Blaulicht | 12.09.2022

Die Halterin wollte eigentlich nur, dass der Wagen repariert wird...

Probefahrt mit Promille: Ford Fiesta landet im Vorgarten

Foto: Polizei

Rhein-Sieg-Kreis/Windeck. Am Samstagabend (10. September) staunte die Bewohnerin eines Hauses „In den Hähnen“ in Windeck-Schladern nicht schlecht, als plötzlich ein roter Ford Fiesta in ihrem Vorgarten stand. Ein 23-jähriger Windecker war gegen 22.30 Uhr in der dortigen Linkskurve geradeaus gefahren und mit der kniehohen Grundstücksmauer kollidiert. Der Wagen riss circa zehn Meter Mauer ein und blieb halb in der Hauseinfahrt, halb im Vorgarten stehen. Der Fahrer gab an, nach einer Reparatur eine Probefahrt mit dem Auto gemacht zu haben.

Die hinzugerufenen Polizisten stellten einen deutlichen Alkoholgeruch bei dem 23-Jährigen fest und ein Alkotest vor Ort ergab einen Wert von circa 2,3 Promille. Es wurde ihm eine Blutprobe entnommen. Den Führerschein konnten die Beamten nicht sicherstellen, da der Windecker keinen besitzt.

Zusätzlichen Ärger erwartet den jungen Mann, weil die Eigentümerin des Fiestas ihm den Wagen ausschließlich für kleinere Reparaturen und Wartungsaufgaben hingestellt hatte. Eine Probefahrt war nach ihren Angaben nicht vereinbart.

Die Polizei ermittelt gegen den Fahrer wegen des Verdachts der Straßenverkehrsgefährdung unter Alkoholeinfluss, des Fahrens ohne Fahrerlaubnis und der unbefugten Ingebrauchnahme eines Kraftfahrzeuges.

Pressemitteilung der Kreispolizeibehörde Rhein-Sieg-Kreis

Foto: Polizei

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
DA bis auf Widerruf
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Anzeige Andernach
Stellenanzeige
Rund ums Haus
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau
Empfohlene Artikel

Euskirchen. Am heutigen Mittwochmittag (8. Oktober) kam es gegen 12.50 Uhr auf der Kommerner Straße / Bundesstraße 56 zu einem schweren Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. Nach dem bisherigen Stand der Ermittlungen befuhr eine 82-jährige Frau aus dem Stadtgebiet Euskirchen mit ihrem Pkw die Kommerner Straße aus Richtung Euenheim kommend in Fahrtrichtung Euskirchen.

Weiterlesen

Bornheim. Nach einer versuchten überfallartigen Vergewaltigung in Bornheim-Sechtem hat die Polizei in der Nacht zu Samstag (04.10.2025) einen 29-jährigen Mann aus Bornheim festgenommen. Er steht in dringendem Verdacht, am Freitagabend (03.10.2025), gegen 20:30 Uhr, an der Brüsseler Straße in Sechtem eine 30-jährige Frau, die auf einem E-Scooter fuhr, gestoppt und auf einen nahegelegenen Feldweg gezerrt zu haben.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Koblenz. Die Bundesnetzagentur hat aktuelle Zahlen zur Stromversorgungsqualität in Deutschland veröffentlicht. Demnach lag die durchschnittliche Nichtverfügbarkeit von Elektrizität je Letztverbraucher im Jahr 2024 bundesweit bei 11,7 Minuten – ein erfreulicher Rückgang gegenüber dem Vorjahr (12,8 Minuten).

Weiterlesen

Großzügige Spende für den Neuwieder Hospizverein

Genuss mit guter Tat verbunden

Neuwied/Asbach. Freude teilen und Gutes tun – das war das Motto bei der Neueröffnung des Restaurants Adria von Jasna und Stefan Vukovic im Asbacher Bürgerhaus. Bei einem Sektempfang konnten die Gäste die Spezialität des Hauses genießen: „Spanferkel mit Rosmarinkartoffeln und Salat“ – frisch gegrillt und kostenfrei serviert.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Essen auf Rädern
Kreishandwerkerschaft
Daueranzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Stellenanzeige Fahrer
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Stellenanzeige
Angebotsanzeige (Oktober)
Seniorengerechtes Leben
Herbstbunt
Doppelseite Herbstbunt
Titelanzeige
"Herbstbunt“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler, 25. – 26.10.25
Anzeige Herbstfest
Anzeige Tag der offenen Tür