Politik | 03.02.2025

Kreis steht in engem Austausch mit Deutscher Botschaft in Spanien

Kreis Ahrweiler: Mehr als 77.000 Euro für spanische Flutbetroffene gespendet

Die Kreisverwaltung in Ahrweiler.  Foto: ROB

Kreis Ahrweiler. 77.683,10 Euro sind auf dem Spendenkonto für Betroffene der Flutkatastrophe in Spanien zusammengekommen. Landrätin Cornelia Weigand und die Bürgermeister der Städte Bad Neuenahr-Ahrweiler, Remagen und Sinzig, der Verbandsgemeinden Adenau, Altenahr, Bad Breisig und Brohltal sowie der Gemeinde Grafschaft hatten nach den verheerenden Unwettern mit dramatischen Überschwemmungen in der Region Valencia (Spanien) im vergangenen Herbst zu Spenden aufgerufen. Die Kreissparkasse Ahrweiler hatte das Konto unentgeltlich zur Verfügung gestellt.

„Das Flutereignis im Ahrtal hat uns gezeigt, wie wichtig Solidarität und Mitgefühl in schweren Zeiten sind. Menschen aus ganz Europa – auch aus Spanien – haben uns damals tatkräftig mit Geld- und Sachspenden sowie auch persönlich vor Ort geholfen. Diese positive, haltgebende Erfahrung und Hilfsbereitschaft möchten wir gerne weitergeben. Ich danke allen Spenderinnen und Spendern herzlich für ihre großzügige Unterstützung. Dass so viele Menschen unserem Spendenaufruf nachgekommen sind, bringt unsere große Verbundenheit mit den Betroffenen in Spanien zum Ausdruck“, betont Landrätin Weigand.

Die Spendenaktion lief vom 5. November bis zum 31. Dezember 2024. Insgesamt sind 189 Einzelspenden aus dem gesamten Bundesgebiet eingegangen. Die höchste Einzelspende beträgt 15.000 Euro.

Wie werden die Spenden an die Betroffenen verteilt?

Um die Spendengelder den Betroffenen der Unwetterkatastrophe unmittelbar und zielgerichtet zukommen zu lassen, hat die Kreisverwaltung Kontakt mit der Deutschen Botschafterin in Spanien, Maria Margarete Gosse, aufgenommen.

Die Botschaft prüft aktuell, wo vor Ort der größte Bedarf besteht und welche Einrichtungen wirksame Hilfe leisten sowie dem Gemeinwohl dienen. Sobald der Verwaltung eine finale Rückmeldung vorliegt, wird das Geld schnellstmöglich überwiesen. Weitere Informationen hierzu folgen in Kürze.

Die Kreisverwaltung in Ahrweiler. Foto: ROB

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
DA bis auf Widerruf
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Rund ums Haus
Angebotsanzeige (August)
Herbstbunt
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Bad Breisig. In der Verbandsgemeinde Bad Breisig sind im Zeitraum vom 20. bis 26. Oktober 2025 mobile Geschwindigkeitskontrollen an mehreren Stellen vorgesehen. In Bad Breisig erfolgen die Kontrollen in der Gartenstraße, der Wollgasse sowie auf der Bundesstraße 9. In Brohl-Lützing sind Messstellen auf der Bundesstraße 9 und in der Artilleriestraße geplant. In Waldorf ist eine Kontrolle in der Neustraße vorgesehen, in Gönnersdorf auf der Kreisstraße.

Weiterlesen

Sinzig. In der letzten Woche besuchten Susanne Müller (MdL) und Richard Figura, Mitglied der SPD-Stadtratsfraktion Sinzig den Wassersportverein Sinzig (WSV). Der Verein hat sich mit seinem Engagement für inklusives Paddeln einen Namen gemacht und ermöglicht Menschen mit und ohne Behinderungen ein gemeinsames Erlebnis auf dem Wasser.

Weiterlesen

Oberwinter. Ein fast maximal erfolgreiches Wochenende liegt hinter dem TTV. Am frühen Freitagabend eröffneten die erste und die dritte Jugend gegen Niederlützingen bzw. Bad Neuenahr / Ahrweiler den Spieltag.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Sponsorenlauf in der Bewegungskita St. Marien Kruft

Großer Einsatz für kleine Läufer

Kruft. Am 8. Oktober 2025 stand in der Bewegungskita St. Marien - wo Bewegung täglich eine zentrale Rolle spielt und fest im pädagogischen Konzept verankert ist - das gemeinsame Erleben und Bewegen besonders im Mittelpunkt. Im Rahmen des landesweiten Bewegungsaktionstages Rheinland-Pfalz veranstaltete die Kita von 15:00 bis 17:00 Uhr einen tatkräftigen Sponsorenlauf rund um das Kindergartengelände.

Weiterlesen

Meckenheimer Karneval: Spendenaktion sichert Zukunft des Straßenfests

Traditionelle Spendenaktion für den Karnevalszug

Meckenheim. Der Meckenheimer Straßenkarneval ist lebendig und wird vollständig durch Spenden finanziert. Der Festausschuss Meckenheimer Karneval e.V. (FMK) hat zur Sicherung des Karnevalszugs für die Session 2025/2026 wieder zwei Köttzüge organisiert, um Spenden zu sammeln. Der erste Köttzug beginnt am 15. November 2025 um 14 Uhr an der Wettkampfhalle des Schulzentrums Meckenheim und verläuft östlich der Giermaarstraße in Richtung Neuer Markt und Siebengebirgsring.

Weiterlesen

Bachem. Der Schriftsteller Marco Martin hat sein neues Buch „Nichts ist mehr wie es wAhr“ -Eine kurze Geschichte einer Flutkatastrophe- im Bürgertreff Bachem bei einer Lesung vorgestellt. Ein aufmerksames Publikum im „Wohnzimmer von Bachem“ war begeistert von der Vortragsweise und dem Buchinhalt des gebürtigen Bad Neuenahrers Marco Martin. Nach der Lesung wurde noch diskutiert und erzählt.“Im Juli...

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Essen auf Rädern
Kreishandwerkerschaft
Imageanzeige
Imageanzeige
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Illustration-Anzeige
Angebotsanzeige (Oktober)
Schulze Klima -Image
TItelanzeige
Ganze Seite Remagen
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Ganze Seite Ahrweiler
Anzeige Herbstfest
Anzeige Tag der offenen Tür