Alle Artikel zum Thema: Radweg

Radweg

Zeugensuche nach Diebstahl an Fahrrad-Servicestation

Bad Neuenahr: Dreister Werkzeugklau an Radweg

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Am Radweg zwischen Bad Neuenahr (Stadtteil Ehlingen) und Bad Bodendort ist seit einiger Zeit eine Servicestation für Fahrradfahrer eingerichtet, an der diverse Werkzeuge zur Verfügung stehen, mit denen man sein Fahrrad reparieren kann. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit den Luftdruck in den Reifen zu überprüfen und zu korrigieren. An dieser Servicestation kam es in der Zeit (vermutlich) 26.06.2024 bis 04.07.24 zum Diebstahl sämtlicher Werkzeuge.

Weiterlesen

Ab dem 4. März wird die Wiedbrücke für Fußgänger und Fahrradfahrer voll gesperrt

Instandsetzungsarbeiten an der Brücke im Laubachtal bei Altwied

Altwied. Die Sperrung ist erforderlich, um die Arbeiten auf der Brücke sowie dem Gehweg durchzuführen. Auf der Brücke wird das marode Holzdach erneuert. Des Weiteren wird der Gehweg aus Holz entfernt und durch einen korrosionsbeständigen glasfaserverstärkten Belag ersetzt, um die Langlebigkeit zu gewährleisten.

Weiterlesen

Boppard, B9. Am Abend des 17. Februars kam es gegen 22:00 Uhr zu einer Gefährdung eines Radfahrers durch einen Rollerfahrer im Bereich des Bopparder Hamms, zwischen dem Peternacher Tal und der Stadteinfahrt Boppard.

Weiterlesen

Nachtragsmeldung zu Schiffsunfall an der Mosel

Mosel: Güterschiff fährt gegen Ufermauer

Briedern. Am heutigen Tag, 27.01.2024 gegen 10:40 Uhr kam es bei MoselKM 64 zu einem Schiffsunfall. Ein zu Tal fahrendes Gütermotorschiff fuhr gegen die linke Ufer- bzw. Stützmauer gegenüber der Ortslage Briedern.

Weiterlesen

Aktuelle Informationen zur Hochwassersituation

VG Vallendar: Umleitungen und Sperrungen wegen Hochwasser

Vallendar. Der Wasserstand des Rheins steigt weiter an. Derzeit beträgt der Pegel Koblenz 6,14 Meter. Es kommt daher zu Beeinträchtigungen im Straßenverkehr. Die Zu- und Abfahrt nach Niederwerth ist gesperrt. Eine Umleitung über den Bahnübergang am Bahnhof Vallendar wurde eingerichtet. Die B42 wird nach bisherigen Prognosen ebenfalls betroffen sein. Hier ist mit einer Überflutung der Fahrtrichtung Koblenz in den Nachtstunden des 04.01.2024 – 05.01.2024 zu rechnen.

Weiterlesen

Umgestürzter Baum hat Straßenbelag teilweise weggerissen

Neuwied: Wiedradweg in Altwied gesperrt

Neuwied. Wegen eines umgestürzten Baumes hat die Neuwieder Stadtverwaltung den Fernradweg „Wied“ in Altwied Richtung Hausen gesperrt. Der Baum ist in die Hochwasser führende Wied gestürzt und hat dabei Teile des Straßenbelags mitgerissen. Die Reparatur des Weges wird erst nach Absinken des Flusspegels durchgeführt werden können. BA

Weiterlesen

Der Mann verbrachte die Nacht zwecks Ausnüchterung am Mittelrhein.

Transporterfahrer mit 2 Promille auf Radweg unterwegs

Spay. Am frühen Sonntagvormittag meldeten mehrere Verkehrsteilnehmer einen unsicher geführten Transporter auf der B9 zwischen Boppard und Koblenz. Letztlich konnte das Fahrzeug von der Streife bei Spay auf dem dortigen Radweg angetroffen und kontrolliert werden. Bei dem 59-jährigen slowakischen Fahrzeugführer konnte dabei deutlicher Alkoholgeruch festgestellt werden, der Atemalkoholtest lag letztlich...

Weiterlesen

Fahrradfahrer in gelbem Trikot flüchtet nach Kollision mit Fußgängerin

Andernach: 76-jährige Frau bei Zusammenstoß mit Radfahrer verletzt

Andernach. Am Samstag, 10. Juni, gegen 16.24 Uhr, wurde die Polizei Andernach darüber informiert, dass es in den Grünanlagen am Rhein, im Bereich der Mittelrheinhalle, auf dem dortigen Fußweg / Radweg zu einem Verkehrsunfall kam, in dessen Verlauf eine 76-jährige aus dem Bereich Vogtland, verletzt wurde. Vor Ort konnte eruiert werden, dass ein männlicher Radfahrer mit Anhänger, ca. 35 Jahre alt, bekleidet...

