Mehr Sicherheit im Straßenverkehr
Polizei nimmt gezielte Kontrollen vor Schulen vor
Remagen. Seit dem Ende der Herbstferien führt die Polizeiinspektion Remagen gezielt Schulwegkontrollen vor Grund- und weiterführenden Schulen durch. Diese Maßnahmen konzentrieren sich auf die Sichtbarkeit von Rad- und Tretrollerfahrenden sowie die Einhaltung der Gurtpflicht für Fahrzeuginsassen. Dabei wurden wiederholt Verstöße festgestellt, insbesondere in Bezug auf unzureichend gesicherte mitfahrende Kinder.
Ein weiteres Problem ist die Ablenkung der Fahrzeugführenden durch Handys, was zu gefährlichen Situationen führen kann.
Bei einer Geschwindigkeit von 50 km/h legt ein Fahrzeug in einer Sekunde 14 Meter zurück. Ein Zwei-Sekunden-Blick aufs Handy bedeutet nahezu 30 Meter Blindflug bei dieser Geschwindigkeit.
Zusätzlich fiel auf, dass viele Kinder auf Fahrrädern und Tretrollern schlecht sichtbar waren.
In der bevorstehenden dunklen Jahreszeit, während der Dämmerung oder in der Nacht, besteht für Radfahrende und Kinder - ob zu Fuß oder auf Tretrollern – ein erhöhtes Risiko, übersehen zu werden.
Um die Sicherheit zu erhöhen, empfiehlt die Polizei, Kinder durch funktionierende Lichter, reflektierende Speichenclips und das Tragen von Warnwesten sowie reflektierenden Materialien an Schultaschen und Kleidung sichtbar zu machen. Ein Helm bietet zusätzlichen Schutz vor Kopfverletzungen.BA
