Orgelkonzert in der Abteikirche Maria Laach
Romantik pur mit Viernes Dritter
Am 28. August spielt Gereon Krahforst
Glees. Am Freitag, 28. August, findet um 19 Uhr das fünfte diesjährige Orgelkonzert in der Abteikirche Maria Laach statt. Gereon Krahforst spielt zunächst die „Fantasia“ des völlig unbekannten Engländers York Bowen, ein opulentes, klangschönes Werk. Danach wechseln sich romantische Stimmungsbilder („Ave Maria“ und „Abendstille“) von Fritz Lubrich mit einer stürmischen Sortie-Fanfare des Franzosen Jean-Baptiste Maillochaud und einem Choraltrio des Frühromantikers Ernst Friedrich Richter ab, bevor die zweite Programmhälfte mit der dritten Orgelsymphonie in fis-moll von Louis Vierne ausgefüllt ist. Die dritte Symphonie zählt zu den am meisten gespielten Symphonien Viernes und enthält ein grandioses Maestoso als Eröffnungssatz, daraufhin eine elegante Cantilène, ein heiter-sarkastisches Intermezzo, ein orchestrales, ergreifendes Adagio und das bekannte packende Finale.
Der Eintritt ist frei; am Ende wird eine Türkollekte gehalten. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich; die Daten müssen lediglich am Eingang abgegeben bzw. aufnotiert werden; Maskenpflicht besteht nur bis zum Erreichen eines der markierten Sitzplätze.
Bürger wollen Kita Burgzwerge dauerhaft am jetzigen Platz erhalten
- Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
„Wie viel Religion verträgt unsere Stadt?“
- H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
- Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
FDP fordert Rückbau der Fahrbahnverengungen im Bereich der Moseluferstraße
Liberale sehen eine Gefährdung der Verkehrssicherheit und Haftungsrisiken für die Stadt/Beschwerden von Reisebusfahrern
- Boomerang : Und während dessen laufen Überlegungen die Balduinbrücke zur Fahrradstraße zu machen.
Kurzweiliges Bühnenspektakel mit versierten Akteuren
Theaterensemble Treis erfreut mit amüsantem Dreiakter
Treis-Karden. Exakt eine Woche bevor am Adventskranz die erste Kerze angezündet wird, spielt das Theaterensemble Treis bereits mit dem Feuer.
Weiterlesen
Allgemeine Berichte
Friedhof stellt das Wasser ab
Mayen. Die Friedhofsverwaltung macht darauf aufmerksam, dass das Wasser aufgrund der gemeldeten Temperaturen ab sofort für die Wintermonate abgestellt wird.
Weiterlesen
Winterdienst in Rheinbach: Räum- und Streupflicht beachten
Sicher durch den Winter
Rheinbach. Mit Beginn der winterlichen Witterung erinnert die Stadtverwaltung Rheinbach an die Räum- und Streupflicht gemäß der Winterdienst- und Straßenreinigungssatzung. Diese regelt klar, welche Aufgaben Eigentümerinnen und Eigentümer sowie städtische Dienste im Rahmen des Winterdienstes übernehmen.
Weiterlesen
