Veranstaltungen | 31.07.2025

Ein vielfältiges Programm lockt vom 14. bis 18. August nach Waldbreitbach

Spektakuläres Großfeuerwerk, Live-Musik und Brauchtum

Ein vielfältiges Programm lockt vom 14. bis 16 August nach Waldbreitbach.Fotos: Jan Fischer

Waldbreitbach. Am 16. August findet in Waldbreitbach wieder das spektakuläre Großfeuerwerk „Wied in Flammen“ statt. Der Vorverkauf dafür ist schon in vollem Gange. Aber nicht nur samstags lohnt es sich, in Waldbreitbach vorbeizuschauen – auch die anderen Kirmestage (14. bis 18. August) bieten ein abwechslungsreiches Programm und sind einen Besuch wert.

Am Donnerstag (14. August) findet das klassische Baumholen statt, bei dem die Junggesellen den Baum zum Festzelt bringen. Am besten schaut man um 19 Uhr beim Parkplatz „Altes Kreuz“ vorbei. Dort spielt Joshua Noll Live vom Band, und um 20:30 Uhr ziehen die Junggesellen ein. Es wird sich nach alter Tradition bedankt und die Kirmes wird offiziell angeklungen. Selbstverständlich gibt es dort auch das ein oder andere Getränk.

Am Freitag (15. August) wird am Rathaus der Kirmesbaum aufgestellt, der in der Nacht zuvor von den Füchsen bewacht wurde. Wie auch donnerstags ist die Getränkeversorgung sichergestellt. Im Festzelt startet dann die erste große Partynacht, begleitet von DJ Hyperboat x DJ Schlappi on the Decks ab 20 Uhr.

Samstags (16. August) ist dann das legendäre Feuerwerk „Wied in Flammen“. Wer sich einen guten Blick sichern möchte, kann ab 17 Uhr aufs Gelände. Ab 19 Uhr spielt Night Spot Live auf dem Floß. Um 21:45 Uhr startet dann Wied in Flammen 2025!

Der Sonntag startet für die Junggesellen traditionell mit dem Festgottesdienst in der Pfarrkirche Maria Himmelfahrt in Waldbreitbach. Um 11 Uhr beginnt das vom Wiedklang musikalisch untermalte Frühschoppen im Festzelt. Ab 17 Uhr beginnt der Karaoke-Abend – definitiv ein Besuch wert!

Und schon bricht der letzte Tag der Kirmes an: Montag (18. August). Ab 11 Uhr beginnt das Frühschoppen, diesmal mit Wiedklang & Friends. Ab 12 Uhr verwöhnt das Team von Nassen’s Mühle die Gäste mit kulinarischen Leckerbissen. Als krönender Abschluss gibt es am Abend eine ganz besondere Rockparty: Am Abend bringt die Band Queen Kings mit ihrer Queen Tribute Show das Festzelt zum Beben. Einlass ist ab 19 Uhr, das Konzert beginnt um 19:30 Uhr.

Alle Tickets sind im Vorverkauf zu einem vergünstigten Preis an allen bekannten Vorverkaufsstellen sowie über Eventim erhältlich. Besonders empfehlenswert ist das Kombi-Ticket, das den Eintritt zu allen Veranstaltungstagen und -programmpunkten beinhaltet. Weitere Informationen sind unter www.wiedinflammen.com sowie auf den Social Media Kanälen von Wied in Flammen.

Ob Traditionspflege, Live-Musik, ausgelassene Partynächte oder das spektakuläre Feuerwerk – die Kirmes in Waldbreitbach bietet fünf Tage voller Lebensfreude, Gemeinschaft und unvergesslicher Erlebnisse. Ein Besuch lohnt sich.

Auch für die kleinen Gäste hat die Kirmes in Waldbreitbach einiges zu bieten.

Auch für die kleinen Gäste hat die Kirmes in Waldbreitbach einiges zu bieten.

