Blaulicht | 22.10.2025

Der Mann bezahlte mehrere tausend Euro an die angeblich im Auslandseinsatz befindliche Frau

Senior von falscher Soldatin betrogen

Symbolbild. Pixabay/Pexels

Neunkirchen-Seelscheid. Ein Mann aus Neunkirchen-Seelscheid erstattete am Dienstag, dem 21. Oktober, bei der Polizei Anzeige wegen Betrugs. Der Senior berichtete, dass er bereits Ende August dieses Jahres über eine soziale Internetplattform eine unbekannte Person kennengelernt hatte, die sich als Soldatin ausgab.

Durch den regelmäßigen Austausch von Nachrichten gewann die Unbekannte das Vertrauen des Mannes. Anfang September bat die vermeintliche Soldatin um eine Überweisung von 3.000 Euro, mit der Begründung, sie befinde sich im Auslandseinsatz und habe keinen Zugriff auf ihre Konten. Der Senior erfüllte diese Bitte und überwies den geforderten Betrag.

Im Oktober folgte eine weitere Nachricht der Unbekannten, die nun um eine zusätzliche Überweisung in Höhe von 5.000 Euro bat. Als Vorwand gab sie an, sie könne die während ihres Einsatzes entstandenen Ausgaben nicht mehr finanzieren. Auch diesem Ersuchen kam der Senior nach. Die Unbekannte hatte ihm zwar versprochen, das Geld zurückzuzahlen, jedoch erhielt der Mann bisher keinen Cent zurück. Schließlich entschloss er sich, Anzeige zu erstatten, da er den Verdacht hatte, Opfer eines Betrugs geworden zu sein.

Die Polizei rät grundsätzlich zur Vorsicht im Umgang mit fremden Personen im Internet. Es wird empfohlen, keine Geldüberweisungen oder sonstige Forderungen an Personen zu leisten, die man nie persönlich getroffen hat. Gerade im Internet sind viele Betrüger unterwegs, die von der Gutgläubigkeit anderer profitieren möchten. Misstrauen ist bei unglaublichen Angeboten geboten, sei es bei der Wohnungs-, Freundes- oder Partnersuche. Ausführliche Tipps und Informationen zu diesem Thema stehen auf der Website der Polizei zur Verfügung.BA

Symbolbild. Pixabay/Pexels

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Scüller: Dem vermeintlichen Fortschritt im Bahnverkehr werden nicht nur zahlreiche Bäume geopfert, sondern nebenbei auch tausende Tiere, die im Oberleitungsnetz und den bahneigenen Hochspannungstrassen jährlich...

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Marco Martin: Ich bedanke mich recht herzlich für die Einladung des Bürgertreffs Bachem. Ich bin stolz dort mein neues Buch präsentieren zu können. Es war eine tolle Veranstaltung mit wunderbarem Publikum und empathischen Menschen.
  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
  • K. Schmidt: Was ich nicht machen werde: Brandmauern sinnvoll finden, wenn Mehrheiten dadurch nicht mit Grundschulmathematik zu begründen sind, sondern von linken Minderheiten vorgegeben werden. Erst recht wenn sowas auf kommunaler Ebene probiert wird.
  • K. Schmidt: Was ich gegen Rechtsaußen mache? Ich differenziere. Ich kann den unterschiedlichen Anteil der Ausländer an der Kriminalstatistik und der Gesamtbevölkerung kritisch sehen, und trotzdem integrationswillige Migranten in ihren Bemühungen unterstützen.
  • H. Schüller: Und was denken Sie gegen Rechtsaußen zu tun? Das ist nämlich das Thema hier.
Wir helfen im Trauerfall
Image Anzeige
Stellenanzeige
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau
Festival der Magier
Stellenanzeige "Kombi"
Stellenanzeige
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Dorfgemeinschaft St. Katharinen feiert ihr 50-jähriges Jubiläum auch auf der Kirmes des JGV Lorscheid

Königin Irene Hack führt Dorfgemeinschaft beim Königszug in St. Katharinen an

St. Katharinen. Seit 2018 hält der Junggesellenverein JGV Einigkeit Lorscheid die Tradition der Kirmes St. Katharinen als alleiniger Ausrichter am Leben! Dabei konnten sie auch in diesem Jahr wieder auf die Unterstützung des JGV Hargarten und die Teilnahme der Dorfgemeinschaft zählen, die in diesem besonderen Jahr auf stolze 50 Jahre Vereinsgeschichte zurückblickt.

Weiterlesen

Rund ums Haus
Dauerauftrag
Dauerauftrag
Baumfällung & Brennholz
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Titel
Rund ums Haus
Herbstbunt
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Nachruf Regina Harz
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Sonderpreis wie vereinbart
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Stellenanzeige "Logistik"
Titelanzeige
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler