Alle Artikel zum Thema: Schwimmen

Schwimmen

Region. Mit den steigenden Temperaturen und der anhaltenden Sommerhitze suchen viele Menschen nach erfrischenden Möglichkeiten, um sich abzukühlen. In unserer Region bieten zahlreiche Badeseen und Schwimmbäder die perfekte Gelegenheit, dem heißen Wetter zu entkommen und einen entspannten Tag im kühlen Nass zu verbringen. Ob Sie lieber in natürlichen Gewässern schwimmen oder das gut ausgestattete Schwimmbad bevorzugen – hier finden Sie die besten Orte, um die heißen Tage erfrischend zu genießen.

Weiterlesen

Anjo Närdemann, Rektorin der Grundschule St. Martin Remagen, setzt sich deshalb für eine kleines Hallenbad mit Lehrschwimmbecken ein

Jedes dritte Kind kann nicht schwimmen

Remagen. Das Thema „steigende Nichtschwimmerzahlen“ wird nicht nur bundesweit in den Medien beklagt. Inzwischen ist auch in Remagen eine rege Diskussion durch einen Antrag der FDP im Stadtrat zur grundsätzlichen Möglichkeit der Errichtung eines Hallenbades entstanden. Der Antrag schlägt auch in der Öffentlichkeit Wellen.

Weiterlesen

In den letzten beiden Jahren hatte das beliebte Rheinschwimmen der DLRG nicht stattfinden können. Umso größer war der Andrang in diesem Jahr: Aus Hamburg, Berlin und sogar Florida waren die Teilnehmer zum Rhein gereist, um in ausgefallenen Kostümen in das gar nicht so kalte Nass zu springen.

Weiterlesen

Diese Schwimmstunde endete in einer Polizeizelle!

Mit zwei Promille: Mann springt immer wieder in Rhein

Linz. Am 17.06.2023 wurde hiesiger Dienststelle gegen 18:30 Uhr eine betrunkene Person am Rhein gemeldet. Der nur mit Badehose bekleidete Mann war zuvor mehrfach in den Rhein gesprungen. Gegenüber den eingesetzten Polizeibeamten zeigte der merklich alkoholisierte Schwimmer ein aggressives und unkooperatives Verhalten. Er verweigerte die Nennung seiner Personalien und kündigte wiederholt an, wieder in Rhein baden gehen zu wollen.

Weiterlesen

Appell an Hundehalter: „Führen Sie Utensilien bei sich, mit denen sie den Kot aufnehmen und entfernen können!“

Neuwied: Baden im Trinkwasserschutzgebiet ist verboten

Kreis Neuwied. Auch in diesem Jahr zieht es die Menschen zu den Baggerseen im „Engerser Feld“. Die Kreisverwaltung Neuwied als Untere Wasserbehörde weist wiederholt auf das absolute Badeverbot in den Seen des Engerser Feldes hin.

Weiterlesen

Kinder zwischen 5 und 8 Jahren können jetzt für die „Wundine on wheels“ angemeldet werden

Mobiles Schwimmbad besucht Bad Neuenahr-Ahrweiler

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Vom 13. April bis zum 22. Juli wird das mobile Schwimmbad „Wundine on Wheels“ der Josef-Wund-Stiftung für drei Monate in Bad Neuenahr-Ahrweiler zu Gast sein. Auf dem Parkplatz des Apollinaris-Stadions in Bad Neuenahr können in dieser Zeit unter anderem Schulklassen positive Erlebnisse mit Wasser und erste Schwimm-Erfahrungen sammeln. An Nachmittagen, Wochenenden und Feiertagen werden auch Zeitfenster für die Öffentlichkeit angeboten.

Weiterlesen

Gröterer Rettungseinsatz am Rhein bei Bonn-Beuel

32-Jähriger beim Baden im Rhein von Strömung mitgerissen

Bonn-Beuel. Am späten Samstagnachmittag, 20. August, suchte eine 32-jährige männliche Person bei sommerlichen Temperaturen eine kurze Abkühlung im Rhein unterhalb der Kennedybrücke. Trotz äußerster Vorsicht gelang es der sportlichen Person sich nicht gegen die Strömung und Sogbildung im Rhein am Ufer zu halten und geriet in Lebensgefahr. Durch mehrere aufmerksame Passanten wurde die Leitstelle von...

