Alle Artikel zum Thema: Radfahrer

Radfahrer

Hellenthal. Am Freitag, dem 11. Oktober, ereignete sich gegen 10.20 Uhr ein tödlicher Verkehrsunfall. Nach bisherigen Erkenntnissen befuhr ein 73-jähriger Fahrradfahrer aus der Gemeinde Hellenthal die Straße „Am Weißen Stein“, die außerhalb geschlossener Ortschaften liegt, aus der Ortslage Hellenthal-Udenbreth kommend in Richtung der Bundesstraße 265. Zur gleichen Zeit war ein 43-jähriger belgischer Staatsbürger mit seinem Lkw in derselben Fahrtrichtung unterwegs.

Weiterlesen

Geöffnete Autotür verursacht schwere Verletzungen

Meckenheim: 79-jähriger Radfahrer stirbt nach Dooring-Unfall

Meckenheim. Am Montag, 26. August, wurde ein 79-jähriger Radfahrer auf der Josef-Kreuser-Straße in Meckenheim bei einem Dooring-Unfall verletzt. Zur Unfallzeit gegen 10.35 Uhr befuhr der 79-Jährige die Josef-Kreuser-Straße vom Drosselweg kommend in Richtung Wormersdorfer Straße und passierte dabei einen am rechten Fahrbahnrand stehenden Pkw. In diesem Moment öffnete der 65-jährige Fahrer die Fahrzeugtüre.

Weiterlesen

Bad Höningen. Am Dienstagabend gegen 21.30 Uhr war ein 49-jähriger Mann aus Bad Hönningen in der Nähe der Fähre mit seinen Hunden spazieren. Laut Aussage des Mannes näherte sich ein Radfahrer mit hoher Geschwindigkeit. Nachdem er den Radfahrer aufgefordert hatte, langsamer zu fahren, hielt dieser an und schlug dem Hundebesitzer unvermittelt ins Gesicht, ohne ein Wort zu wechseln. Anschließend fuhr der Radfahrer davon.

Weiterlesen

Körperlicher Angriff auf Fahrradfahrer - Zeugenaufruf

Radfahrer bei Ransbach-Baumbach zusammengeschlagen

Ransbach-Baumbach. Am Donnerstag, den 11. Juli, zwischen 5.30 und 6 Uhr kam es im Waldgebiet zwischen Wittgert und Ransbach-Baumbach zu einer gefährlichen Körperverletzung zum Nachteil eines Radfahrers. Der 43-jährige Mann aus der Verbandsgemeinde Ransbach-Baumbach war mit dem Fahrrad auf dem Weg zur Arbeit als er zwischen Wittgert und dem ehemaligen Tanklager, an der Weggabelung am Alten Löschweiler/ Rödgesbach, Rettungspunkt 5512-770 auf zwei PKW traf.

Weiterlesen

Neuwied. Am Dienstag, 27. Februar, gegen 17.15 Uhr wurde ein 31-jähriger Radfahrer in der Engerser Landstraße einer Verkehrskontrolle unterzogen. Bereits im Verlauf des Tages war er mehrfach in polizeiliche Einsätze verwickelt. Bei der aktuellen Kontrolle stellte sich heraus, dass das mitgeführte Fahrrad gestohlen war und der Radfahrer eine Atemalkoholkonzentration von 2,16 Promille aufwies. Im Rahmen...

Weiterlesen

Koblenz. Die Gülser Brücke wird für den Fuß- und Radverkehr an mehreren Tagen vollständig gesperrt. Der Grund dafür ist eine turnusmäßige Bauwerksprüfung des Tiefbauamtes, bei welcher der Fuß- und Radweg der Eisenbahnbrücke genauer untersucht wird. Wie die Stadt Koblenz mitteilte, wird die Gülser Eisenbahnbrücke hierfür vom 4. bis zum 6. Oktober jeweils in der Zeit von 9 bis 14 Uhr komplett für den Fuß- und Radverkehr gesperrt.

Weiterlesen

Meckenheim-Altendorf. Am Sonntag, 13. August, gegen 15.35 Uhr, befuhr ein 59-jähriger Motorradfahrer die L 471 aus Richtung Grafschaft-Gelsdorf kommend in Richtung der Ortslage Meckenheim Altendorf. In Höhe der Baumschule Frey versuchte aus einer Gruppe von Fahrradfahrern ein 73-jähriger Fahrradfahrer die Straße zu überqueren. Zwischen dem Motorradfahrer und dem Fahrradfahrer kam es zum Zusammenstoß....

Weiterlesen

Kreisverkehrsunfall in Dierdorf

Pkw-Fahrer übersieht Radfahrer

Dierdorf. Am Donnerstag, den 10. August 2023, ereignete sich um 12.27 Uhr ein Verkehrsunfall in der Neuwieder Straße in Dierdorf. Dabei kam es zu einer Kollision zwischen einem Pkw und einem Radfahrer im Kreisverkehr am Aqua-Fit. Nach Angaben der Polizei fuhr der 46-jährige Pkw-Fahrer hinter dem Radfahrer im Kreisverkehr und wollte diesen in Richtung Neuwied verlassen. Es wird vermutet, dass der Fahrer...

Weiterlesen

Dreiste Unfallflucht in Koblenz

Radfahrer zerschlägt Heckscheibe

Koblenz. Am Dienstag, den 30. Mai 2023 gegen 16 Uhr befuhr ein Auto mit vier Insassen das Peter-Altmeier-Ufer in Fahrtrichtung Deutsches Eck. Als der Fahrer einen Radfahrer überholte, der in der gleichen Richtung unterwegs war, zeigte sich dieser wenig begeistert und rief dem Pkw lautstark hinterher. Der genaue Wortlaut konnte dabei von den Zeugen nicht erkannt werden. Als der Wagen sodann auf Höhe...

