Veranstaltungen | 31.05.2023

Von BigBand-Sounds bis zu böhmischer Blasmusik

Sonderkonzerte im Kurpark im Juni

Die BigBand Society der Bristol University.  Foto: Bristol Univserty Stundet´s Union

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Zwei Sonderkonzerte bietet die Ahrtal und Bad Neuenahr-Ahrweiler Marketing GmbH im Juni im Kurpark an. Am Mittwoch, 14. Juni, macht die BigBand Society der Bristol University aus Großbritannien auf ihrer Europa-Tour einen Stopp im Kurpark. Um 18 Uhr zündet das Ensemble ein energiegeladenes Feuerwerk der BigBand-Sounds. Gespielt werden beliebte Songs aus Swing, Jazz, Latin und Pop. Die BigBand Society, bestehend aus den Bristol Hornstars und dem Bristol Jazz Orchestra, tritt beispielsweise auch in Amsterdam oder Barcelona auf. Das Konzert findet Open-Air im Kurpark statt. Der Eintritt ist frei.

Die Wershofener Musikanten sind am Mittwoch, 21. Juni, um 19 Uhr zu Gast in der Kleinen Bühne im Kurpark. Der Schwerpunkt des breit gefächerten Repertoires liegt in der böhmischen Blasmusik, wie sie die Egerländer Musikanten weltbekannt gemacht hat. Bei der Interpretation dieser Musikrichtung haben die Wershofener Musikanten einen eigenen Stil mit Gesang in verschiedenen Besetzungen entwickelt. Zum Repertoire gehören aber auch klassische und moderne Blasmusikstücke, Dixielands und Evergreens sowie solistische Einlagen. Das Blasorchester hat 24 aktive, darunter viele junge, gut ausgebildete Mitglieder. Es wird von Bernhard Wachsmann, ehemals Posaunist bei der Bigband der Bundeswehr, geleitet. Tickets zum Preis von 8 Euro regulär und 6 Euro ermäßigt für Kultur- oder Gästekarteninhaber und Schwerbehinderte 100 Prozent sind am Veranstaltungsabend an der Abendkasse erhältlich.

Die Wershofener Musikanten.  Foto: Agi Feuster

Die Wershofener Musikanten. Foto: Agi Feuster

Die BigBand Society der Bristol University. Foto: Bristol Univserty Stundet´s Union

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
  • Horst Krebs: Die Freude über die elektrifizierte Ahrtalbahn ist sicherlich verständlich. Worüber man nicht spricht sind die gesundheitlichen Auswirkungen der elektromagnetischen Wechselwechsel. Es muss sichergestellt...
  • Klaus Brettner: ein Link wäre nicht schlecht
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Baumfällung & Brennholz
Mülltonnenreinigung
Generalappell
Franz-Robert Herbst
Nachruf Stolzenberger, Friedhelm
Titelanzeige KW 46
Stellenanzeige
Empfohlene Artikel

Neuwied. Wenn der Luisenplatz wieder von stimmungsvoller Festbeleuchtung erhellt wird, der Duft nach gebrannten Mandeln und kandierten Äpfeln die Luft erfüllt und festliche Klänge in den Abendhimmel aufsteigen, dann ist in Neuwied die Knuspermarkt-Zeit angebrochen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Cochem. Ein Stück deutscher Geschichte tief unter der Erde: Die Dokumentationsstätte im ehemaligen Bundesbank-Bunker in Cochem ist vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration (MFFKI) als „Museum des Monats“ November 2025 ausgezeichnet worden.

Weiterlesen

Naunheim. Nach einem Jahr voller Highlights, darunter der spektakuläre Bau des Paletten-Kolosseums in Ochtendung und der Weltrekord mit der längsten Murmelbahn, lädt die Vater-Kind-Aktion e.V. nun zum besinnlichen Jahresausklang ein: Am Samstag, den 22. November 2025, findet das 1. VaKi Adventsläuten auf dem Karl-Adams-Platz in Naunheim statt.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Imageanzeige
Pelllets
ZFA
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Anzeige Stadtwerke Andernach lt. Absprache mit Frau Jahnen-Kurtic
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Bad
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
49/307639/2302647/4533221
Kerzesching im Jaade 2025
Stellenanzeige Verkaufstalente
Skoda
Imageanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#