Blaulicht | 17.02.2025

Gefährliche Schlangenlinienfahrt auf der B9 bei Bad Breisig

Polizei stoppt alkoholisierten Fahrer

Symbolbild. Foto: abr68 - stock.adobe.com

Bad Breisig. Am Sonntag, 16. Februar gegen 17:36 Uhr wurde der Polizei in Remagen ein PKW mit unsicherer Fahrweise gemeldet. Der gold/braune PKW Dacia befuhr die B9 bei Bad Breisig in Fahrtrichtung Sinzig in Schlangenlinien. Nach Zeugenangaben sei der PKW hierbei mehrmals auf die Gegenspur gefahren und habe vermutlich auch entgegenkommende Verkehrsteilnehmer gefährdet. Zudem soll er auf der zweispurigen Richtungsfahrbahn der B9 beide Fahrstreifen genutzt haben, sodass er somit den Verkehr in selbiger Fahrtrichtung ebenfalls gefährdet haben könnte. Das Fahrzeug konnte schließlich in Sinzig einer Verkehrskontrolle unterzogen werden. Bei dem Fahrzeugführer konnte deutlicher Atemalkoholgeruch festgestellt werden. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert über 1,1 Promille. Dem Fahrzeugführer wurde im Anschluss eine Blutprobe entnommen. Der Führerschein wurde sichergestellt und ein Strafverfahren wegen des Verdachts der Straßenverkehrsgefährdung eingeleitet.

Zeugen des Vorfalls, insbesondere Verkehrsteilnehmer, welche durch den PKW gefährdet wurden, werden gebeten sich auf der Polizeiinspektion Remagen unter der Telefonnummer 02642-9382-0 zu melden.

Pressemitteilung Polizeiinspektion Remagen

Symbolbild. Foto: abr68 - stock.adobe.com

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Scüller: Dem vermeintlichen Fortschritt im Bahnverkehr werden nicht nur zahlreiche Bäume geopfert, sondern nebenbei auch tausende Tiere, die im Oberleitungsnetz und den bahneigenen Hochspannungstrassen jährlich...

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Marco Martin: Ich bedanke mich recht herzlich für die Einladung des Bürgertreffs Bachem. Ich bin stolz dort mein neues Buch präsentieren zu können. Es war eine tolle Veranstaltung mit wunderbarem Publikum und empathischen Menschen.
  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
  • K. Schmidt: Was ich nicht machen werde: Brandmauern sinnvoll finden, wenn Mehrheiten dadurch nicht mit Grundschulmathematik zu begründen sind, sondern von linken Minderheiten vorgegeben werden. Erst recht wenn sowas auf kommunaler Ebene probiert wird.
  • K. Schmidt: Was ich gegen Rechtsaußen mache? Ich differenziere. Ich kann den unterschiedlichen Anteil der Ausländer an der Kriminalstatistik und der Gesamtbevölkerung kritisch sehen, und trotzdem integrationswillige Migranten in ihren Bemühungen unterstützen.
  • H. Schüller: Und was denken Sie gegen Rechtsaußen zu tun? Das ist nämlich das Thema hier.
Alles rund ums Haus
Dauerauftrag 2025
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Stellenanzeige
quartalsweise Abrechnung
Einladung Mitgliederversammlung
Titelanzeige
staatlich geprüfte Erzieher*innen (m/w/d)
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Dorfgemeinschaft St. Katharinen feiert ihr 50-jähriges Jubiläum auch auf der Kirmes des JGV Lorscheid

Königin Irene Hack führt Dorfgemeinschaft beim Königszug in St. Katharinen an

St. Katharinen. Seit 2018 hält der Junggesellenverein JGV Einigkeit Lorscheid die Tradition der Kirmes St. Katharinen als alleiniger Ausrichter am Leben! Dabei konnten sie auch in diesem Jahr wieder auf die Unterstützung des JGV Hargarten und die Teilnahme der Dorfgemeinschaft zählen, die in diesem besonderen Jahr auf stolze 50 Jahre Vereinsgeschichte zurückblickt.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Illustration-Anzeige
Titel
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Nachruf Regina Harz
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
"Herbstbunt“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler, 25. – 26.10.25
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Herbstfest
Allerheiligen -Filiale MHK
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0044#
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Festival der Magier
Kurse November