Weiterlesen

Verkehrsunfall in Altenkirchen

Leichte Kollision zwischen PKW und Fußgänger

Altenkirchen. Am Samstag, 20.05.23, gegen 17:00 Uhr kam es in der Kölner Straße in Altenkirchen zu einer leichten Kollision zwischen einem PKW und einem Fußgänger, welcher den Fußgängerüberweg überquerte.

Weiterlesen

Verkehrsunfall auf der K65, Gemeinde Dreisbach

Unfall mit schwerstverletztem Radfahrer

Dreisbach. Am Freitag, den 12.05.2023, gegen 11:40 Uhr kam es auf der K65, Gemeinde Dreisbach, zu einem Verkehrsunfall, bei welchem ein Radfahrer schwerste Kopfverletzungen erlitt.

Weiterlesen

Schwerer Verkehrsunfall mit Pedelec

Radfahrer überschlägt sich auf abschüssiger Strecke

Vallendar. Am frühen Dienstagabend des 25. April 2023 fuhr ein 59-jähriger Radfahrer mit seinem Pedelec den Weitersburger Weg entlang, der von Weitersburg in Richtung Heerstraße in Vallendar führt. Der Radfahrer überschlug sich auf der abschüssigen, geraden Strecke der Unfallstelle vermutlich aufgrund einer übermäßigen Betätigung der Vorderradbremse und kam auf der Fahrbahn zum Stillstand. Eine Unfallzeugin,...

Weiterlesen

Die Polizei sucht Autofahrer, die hierdurch gefährdet wurden

Neuwied: Rad-Geisterfahrer auf B42 unterwegs

Neuwied. Am 31.12.2022 kurz vor 19 Uhr befuhr ein Radfahrer die B42 zwischen den Anschlussstellen Engers und Block auf der Fahrbahn des Gegenverkehrs. Durch situationsgerechtes Verhalten der anderen Verkehrsteilnehmer und das schnelle Einschreiten der Polizei konnte ein Verkehrsunfall verhindert werden.

Weiterlesen

Zahlreiche Verstöße von Rad- und Autofahrern geahndet

Polizeikontrollen für mehr Sicherheit von Radfahrern

Bonn. Um Unfälle mit Beteiligung von Radfahrenden zu reduzieren, führt die Bonner Polizei in regelmäßigen Abständen zielgerichtete Verkehrskontrollen durch. Am Mittwoch (19.10.2022) kontrollierten rund 40 Beamtinnen und Beamte des Wach- und Wechseldienstes und des Verkehrsdienstes im Früh- und Spätdienst an insgesamt neun Örtlichkeiten im Bonner Stadtgebiet. Dabei stellten sie 215 Verstöße fest. In 148 Fällen richteten sich die Maßnahmen dabei gegen Radfahrende.

Weiterlesen

Präzisionsarbeit der Brückenbauer des THW

Sinzig: Neue Brücke für Radfahrer über die Ahrmündung steht

Sinzig. Die neue Brücke für Radfahrer über die Ahrmündung steht. Die Brückenbauer des THW leisteten am Sonntagmorgen Präzisionsarbeit, die voll im Zeitplan lag. Mit einem riesigen Kran wurde die neue 40 Meter lange Brücke präzise auf die neu gebauten Fundamente eingehoben. Die Arbeiten der Brückenbauer des Technischen Hilfswerks wurden dabei trotz der frühen Stunde am Sonntagmorgen ab 9:00 Uhr von zahlreichen Kiebitzen verfolgt.

Weiterlesen

Beide Fahhradfahrer nach Unfallflucht verletzt

Maifeld: Roter Kleinbus klaut Radfahrern die Vorfahrt und flüchtet

Wierschem. Am Mittwoch, 7. September , gegen 16.30 Uhr, missachtete der Fahrer eines roten Kleinbusses in der Ortslage Wierschem den Vorrang von zwei Fahrradfahrern. Eine Radfahrer wurde am Ellenbogen touchiert, der zweite kam beim Ausweichen/Bremsen zu Fall. Der Fahrer des roten Kleinbusses hielt nur kurzzeitig an, setzte seine Fahrt anschließend jedoch fort. Zeugenhinweise bitte an die Polizei Mayen: 02651 8010

Weiterlesen

Die Polizei Bonn sucht Zeugen des Unfalls, bei dem sich das Kind verletzte

Radfahrer fährt 11-Jährigen um und haut ab

Bonn. Das Verkehrskommissariat 1 der Bonner Polizei sucht Zeugen nach einem Verkehrsunfall, der sich am Dienstag (23.08.2022) in der Nordstadt ereignete. Ein 11-jähriger Radfahrer war zur Unfallzeit gegen 13:50 Uhr vom Chlodwigplatz aus über den Fußgängerüberweg der Kreuzung Kölnstraße / Kaiser-Karl-Ring gefahren. Auf der Fußgängerinsel der Kreuzung angekommen, stieß der Junge mit einem bislang unbekannten Fahrradfahrer zusammen, der seinerseits aus Richtung der LVR-Klinik gekommen war.

Weiterlesen

4 Monate altes Kind auf Straße gefallen

Kinderwagen umgefahren und geflüchtet

Euskirchen. Ein bislang unbekannter Fahrradfahrer hat am Freitagabend, 22. Juli auf der Frauenberger Straße Ecke Luisenstraße einen Kinderwagen umgefahren und ist anschließend vom Unfallort geflüchtet. Gegen 21:00 Uhr bog ein etwa 20-25 Jahre alter Radfahrer vom Gehweg der Frauenberger Straße nach rechts in die Luisenstraße ein. Hier kollidierte er mit dem Kinderwagen einer 28jährigen Euskirchenerin.

Weiterlesen