht eine Person im Unterholz des Waldes aufspüren. Nach der Ergreifung stellte sich heraus, dass es sich um den gesuchten 25-jährigen Fahrzeugführer handelte.

Dieser ist nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis und stand zum Zeitpunkt der Festnahme unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln.

Die an dem Pkw angebrachten Kennzeichen gehörten zu einem anderen Fahrzeug. Zudem war das Fahrzeug weder zugelassen noch versichert. Eine Blutentnahme wurde durchgeführt, und der Pkw wurde beschlagnahmt.

Bisherige Ermittlungen ergaben, dass der Pkw erst zwei Tage zuvor durch den Beschuldigten erworben wurde.

Pressemitteilung Polizei Bendorf

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
  • Jo Wester: Leider, sie haben Fahrrad Wege vergessen!
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Stellenanzeige
Umzug
Titel- o. B. Vorkasse
Nachruf Regina Harz
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Empfohlene Artikel

Nettersheim. In den frühen Morgenstunden des Sonntags, dem 19. Oktober, kam es auf einer Kirmes in Nettersheim-Marmagen zu einem gewalttätigen Vorfall mit mehreren Beteiligten. Ein 20-jähriger Mann aus Blankenheim wartete dort in der Kölner Straße gemeinsam mit einem Freund auf eine Angehörige, die ihn nach dem Kirmesbesuch abholen sollte. Während dieser Wartezeit näherte sich eine Gruppe bislang...

Weiterlesen

Ransbach-Baumbach. Am Dienstag, den 21. Oktober 2025, ereignete sich in der Ortslage Ransbach-Baumbach im Westerwaldkreis ein Zwischenfall, bei dem es gegen 16:40 Uhr zu einem Gasaustritt kam. Während der Baggerarbeiten im Rahmen des Glasfaserausbaus wurde im Bereich des Birkenwegs eine unterirdische Gasleitung beschädigt. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr, des Rettungsdienstes und der Polizei wurden sofort alarmiert und sperrten den Gefahrenbereich ab, um die Sicherheit zu gewährleisten.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Kreis Ahrweiler. Bis zum 21. November 2025 ist im Foyer der Kreisverwaltung Ahrweiler die Wanderausstellung „Kriegsgräberstätten in Rheinland-Pfalz. Den Toten zum Gedächtnis. Den Lebenden zur Mahnung“ zu sehen. Die Ausstellung ist zu den regulären Öffnungszeiten zugänglich.

Weiterlesen

Bonjour, Ciao und Hallo: Trinationales Wochenende in Wachtberg

Frankreich, Italien und Deutschland treffen sich

Wachtberg. Bonjour, Ciao und Hallo: Das erste Oktoberwochenende in Wachtberg stand ganz im Zeichen der Dreisprachigkeit. 40 französische und 30 italienische Gäste aus den Partnerkommunen La Villedieu du Clain und Bernareggio waren zu Besuch und alle in Gastfamilien untergebracht. Die Organisation übernahm der Partnerschaftsverein, der für die Durchführung dankbar die finanzielle Unterstützung durch den Deutsch-Französischen Bürgerfonds erhielt.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

„Weg mit dem Dreck!“-

Oedingen. Seit Jahren führt eine Kooperation zwischen Ortsbeirat, der Jugendpflege Remagen und der Jugendfeuerwehr im Ort zu diesem Engagement für Natur und Umwelt. Bedingt durch die Herbstferien lag der Termin in diesem Jahr etwas ungünstig, aber die beliebte „Müllsammel-Aktion“ wurde immerhin noch mit zwei Gruppen durchgeführt. Und wie immer wurde reichlich Unrat gefunden und entsorgt. Mit Greifzangen...

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Alles rund ums Haus
Rund ums Haus
Dauerauftrag
Dauerauftrag
Imageanzeige
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
SO rund ums Haus
Stellenanzeige
TItelanzeige
Ganze Seite Remagen
Herbstbunt - Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
"Herbstbunt“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler, 25. – 26.10.25
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau
Ganze Seite Ahrweiler
Anzeige Tag der offenen Tür