Symbolbild. Foto: Pixabay

Am 17.07.2022

Blaulicht

Zwei Frauen aus Köln fliegen aus Wellnesstherme

Zu viel Alkohol: Ausflug in Therme endet auf Polizeiwache

Euskirchen. Zwei 25-Jährige aus Köln verbrachten den Freitag, 15. Juli, in einer Thermenlandschaft in Euskirchen. Hier sprachen sie dem Alkohol wohl zu sehr zu, was dazu führte, dass sie vom Sicherheitspersonal des Hauses verwiesen werden sollten. Die beiden Frauen weigerten sich jedoch zunächst, weshalb gegen 20 Uhr die Polizei angefordert wurde. Vor dem Eintreffen der Beamten verließen die beiden die Anlage, nicht jedoch ohne vorher wüste Beleidigungen gegen die Mitarbeiter auszusprechen. Durch das Sicherheitspersonal konnte in der Folge beobachtet werden, dass die Frauen gemeinsam mit einem Auto davon fuhren. Das Auto konnte von den Beamten im Bereich Großbüllesheim angehalten werden. Da bei der Fahrerin deutliche Anzeichen auf Alkoholkonsum festgestellt wurde, sollte sie zwecks Blutprobenentnahme der Polizeiwache zugeführt werden. Dies versuchte sie zunächst durch das Anbieten von Geldzahlungen zu vermeiden. Im weiteren Verlauf leistete sie gegen das Verbringen in den Streifenwagen Widerstand während sie fortwährend Beleidigungen aussprach. Sie wurde hierbei von ihrer ebenfalls alkoholisierten Beifahrerin unterstützt. Diese versuchte sogar, ihre Bekannte aus dem Streifenwagen zu befreien. Hierbei schlug und trat sie nach den Beamten. Mit Unterstützung weiterer Beamter gelang es, beide zur Polizeiwache nach Euskirchen zu transportieren. Hier wurde beiden eine Blutprobe entnommen. Da sich die Beifahrerin auch hier weiterhin sehr aggressiv verhielt, musste sie die Nacht in einer Ausnüchterungszelle verbringen. Gegen beide Frauen wurde eine Strafanzeige wegen Widerstands gegen Vollstreckungsbeamte und Beleidigung gefertigt. Die Beifahrerin erwartet zusätzlich ein Strafverfahren wegen versuchter Gefangenenbefreiung, während die Fahrerin sich wegen Trunkenheit im Straßenverkehr sowie versuchter Bestechung verantworten muss. Ein Strafverfahren wegen Beleidigung der Mitarbeiter der Therme kommt für beide noch hinzu. Ein Beamter wurde durch die Widerstandshandlungen leicht verletzt.

Pressemitteilung Kreispolizeibehörde Euskirchen

Symbolbild. Foto: Pixabay

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Anzeige Holz Loth
Imageanzeige
9_7_Bad Honnef
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellenbörse
Anzeige Willst Du mit mir arbeiten?
Herbstpflege
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Skoda 130 Jahre Paket
Empfohlene Artikel

Merzenich. Am 16.08.2025 ereignete sich gegen 09:25 Uhr auf dem Kundenparkplatz des Netto-Marktes in Merzenich ein Verkehrsunfall. Ein 37-jähriger Autofahrer stieß beim Rückwärtsausparken gegen ein Seitenschaufenster des Marktes. Anschließend versuchte er, die Unfallstelle zu verlassen, wurde jedoch von anwesenden Zeugen bis zum Eintreffen der Polizei aufgehalten.

Weiterlesen

Ahrweiler. Das Freibad in Ahrweiler ist ab sofort wieder geöffnet. Seit 12 Uhr stehen die Türen für Gäste wieder offen. Aufgrund eines technischen Defektes musste das Freibad Ahrweiler bis Sonntag, 10. August, geschlossen bleiben. Nun können die Besucherinnen und Besucher passend zu den kommenden hochsommerlichen Temperaturen wieder das kühle Nass genießen. BA

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Dauerauftrag Imageanzeige
Daueranzeige
Pellenzer Lehrstellenbörse
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Weinfest in Altenahr
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse Bestellung 0033075793
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Stein- und Burgfest
Kooperationsanzeige
CNC-Fräser/CNC-Bediener (m/w/d)
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Verwaltungsfachangestellte(r) (m/w/d)
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse im September.
ZFA für Kinder- und Erwachsenenprophylaxe in Teil- und Vollzeit gesucht
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler