Blaulicht | 21.09.2023

Die Kreisstraße 113 zwischen Neuhäusel und Simmern wird ab dem 25. September für zwölf Wochen voll gesperrt

Schülerverkehr von Straßensperrung betroffen

Symbolbild. Quelle: Pixabay

Neuhäusel/Simmern.KREIS MYK. Die Kreisstraße (K) 113 zwischen Neuhäusel und Simmern wird ab Montag, 25. September, für den Zeitraum von zwölf Wochen vollständig für den Verkehr gesperrt. Davon sind auch Teile des Schülerverkehrs für im Westerwaldkreis wohnende Schüler sowie die Schönstätter Marienschule und die Konrad-Adenauer-Schule in Vallendar und das Wilhelm-Remy-Gymnasium in Bendorf betroffen. Das hat der Landesbetrieb Mobilität (LBM) am heutigen Donnerstag, 21. September, der Kreisverwaltung Mayen-Koblenz auf Nachfrage mitgeteilt.

Mit Hochdruck arbeitet die Kreisverwaltung nun an Lösungen, die die Beförderung der betroffenen knapp 50 Schülerinnen und Schüler der Linien 166 und 167 sicherstellen. „Wir sind entsetzt und wurden völlig überrascht, weil wir nicht seitens des LBM vorab informiert wurden. Betroffene Schüler und deren Familien versichere ich, dass wir gemeinsam mit dem LBM, dem Verkehrsverbund und dem Verkehrsunternehmen jetzt alles in unserer Macht Stehende in die schnellstmögliche Lösungsfindung setzen. Sobald die Vorgehensweise feststeht, werden wir über die Medien und die Informationskanäle der Schulen darüber informieren“, versichert Landrat Dr. Alexander Saftig.

+ + + UPDATE, 21.9., 16:15 Uhr:

Aufgrund der sehr flexiblen Unterstützung durch das Verkehrsunternehmen Zickenheiner wurde eine Lösung für die betroffenen Buslinien 166/167 gefunden:

Alle Schülerinnen und Schüler, die die Linien 166/167 als Schulweg nutzen, sollen ab Montag mindestens 15 Minuten früher als gewohnt an der Bushaltestelle abfahrbereit stehen, da die Linie aufgrund der Sperrung einen Umweg fahren muss. Nur so können die betroffenen Schülerinnen und Schüler die Schule pünktlich erreichen und die Schülerbeförderung gewährleistet werden.

Symbolbild. Quelle: Pixabay

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Als Rheinland-Pfälzer ist man zunächst mal erstaunt, dass die Funktion des Ortsvorstehers in NRW überhaupt nur Bestandteil eines Auswahlprozesses in den Parteien ist. Hier werden Ortsvorsteher, augenscheinlich...
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Dauerauftrag
Imageanzeige
Generalappell der Stadtsoldaten
Titelanzeige
Ganze Seite Remagen
Ganze Seite Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Andernach. Am heutigen Mittwoch, dem 19. November 2025, ereignete sich gegen 11.50 Uhr ein bewaffneter Raubüberfall auf ein Juweliergeschäft in der Hochstraße in Andernach. Zwei Täter betraten das Geschäft und bedrohten die Inhaberin mit einer Schusswaffe.

Weiterlesen

St. Augustin. Ein älterer Herr aus Sankt Augustin geriet zwischen Mitte Oktober und Mitte November in die Fänge von Betrügern, die ihm erhebliche finanzielle Verluste zufügten. Die Täter überredeten ihn, mehrere tausend Euro in angebliche Kryptowährungsanlagen zu investieren.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Cochem. Seit Beginn des Schuljahres 2024-2025 übt Kerstin Rott bereits die Aufgabe der Leitung der Schulartübergreifenden Orientierungsstufe seitens der Realschule plus Cochem aus, aber wie vorgeschrieben, wurde sie erst nach einem Jahr der kommissarischen Bestellung offiziell zur Pädagogischen Koordinatorin ernannt.

Weiterlesen

20. Shout loud-Jubiläum

Fünf Bands lassen es krachen

Neuwied. Das Shout loud ist schon längst kein Geheimtipp mehr. Die Neuwieder Metalcore-Konzertreihe hat sich lange einen Namen in der hiesigen Szene gemacht.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Alles rund ums Haus
Imageanzeige
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Seniorenmesse in Plaidt
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Seniorengerechtes Leben
Anzeige Stadtwerke Andernach lt. Absprache mit Frau Jahnen-Kurtic
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Bad
Franz-Robert Herbst
Winter-Sale
Imagewerbung
Stellenanzeige
Anzeige Nachhilfeunterricht
Imageanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#