Weiterlesen

Die Flutschäden am beliebten Fahrradweg wurden erfolgreich beseitigt

Neuer Abschnitt des Ahr-Radwegs freigegeben

Kreis Ahrweiler. Gute Nachrichten für Berufspendelnde, Einheimische und Gäste der Kreisstadt, die gerne auf dem Fahrrad oder Pedelec unterwegs sind: Die provisorische Wiederherstellung des Ahr-Radwegs schreitet voran. Kürzlich konnte ein weiterer Abschnitt des ursprünglichen Wegs zwischen der Berufsbildenden Schule (BBS) und der provisorischen Landgrafenbrücke in Bad Neuenahr für Radelnde und Fußgänger wieder freigegeben werden.

Weiterlesen

Eine Umleitungsstrecke am PJG wird hergerichtet.

Bad Neuenahr: Radverkehr wird umgeleitet

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Auf Höhe des Peter-Joerres-Gymnasiums (PJG) kreuzt die L 83 die Ahr. Entlang des Ahrufers unterhalb der Brücke erneuert der Abwasserzweckverband Untere Ahr einen durch die Flut zerstörten Abwassersammler. Die Bauarbeiten beginnen in der Kalenderwoche 16 (ab 17. April) und werden voraussichtlich rund drei Monate andauern. Mit der Durchführung wurde das Bauunternehmen SONNTAG Baugesellschaft mbH & Co.

Weiterlesen

Rhein-Lahn-Kreis. Nachdem die Arbeiten am Lückenschluss des Lahnradweges kürzlich abgeschlossen wurden, konnte der ausgebaute Streckenabschnitt mitsamt den beiden Brückenbauteilen jetzt durch Verkehrsstaatssekretär Andy Becht und Landrat Jörg Dennighoff offiziell eröffnet werden.

Weiterlesen

Kaum zu glauben, dass hier bereits 2025 wieder Züge verkehren sollen

Ahrtalbahn und Fahrradwege: Wie geht es weiter?

Ahrtal. Der Wiederaufbau der Ahrtalbahnstrecke zwischen Walporzheim und Ahrbrück macht sichtbare Fortschritte. Bis zur Baustelle für die Ahrbrücke zum Heckenbachtal in Walporzheim hat die Deutsche Bahn (DB) Bahndamm und Gleis bereits wieder betriebsfähig gemacht. Bis dorthin können dann auch Baustoffe für die Ahrtalbahn angeliefert werden. Um den geplanten 20-Minuten-Takt von Ahrbrück bis Remagen bzw.

Weiterlesen

Kreis Ahrweiler geht nächste Schritte für verbesserte Infrastruktur und Mobilitätswechsel

Kreisweites Radverkehrskonzept für mehr Klimaschutz

Kreis Ahrweiler. Auf dem Weg zu einem langfristigen Mobilitätswechsel – das bedeutet auch eine vermehrte Nutzung von Fahrrädern – und damit hin zu mehr Klimaschutz sind die Verbesserung und der Ausbau der Infrastruktur ein zentraler Baustein.

Weiterlesen

Einbruchsdiebstahl zwischen Ruitsch und Radweg an der A48

Polch: Unbekannte brechen in Waldhütte ein

Polch. Wie der Polizei Mayen am Montag, 16. Mai, bekannt wurde, kam es bereits in den zurückliegenden Tagen zu einem Aufbruch einer Waldhütte. Die bislang unbekannten Täter verschafften sich gewaltsam Zugang zum inneren der Hütte und entwendeten ein Pocketbike, Marke: Nero und einen Freischneider mit Sternmesser des Herstellers Brast. Die Polizei fragt: „Wo sind derartige Gegenstände plötzlich aufgetaucht?...

Weiterlesen

Koblenz. Anlässlich einer Ortsbegehung ist Mitarbeitenden des Tiefbauamtes aufgefallen, dass bei einem gemeinsamen Geh- und Radweg entlang der Römerstraße ein Geländer auf rund 90 Meter Länge nicht mehr den aktuellen Vorschriften entspricht. Daher ist dort angeordnet worden, dass auf diesem Teilstück das Fahrrad geschoben werden muss.

Weiterlesen

Fahrradfahrerin durch Hundebiss bei Bad Hönningen verletzt

Halter reagiert zu spät: Hund beißt 68-Jährigen in den Oberschenkel

Bad Hönningen. Am Montag, 4. Oktober, um etwa 18:15 Uhr befuhr eine 68-jährige Frau mit ihrem Fahrrad die Rheinpromenade zwischen Bad Hönningen und Ariendorf. Obgleich Sie bewusst sehr vorsichtig und langsam fuhr, biss Sie ein frei laufender Hund in den Unterschenkel. Der Hundehalter saß auf einer Parkbank und konnte nicht mehr rechtzeitig auf sein Tier einwirken. Er kümmerte sich im Anschluss um die Frau, deren Verletzungen ärztlich behandelt werden mussten.

Weiterlesen