Weiterlesen

Daaden. Am Sonntag, 14. August, gegen 02:00 Uhr erhielt die hiesige Polizeidienststelle telefonisch den Hinweis, dass sich eine Personengruppe unberechtigt auf dem Gelände des Freibades in Daaden aufhalten und dort randalieren würde. Die Gruppe sei zuvor über den Zaun geklettert. Bei Eintreffen der Polizei hatte die Gruppe das Freibadgelände bereits wieder verlassen. Diese konnte wenig später in einem PKW mit Kölner Kennzeichen angetroffen und kontrolliert werden.

Weiterlesen

Zwei Frauen aus Köln fliegen aus Wellnesstherme

Zu viel Alkohol: Ausflug in Therme endet auf Polizeiwache

Euskirchen. Zwei 25-Jährige aus Köln verbrachten den Freitag, 15. Juli, in einer Thermenlandschaft in Euskirchen. Hier sprachen sie dem Alkohol wohl zu sehr zu, was dazu führte, dass sie vom Sicherheitspersonal des Hauses verwiesen werden sollten. Die beiden Frauen weigerten sich jedoch zunächst, weshalb gegen 20 Uhr die Polizei angefordert wurde. Vor dem Eintreffen der Beamten verließen die beiden die Anlage, nicht jedoch ohne vorher wüste Beleidigungen gegen die Mitarbeiter auszusprechen.

Weiterlesen

Bonn. Baden im Rhein ist gefährlich, auch für junge Hunde. Die Leitstelle von Feuerwehr und Rettungsdienst wurde am Freitagnachmittag, 15. Juli, gegen vierzehn Uhr alarmiert, da eine junge Hündin beim Baden am Ufer des Rheins in Bad Honnef Rhöndorf in die Strommitte gelangte. Sofort wurden Kräfte der Feuerwache 3 aus Bad Godesberg, sowie der auf die Wasserrettung spezialisierten Feuerwache 2 aus Beuel entsandt.

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Auch das Freibad Ahrweiler wurde von der Flutkatastrophe vom 14./15. Juli 2021 nicht verschont und massiv beschädigt. In der Folge konnten sich die Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler als Eigentümerin und der Pächter und Betreiber Elmar Scholzen bereits frühzeitig auf eine Sanierung des Freibades verständigen. Dies geschah auf Basis der hier vorliegenden Genehmigungen und einem neuen bzw.

Weiterlesen

Datzeroth. In der Nacht von Freitag auf Samstag, 25. Juni, ist in der Au in Datzeroth durch unbekannte Täter ein Aufstellpool beschädigt worden. Der oder die Täter entfernten eine Metallkette des Gartentors und begaben sich auf das Anwesen der Geschädigten. Dort ist die Poolplane aufgeschnitten und die Poolwand mit mehreren Stichen durchgestochen worden. Zeugen werden gebeten, mögliche Hinweise der Polizei Straßenhaus unter der Tel.

Weiterlesen

Engerser Feld: Trinkwasserschutzgebiet muss geschützt werden

Baggerseen: Badeverbot gilt für Mensch und Hund

Engers. Sie sehen bei gutem Wetter so verlockend aus, geradezu zum Reinspringen. Aber in den Baggerseen des Engerser Feldes ist und bleibt das Baden für Menschen wie Hunde trotzdem verboten. Verstöße dagegen sind Ordnungswidrigkeiten, die entsprechend geahndet werden, wenn sie bei den regelmäßigen Kontrollen auffallen. Darauf weist die Neuwieder Kreisverwaltung als Untere Wasserbehörde noch einmal ausdrücklich hin.

Weiterlesen

Top

Die Gäste erwartet endlich wieder ungetrübter Badespaß: Alle zuvor durch die Corona-Regeln gesperrten Bereiche sind wieder nutzbar

Andernach: Schwimmbad-Saison startet bald

Andernach. Die Badesaison startet: Am Samstag, 30. April, öffnet „Ons Schwemmbad“ erstmals in diesem Jahr seine Pforten. Und an diesem Tag ist der Eintritt für alle frei. Bis Mitte September hat das Bad täglich dann von 10 bis 19 Uhr geöffnet.

Weiterlesen