Im Festzelt startet die erste große Partynacht am 15. August, begleitet von DJ Hyperboat x DJ Schlappi on the Decks ab 20 Uhr.

Im Festzelt startet die erste große Partynacht am 15. August, begleitet von DJ Hyperboat x DJ Schlappi on the Decks ab 20 Uhr. Foto: Jan Fischer

Das legendäre Feuerwerk zu „Wied in Flammen“ findet am 16. August statt.

Das legendäre Feuerwerk zu „Wied in Flammen“ findet am 16. August statt.

Fotogalerie: Kirmes und „Wied in Flammen“ in Waldbreitbach - Rückblick aus 2024

Spektakuläres Feuerwerk, gute Stimmung, vielfältiges Programm: Kirmes in Waldbreitbach vom 14. bis 18. August mit „Wied in Flammen“ am 16. August!
Alle Fotos: Jan Fischer
Alle Fotos: Jan Fischer
Alle Fotos: Jan Fischer
Alle Fotos: Jan Fischer
Alle Fotos: Jan Fischer
Alle Fotos: Jan Fischer
Alle Fotos: Jan Fischer
Alle Fotos: Jan Fischer
Alle Fotos: Jan Fischer
Alle Fotos: Jan Fischer
Alle Fotos: Jan Fischer
Alle Fotos: Jan Fischer
Alle Fotos: Jan Fischer
Alle Fotos: Jan Fischer
Alle Fotos: Jan Fischer
Alle Fotos: Jan Fischer
Alle Fotos: Jan Fischer
Alle Fotos: Jan Fischer
Alle Fotos: Jan Fischer
Alle Fotos: Jan Fischer
Alle Fotos: Jan Fischer
Alle Fotos: Jan Fischer

Foto: Jan Fischer

Alle Fotos: Jan Fischer
Alle Fotos: Jan Fischer

Foto: Jan Fischer

Alle Fotos: Jan Fischer
Alle Fotos: Jan Fischer

Foto: Jan Fischer

Alle Fotos: Jan Fischer
Alle Fotos: Jan Fischer

Foto: Jan Fischer

Alle Fotos: Jan Fischer
Alle Fotos: Jan Fischer
Alle Fotos: Jan Fischer
Alle Fotos: Jan Fischer

Foto: Jan Fischer

Alle Fotos: Jan Fischer
Alle Fotos: Jan Fischer

Foto: Jan Fischer

Alle Fotos: Jan Fischer
Alle Fotos: Jan Fischer

Foto: Jan Fischer

Alle Fotos: Jan Fischer
Alle Fotos: Jan Fischer

Foto: Jan Fischer

Alle Fotos: Jan Fischer
Alle Fotos: Jan Fischer

Foto: Jan Fischer

Alle Fotos: Jan Fischer
Alle Fotos: Jan Fischer
Alle Fotos: Jan Fischer
Alle Fotos: Jan Fischer
Alle Fotos: Jan Fischer
Alle Fotos: Jan Fischer
Alle Fotos: Jan Fischer
Alle Fotos: Jan Fischer
Alle Fotos: Jan Fischer
Alle Fotos: Jan Fischer
Alle Fotos: Jan Fischer
Alle Fotos: Jan Fischer
Alle Fotos: Jan Fischer
Alle Fotos: Jan Fischer
Alle Fotos: Jan Fischer
Alle Fotos: Jan Fischer
Alle Fotos: Jan Fischer
Alle Fotos: Jan Fischer
Alle Fotos: Jan Fischer
Alle Fotos: Jan Fischer
Alle Fotos: Jan Fischer
Alle Fotos: Jan Fischer
Alle Fotos: Jan Fischer
Alle Fotos: Jan Fischer
Alle Fotos: Jan Fischer
Alle Fotos: Jan Fischer
Alle Fotos: Jan Fischer
Alle Fotos: Jan Fischer
Alle Fotos: Jan Fischer
Alle Fotos: Jan Fischer
Alle Fotos: Jan Fischer
Alle Fotos: Jan Fischer

