Blaulicht | 26.09.2025

Polizei fand nach Fahrraddiebstahl 24 Räder in LKW

Rhein-Sieg-Kreis: Ist 35-Jähriger für zwei Dutzend Fahrraddiebstähle verantwortlich?

Symbolbild. Foto: ROB

Bad Honnef. Beamtinnen und Beamte der Polizeiwache Ramersdorf haben am Donnerstagmorgen (25. September) 24 Fahrräder sichergestellt und einen 35-jährigen Lkw-Fahrer vorläufig festgenommen. Dem Einsatz vorangegangen war ein Fahrraddiebstahl in Köln.

Gegen 7.30 Uhr hatte die Polizei Köln die Bonner Beamten auf den Plan gerufen. Auf der Polizeiwache Köln-Kalk hatte eine Frau angegeben, ihr am Samstag (20. September) in Köln-Ehrenfeld gestohlenes Fahrrad mittels einer Ortungsfunktion im Bereich einer Tankstelle im Gewerbepark Dachsberg lokalisieren zu können. Vor Ort konnte das Einsatzteam jedoch zunächst kein Fahrrad feststellen - im Einsatzverlauf ergaben sich aber Hinweise auf den Standort des gestohlenen Rades im Ladebereich eines Lkw.

Dort fanden die Beamtinnen und Beamten dann allerdings nicht nur das Pedelec der Kölner Geschädigten, sondern 23 weitere, hochwertige Fahrräder und Pedelecs. Diese wurden sichergestellt. Der 35-jährige Lkw-Fahrer wurde vorläufig festgenommen und zusammen mit den Rädern ins Polizeipräsidium gebracht.

Das Kriminalkommissariat 16 übernahm die weiteren Ermittlungen, in deren Rahmen auch geprüft werden wird, inwieweit die Fahrräder weiteren Diebstahlsdelikten zuzuordnen sind. Pressemitteilung Polizei Bonn

Symbolbild. Foto: ROB

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Christian Mertens: Ist die Sperrung wegen Hornissen aktuell (27.09.2025) wieder aufgehoben? Ich habe dazu keinerlei neuere Infos gefunden.
  • Kristina K.: Es wäre sinnvoll, wenn man alle Wege (auch die kleinen Wege) die zu diesem Hornissennest führen kennzeichnen würde, denn wir standen gestern plötzlich davor, obwohl wir uns an alle Sperrungen gehalten hatten.
  • Irene Dunn: Herrlich, dass sich eine Schriftstellerin noch in dem Alter mit Sex beschäftigt. Ich habe sofort das Buch gekauft und kann es jedem, der sich noch lebendig fühlt, empfehlen. Auch erfreulich, dass man...

Neue Haltepunkte für die Ahrtalbahn?

  • H. Müller: Hallo Herr Günther, ich habe den Eindruck, Sie haben die Petition überhaupt nicht zuende gelesen. Wenn jemand einen tödlichen Stromschlag aus der Bahnleitung erhält, hilft leider auch kein "Klaps" mehr...
  • Michael Günther: Tatsächlich muss ich Herrn Krah ein Stück weit recht geben. Ich verstehe natürlich Herrn Müllers Sorgen, aber in den letzten zehn, zwanzig Jahren beobachtet man zunehmend eine, nenne ich es mal, sorglosere...
  • H. Müller: Herr Krah verwechselt (offenbar vorsätzlich) sichtbare Lebensgefahren der Autobahn mit unsichtbaren der elektrischen Bahn. Dass ein tödlicher Lichtbogen bereits bei 1,5 m Abstand von einer Bahnleitung...
Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Innovative Unternehmen rund um Andernach
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Empfohlene Artikel

Hundsangen. Am Donnerstag, 25. September gegen 15.07 Uhr, kam es auf der B8 zwischen den Ortslagen Wallmerod und Hundsangen in Höhe des Roßborner Hofes zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein 19-jähriger Fahrer eines PKW Seat geriet ausgangs einer langgezogenen Rechtskurve vermutlich aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit auf regennasser Fahrbahn auf die Gegenspur und stieß dort mit dem entgegenkommenden PKW Toyota eines 59-jährigen Mannes zusammen.

Weiterlesen

Weilerswist. Dass Energy-Drinks Flügel verleihen sollen, nahm ein 20-jähriger Mann am Donnerstag (25. September, 17 Uhr) offenbar wörtlich. In einem Supermarkt an der Kölner Straße entwendete er gleich 24 Dosen. Als ihn der Ladendetektiv daraufhin ansprach, reagierte der junge Mann nicht etwa einsichtig, sondern handgreiflich: Er schubste den Ladendetektiv zunächst und griff anschließend zu ungewöhnlichem „Werkzeug“.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Flohe war über Walporzheim hinaus als Seelsorger und Kämmerer bekannt

Walporzheim: Hubert Flohe im Alter von 86 Jahren verstorben

Walporzheim. Im Alter von 86 Jahren verstarb am 17. September Hubert Flohe aus Walporzheim. Herr Flohe war über Walporzheim hinaus als Seelsorger und Kämmerer bekannt. Er hatte stets ein offenes Ohr für jedermann und setzte sich ein, wo er gebraucht wurde.

Weiterlesen

Dieblich. An einem Tag im Zeitraum vom 29. September bis 2. Oktober wird der Parkplatz Höhe Dieblich im Verlauf der B49 (unterhalb der Moseltalbrücke Winningen) nach einem Brandschaden instandgesetzt. Für diese Arbeiten muss der Parkplatz teilweise gesperrt werden. Aktuelle Informationen hierzu können dem Mobilitätsatlas unter verkehr.rlp.de entnommen werden.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Sinziger Weinherbst“,  Fr. 3.10. – So. 5.10.25
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Sonderpreis wie vereinbart
Oktoberfest in Fritzdorf
Stellenanzeige
Medienkooperation Irish Folk Festival 07.11.25 Andernach
Kooperationsvertrag
Weinfest in Oberzissen
Sinziger Weinherbst
Stellenanzeige Leitung Rechnungsprüfungamt
 Aushilfe