Blaulicht | 01.10.2025

Aus dem Polizeibericht

Polizei kontrolliert Raser und Poser

Symbolbild.  Foto: ROB

Koblenz. In der Nacht von Samstag, 27.09.2025, auf Sonntagmorgen führte das Tuning-Kontrollteam der Polizeidirektion Koblenz erneut zielgerichtete Verkehrskontrollen durch. Schwerpunkt der Maßnahmen war die Kontrolle von Fahrzeugen und Fahrverhalten im Zusammenhang mit der sogenannten Tuner-, Poser- und Raserszene.

Anlass für den Einsatz waren unter anderem frühere Kontrollergebnisse sowie zahlreiche Beschwerden aus der Bevölkerung. Insbesondere in den Bereichen der Koblenzer Alt- und Neustadt wurde wiederholt ruhestörender Lärm durch auffälliges Fahrverhalten festgestellt.

Insgesamt wurden 45 Fahrzeuge kontrolliert. Dabei stellte die Polizei in fünf Fällen fest, dass die Betriebserlaubnis der Fahrzeuge aufgrund technischer Veränderungen erloschen war. Neun sogenannte Poserverstöße wurden dokumentiert und geahndet. Im Rahmen des Einsatzes kamen auch mobile Geschwindigkeitsmessgeräte zum Einsatz. Dabei wurden neun Geschwindigkeitsverstöße festgestellt, die allesamt im Bereich eines drohenden Fahrverbots lagen.

Die höchste gemessene Geschwindigkeit lag bei 150 km/h bei erlaubten 70 km/h. Ein weiterer Fahrer wurde mit 170 km/h bei erlaubten 100 km/h gemessen.

Ein Fahrzeugführer fiel durch starkes Beschleunigen auf und fuhr mit etwa 100 km/h durch die Koblenzer Neustadt entlang des Schlosses. Zudem hatte er zuvor das vordere Kennzeichen seines Fahrzeugs demontiert. Eine entsprechende Anzeige wurde erstattet.

Gegen einen weiteren Fahrer wurde ein Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts eines illegalen Straßenrennens eingeleitet. Die Fahrtstrecke verlief von der B9 (Höhe Europabrücke) über die B327 (Südbrücke), weiter auf die B42 in Richtung Lahnstein bis zur B260 in Fahrtrichtung Bad Ems. Der Fahrer ignorierte mehrfach Anhaltesignale eines zivilen Polizeifahrzeugs und erreichte stellenweise eine Geschwindigkeit von 150 km/h.ROB

Symbolbild. Foto: ROB

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Pia M.: Auch die Bundespolizei, das Bundesforstamt und die Kreisjägerschaft waren auf der Einsatzmeile mit tollen Ständen und vielen interessanten Infos vertreten. Schade, dass sie in diesen Artikel nicht erwähnt wurden!

Jakob Schneider krönt sich zum Deutschen Meister

  • Khschulz: Gratulation. Auch im hohen Alter fit
  • Gerhard J. Mätze: Dieser Besuch des Bundespräsidenten kann der Stadt Andernach zu einer bundesweiten Präsentation verhelfen! Es besteht aber auch die Möglichkeit, dem Bundespräsidenten die "Negativ-Seite" der Stadt, aber...
Baumfällung & Brennholz
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Media-Auftrag 2025/26
Näher(in), Schneider(in) (m/w/d)
Kartoffelfest
Gesundheit im Blick
Stellenmarkt
Handwerkerhaus
Empfohlene Artikel

Birnbach. In den frühen Morgenstunden kam es auf der B 8, kurz vor der Ortslage Birnbach, zu einem Frontalzusammenstoß zwischen zwei Fahrzeugen im Begegnungsverkehr. Beide Unfallbeteiligten wurden verletzt, durch den Rettungsdienst erstversorgt und in umliegende Krankenhäuser gebracht. Eine der beteiligten Personen war im Fahrzeug eingeklemmt und musste durch die Feuerwehren Weyerbusch und Altenkirchen mithilfe technischen Geräts befreit werden.

Weiterlesen

Andernach. Ab dem 20. Oktober 2025 werden auf der Namedybrücke im Verlauf der B 9 neue verkehrslenkende Maßnahmen notwendig. Die Brücke befindet sich im Streckenabschnitt der B 9 zwischen Namedy und Brohl-Lützing. Die auf der Namedybrücke bisher vorhandenen zwei Fahrspuren je Fahrtrichtung werden ab dem 20. Oktober 2025 auf eine Fahrspur je Fahrtrichtung reduziert. Um die Lastverteilung auf der Brücke zu optimieren, wird die Fahrspur mittig der Fahrbahn angeordnet.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Remagen. Am 15.11.2025 heißt es auch bei der KG Narrenzunft: es geht wieder los! Um 19:11 Uhr startet im Foyer der Rheinhalle die Sessionseröffnung mit der Proklamation des designierten Prinzenpaares Daniel und Sabrina Scheil durch Bürgermeister Ingendahl. Vorab müssen Prinzessin Beate I. und Kinderprinzessin Julia I. ihren Niff-Naff abgeben und werden in den karnevalistischen Ruhestand geschickt.

Weiterlesen

AWO Kleiderkammer Remagen & Kripp bittet um sorgfältige Kleiderspenden

Neue Öffnungszeiten ab Oktober

Remagen/Kripp. Die AWO Kleiderkammer Remagen & Kripp ist seit vielen Jahren eine Anlaufstelle für Menschen, die preiswerte und zugleich gute Kleidung suchen. Damit dieses Angebot weiterhin bestehen kann, ist die Einrichtung auf Kleiderspenden angewiesen. Doch leider landen in den letzten Monaten immer häufiger unbrauchbare Textilien in den Spendensäcken.

Weiterlesen

Dauerauftrag Imageanzeige
Rund ums Haus Daueranzeigr
Stellenanzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Oktoberfest in Insul
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 - Entdecker Bonus
Kirmes in Oberbreisig
Kirmes Oberbreisig
Lukasmarkt Mayen
Bezirksschützenfest in Brohl
Stellenanazeige "Taxifahrer / Mietwagenfahrer"
Bezirksschützenfest Brohl
First Friday Anzeige September
Auftragsnummer: R252-0029544A
Betreuungskraft für die Grundschule "Am Sonnenberg"
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Bezirksschützenfest in Brohl