Ein vielfältiges Programm lockt vom 14. bis 16 August nach Waldbreitbach. Fotos: Jan Fischer

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Köpenick: Sie behaupten Unsinn, denn ohne gefahrlos nutzbaren Zugang erreicht der Fahrgast auch keinen pünktlichen Zug. Das Beispiel zeigt aber wieder einmal, wie sich die Bahn aus ihrer Verantwortung stiehlt, da Profit offenbar vor Unfallsicherheit geht.
  • Michael Krah: Was nützt die Barrierefreiheit wenn der Zug ausfällt oder zu spät ist? Wie so oft bei den Grünen werden Probleme in den Vordergrund gezerrt die vom eigentlichen Thema ablenken.

Ahrtalbahn: Wiederaufbau geht schnell voran

  • Hans Meyer: Der nächste Werbebeitrag. Natürlich ohne einen einzigen Hinweis auf die zukünftigen Stromgefahren für Mensch und Tier. Leider besteht an über 800 Fahrleitungsmasten Stromschlaggefahr, denn diese werden...

Von Darts bis Entenrennen

  • Anne Ampel: Zwei Monate nach dem bestialischen Mord an einer jungen Frau feiert das Dorf Gimmigen in unmittelbarer Nachbarschaft wenige Meter zum Ort des Mordes am Sonntag den 28.09.2025 den neuen Hahnenkönig bzw.
Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Infoveranstaltung
Dorffest in Bad Bodendorf
Michelsmarkt
Neueröffnung Wolken
Titelanzeige
Empfohlene Artikel

Waldbreitbach. Der Verkehrsverein Waldbreitbach und die Westerwald-Kümmerer der VOR-TOUR der Hoffnung laden am Freitag, 12. September, und Samstag, 13. September, herzlich zum zweiten Wiedtaler Weinfest am Wiedufer an der Alten Ölmühle in Waldbreitbach ein. Das Festwochenende wird zu Gunsten der VOR-TOUR der Hoffnung sowie des Verkehrsvereins Waldbreitbach veranstaltet und bietet ein abwechslungsreiches Programm für Jung und Alt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Realschule plus und Fachoberschule Untermosel in Kobern-Gondorf

Anfängerschwimmkurs für Schülerinnen und Schüler

Kobern-Gondorf. 14 Fünft- und Sechstklässler der RS plus und FOS Untermosel in Kobern-Gondorf können nun sicher schwimmen lernen – dank einer Kooperation mit dem Herz-Jesu-Haus Kühr in Niederfell. Unter Anleitung der Lehrerinnen Katja Schmelzer und Judith Wirth-Kater trainieren die Kinder im dortigen Schwimmbad.

Weiterlesen

VdK OV Burgen-Macken

Traditioneller Familientag

Dommershausen. Am Samstag, 11. Oktober 2025 ab 14 Uhr lädt der VdK Ortsverband Burgen-Macken wieder zu seinem traditionellen Familientag ein. In diesem Jahr geht es ins Gasthaus Scholz, Dommershausen! Alle Mitglieder mit Freunden, Verwandten sowie Kinder und Enkel sind herzlich eingeladen.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Rund um´s Haus
Alles rund ums Haus
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Herbstpflege
Weinherbst 2025
Dorffest in Bad Bodendorf
Dorffest in Bad Bodendorf
Weinfest Dernau
Anzeige zu Erhard Bußmann
Stellenanzeige Pflegefachkraft
Dilledapp Fest in Ettringen
Ausverkauf - Michelsmarkt
Anzeige Shop Eröffnung Tamaris
Stellenanzeige "Baumkontrolleur"
Herbstmarkt Mertloch
Herbstmarkt Mertloch
Stellenanzeige
Kooperation Klangwelle 2025