Symbolbild.Foto: Pixabay

Am 14.04.2025

Haushalt

Reinigungstipps für den Grill

So bleibt der Grill in Topform

Region. Eine regelmäßige und gründliche Reinigung des Grills sorgt nicht nur für hygienische Bedingungen, sondern verlängert auch die Lebensdauer des Geräts. Mit diesen einfachen Tipps bleibt der Grill einsatzbereit und das Grillgut schmeckt noch besser.

1. Grillrost reinigen: Der Grillrost ist der am meisten beanspruchte Teil des Grills. Am besten wird er nach jeder Benutzung gereinigt, solange er noch warm, aber nicht heiß ist. Eine Grillbürste mit Drahtborsten eignet sich gut, um Essensreste zu entfernen. Bei hartnäckigen Verkrustungen kann der Rost mit etwas Wasser und Spülmittel eingeweicht oder mit einer Mischung aus Essig und Wasser abgewischt werden. Für eine tiefere Reinigung empfiehlt sich ein Backofen- oder Grillvorgang bei etwa 100°C für 15 Minuten, um Fett und Rückstände zu lösen.

2. Die Grillplatte und das Grillgehäuse: Auch die Grillplatte und das Grillgehäuse sollten regelmäßig gesäubert werden. Sobald der Grill abgekühlt ist, können Reste vorsichtig mit einer Spachtel entfernt werden. Eine Mischung aus warmem Wasser, Spülmittel und etwas Natron hilft, festsitzende Fett- und Speisereste zu lösen. Anschließend mit einem weichen Tuch die Oberfläche gründlich reinigen und trocknen.

3. Brenner bei Gasgrills: Bei Gasgrills ist es wichtig, regelmäßig die Brenner zu reinigen. Schmutz und Fettablagerungen können die Flamme beeinträchtigen und zu ungleichmäßiger Hitze führen. Rost oder Fett einfach mit einer Drahtbürste entfernen und regelmäßig kontrollieren, ob die Brenner frei von Blockaden sind. Verstopfte Brenneröffnungen können vorsichtig mit einer Nadel durchgestochen werden.

4. Aschebehälter bei Holzkohlegrills: Die Asche im Holzkohlegrill sollte nach jeder Benutzung entfernt werden, um Feuchtigkeitseinwirkung auf die Kohle zu verhindern. Der Aschebehälter sollte regelmäßig geleert werden, um Rostbildung zu vermeiden. Wichtig ist, dass die Asche vollständig abgekühlt ist, bevor sie entsorgt wird.

5. Fettauffangschalen und Tropfschalen: Gasgrills und Elektrogrills besitzen oft eine Fettauffang- oder Tropfschale, in der Fett und Säfte des Grillguts gesammelt werden. Diese sollten regelmäßig geleert und gründlich gereinigt werden, um unangenehme Gerüche oder sogar Brände zu verhindern. Warmes Wasser mit Spülmittel oder spezielle Grillreiniger eignen sich gut, um die Schalen von Fettablagerungen zu befreien.

6. Der Deckel: Der Deckel des Grills sammelt während des Grillens viel Schmutz und Fett. Der Deckel sollte regelmäßig abgewischt werden, wobei besonders auf die Innenseite geachtet werden sollte. Backpulver oder eine Mischung aus Essig und Wasser helfen, Rückstände zu entfernen. Bei starker Verschmutzung kann der Deckel mit einem milden Reiniger oder Ofenspray behandelt werden.

7. Den Grillrost regelmäßig einölen: Nach der gründlichen Reinigung sollte der Grillrost regelmäßig mit etwas Pflanzenöl oder Grillöl eingerieben werden, um Rostbildung zu verhindern und das Grillgut leichter ablösbar zu machen. Am besten wird der Rost mit einem ölgetränkten Tuch dünn eingeölt, solange er noch leicht warm ist.

BA

Weitere Themen

Symbolbild. Foto: Pixabay

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Rund ums Haus Daueranzeigr
DA bis auf Widerruf
9_7_Bad Honnef
Kirmes Ettringen
Kirmes in Ettringen
Stein- und Burgfest
Herbstpflege
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Koblenz. Am Dienstagabend, 26. August 2025 kam es in der Thielenstraße in Koblenz zu einem Großeinsatz von Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei. Gegen 19 Uhr geriet ein auf einem Grundstück abgestelltes Wohnmobil aus bislang ungeklärter Ursache in Brand.

Weiterlesen

Neuwied. Am Samstag, 23. August, in den frühen Morgenstunden, etwa um 03:13 Uhr, wurden Polizei und Feuerwehr Neuwied durch mehrere Anrufer über einen Fahrzeugbrand in der Innenstadt informiert. Bei ihrer Ankunft fanden die Einsatzkräfte einen Kleintransporter auf einem öffentlichen Parkplatz unter der Rheinbrücke vor, der bereits in voller Ausdehnung brannte.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Achtjähriges Kind blieb glücklicherweise unverletzt

Vallendar: Betrunkene Eltern bauen Autounfall

Vallendar. Am Freitag, 5. September, gegen 22.55 Uhr konnten Einsatzkräfte der Polizeiinspektion Bendorf nach Abschluss einer Verkehrsunfallaufnahme auf der B42 in Vallendar in einiger Entfernung einen Verkehrsunfall beobachten. Ein PKW befuhr die B42 in Fahrtrichtung Koblenz und überfuhr hierbei in der Ortslage Vallendar, auf gerader Strecke, eine Verkehrsinsel samt Verkehrsschild. Der PKW kam im Anschluss am rechten Fahrbahnrand zu stehen.

Weiterlesen

Mehrere Autos in Mitleidenschaft gezogen

Bendorf: 18-Jährige liefern sich Verfolgungsjagd mit Polizei

Bendorf. Am Freitag, gegen kurz vor 13 Uhr, sollte in der Hüttenstraße, durch Kräfte der Polizei Bendorf, ein silberner Pkw DB, mit BIN-Kennzeichen, einer Verkehrskontrolle unterzogen werden. Der mit zwei männlichen Personen besetzte Pkw entzog sich zunächst der Kontrolle. Hierbei beschädigte er auf der Flucht mehrere am Fahrbahnrand abgestellte Pkw, die Schadenshöhe ist aktuell noch nicht bekannt.

Weiterlesen

Vallendar. Am Freitag, 5. September, gegen 22.10 Uhr wurde der Polizeiinspektion Bendorf ein Verkehrsunfall zwischen einem Motorrad und einem PKW in der Rheinstraße/B42 in Vallendar gemeldet. Durch einen unabhängigen Zeugen wurde angegeben, dass der 16-jährige Motorradfahrer aus dem Kreis Mayen-Koblenz die B42 aus Fahrtrichtung Koblenz mit überhöhter Geschwindigkeit befahren habe. In der Ortslage...

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Dauerauftrag
Kommunalwahlen
Daueranzeige
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Pellenzer Lehrstellenbörse
Oberwinterer Marktgeflüster, 14.09.25
Kirmes in Heimersheim
Kooperationsanzeige
Sonderpreis zur Anzeige KW 34 / Programm Kulturnacht
Titel
Titel -klein
Kirmes in Plaidt
Servicekraft (m/w/d) -Minijob
Reinigungskraft