Blaulicht | 26.07.2023

Reparaturarbeiten in Weißenthurm beginnen

Vollsperrung der Brückenstraßen-Unterführung

Symbolbild. Foto: pixabay.com

Weißenthurm. An der Brückenstraßen-Unterführung in Weißenthurm hat sich ein Anprallschaden ereignet, der nun repariert werden muss. Die beschädigte Stahlkonstruktion der Überbauplatte des Brückenbauwerks muss instandgesetzt werden.

Der Landesbetrieb Mobilität (LBM) Cochem-Koblenz führte für diese Arbeiten eine öffentliche Ausschreibung durch. Das wirtschaftlichste Angebot kam von der Firma Bauwerkskonzept Rhein-Saar aus Koblenz, die den Zuschlag für die Maßnahme erhielt. Die Kosten für die Reparatur belaufen sich auf etwa 30.000 Euro und werden von der Versicherung des Unfallverursachers übernommen.

Die Arbeiten an der Brücke beginnen Anfang August 2023 und dauern voraussichtlich zwei Wochen. Während dieser Zeit muss der Arbeitsbereich vollständig gesperrt werden, was bedeutet, dass eine Durchfahrt unter dem Brückenbauwerk nicht möglich ist. Die Vollsperrung tritt am Donnerstag, den 3. August 2023, in Kraft.

Die Auffahrten zur Bundesstraße 256, die unmittelbar am Brückenbauwerk liegen, bleiben jedoch von der Vollsperrung ausgeschlossen und können während der Bauarbeiten weiterhin genutzt werden. Um größere Verkehrsbeeinträchtigungen zu vermeiden, wird diese Maßnahme in Abstimmung mit den zuständigen Verkehrsbehörden durchgeführt - vor allem um Störungen im Schulbusverkehr zu vermeiden und aufgrund des geringeren Verkehrsaufkommens während der Sommerferien.

Der LBM Cochem-Koblenz bittet die Verkehrsteilnehmer um Verständnis für die mit dieser Maßnahme verbundenen Verkehrsbeeinträchtigungen. Der LBM setzt sich kontinuierlich für die Verbesserung der Verkehrsinfrastruktur des klassifizierten Straßennetzes in Rheinland-Pfalz ein, das die Bundes-, Landes- und Kreisstraßen umfasst. Dazu gehört auch die Reparatur des genannten Anprallschadens.BA

Symbolbild. Foto: pixabay.com

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
  • Jo Wester: Leider, sie haben Fahrrad Wege vergessen!
Kreishandwerkerschaft
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Kreishandwerkerschaft
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Seniorengerechtes Leben
Ganze Seite Remagen
Anzeige KW 42
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
"Herbstbunt“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler, 25. – 26.10.25
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Projektwoche an der Grundschule Kruft

Hospiz macht Schule

Andernach. Seit einigen Jahren bietet der Förderverein Hospizbewegung Andernach-Pellenz den Grundschulen in der Stadt Andernach und der Pellenz das Projekt „ Hospiz macht Schule „ an. In der Grundschule Kruft fand zum ersten Mal diese Projektwoche in einer 4. Klasse statt. Voraussetzungen für eine solche Woche sind die Zustimmung der Schulleitung, der zuständigen Klassenlehrerin bzw des Klassenlehrers und nicht zuletzt das Einverständnis der Eltern.

Weiterlesen

Andernach. Zur Erinnerung an die Novemberpogrome am 9. November 1938, bei denen die Synagoge und jüdische Geschäfte in Andernach zerstört wurden, lädt die Initiative Erinnern auch dieses Jahr wieder zum Gedenk- und Mahngang am 9. November ein.

Weiterlesen

Die Übergangskonstruktionen werden instandgesetzt

27.10: Koblenz: Nachtarbeiten an der Südbrücke

Koblenz. Im Bereich der Südbrücke Koblenz (B 327) stehen Instandsetzungsarbeiten an den Übergangskonstruktionen verschiedener Brückenbauwerke an. Diese Arbeiten finden im Rahmen von Nachtbaustellen statt.

Weiterlesen

Alles rund ums Haus
Rund ums Haus
Baumfällung & Brennholz
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Stellenanzeige Reinigungskraft in Teilzeit gesucht
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Titel
SO rund ums Haus
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Herbstfest
Anzeige Tag der offenen Tür