Blaulicht | 11.08.2019

Zeugen zu Graffiti-Sprühereien in Koblenz gesucht

Sprayer verunstalten Wand von Kreisverwaltung

Sprayer verunstalten Wand von Kreisverwaltung

Koblenz. In der Nacht zum Samstag, 10. August, kam es im Bereich Südallee, Kurfürstenstraße, Roonstraße, Emil-Schüller-Straße und letztendlich auch an der Außenwand der Kreisverwaltung Mayen-Koblenz am Friedrich-Ebert-Ring zu Graffiti-Sprühereien. Es konnten mehrere Tags in grün und lila im selben Stil festgestellt werden. Art: Schlangenlinien, Tags (Skürr, Bean, Upps, Be Happy und/oder Smileys) Insgesamt wurden 20 Gebäude angegangen und besprüht. Zeugen werden gebeten sich bei der Polizeiinspektion Koblenz 1, unter Tel. (02 61) 1 03 25 10, zu melden.

Pressemitteilung Polizeipräsidium Koblenz

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare
  • Ursula Schmitz : gasthofuschi@gmail.com
  • Michael Bezner: Wieso nennt ihr ihr diese Brücke eigentlich "Namedybrücke"? Klar, die läuft über Namedy, aber soweit ich weiß, lautet der offizielle Name "Krahnenbergbrücke". jedenfalls findet man unter Namedybrücke...

Quiz: Wie gut kennt ihr den Lukasmarkt in Mayen?

  • Heike Gondorf : 10 von 10 richtig ???? Wo kann ich meinen Gewinn abholen?????
Alles rund ums Haus
Imageanzeige
DA bis auf Widerruf
Anzeige zu Video Wero
Sonderkombipreis zur Haftnotiz
Titelanzeige
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
Titel
Empfohlene Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Am Mittwoch, dem 15. Oktober 2025, wurde gegen 15:30 Uhr von mehreren Verkehrsteilnehmern über Notruf ein Falschfahrer auf der A573 gemeldet. Der graue Kleinwagen mit BN-Kennzeichen fuhr entgegen der Fahrtrichtung von der A61 - AD Bad Neuenahr-Ahrweiler kommend in Richtung AS Bad Neuenahr.

Weiterlesen

Neuwied. In der Straße "Am Ohligspfad" in 56564 Neuwied sollte gegen 17 Uhr ein dunkler Skoda Oktavia Kombi von einer Streifenwagenbesatzung kontrolliert werden. Der Fahrer des Fahrzeugs entzog sich der Kontrolle jedoch unmittelbar durch Flucht.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bürgermeister Jung zu Besuch in der Heinrich-Heine-Realschule plus

Frag doch mal den Neuwieder Bürgermeister

Neuwied. Was bewegt Jugendliche in Neuwied? Was wünschen sie sich für Ihre Stadt – und wo sehen sie Handlungsbedarf? Regelmäßig stellt sich Bürgermeister Peter Jung im Format „Frag doch mal den Bürgermeister“ den Fragen junger Menschen in der Deichstadt. Zuletzt besuchte er dazu die Heinrich-Heine-Realschule plus (HHR), um mit Schülerinnen und Schülern der neunten Klasse ins Gespräch zu kommen – über das, was sie bewegt, was sie stört und was sie sich für ihre Stadt wünschen.

Weiterlesen

Andernach. Am Samstag, 08.11.2025 um 15:30 Uhr lädt die Stadtbücherei Andernach zu einer Lesung zum 150. Geburtstag von Rainer Maria Rilke unter dem Titel „ Ich lebe mein Leben in wachsenden Ringen“ ein. Freuen Sie sich auf eine Lesung mit Texten und Musik. Rezitation: Ralf Buchinger und Gesang: Elena Gontscharowa. In dieser Lesung lässt der Sprecher und Rezitator Ralf Buchinger noch einmal die bekanntesten Texte Rilkes akustisch vortanzen.

Weiterlesen

Ralf Schweiss
Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag 2025
Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag Imageanzeige
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Anzeige Kundendienst
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Heimat aktiv erleben
Stellenanzeige
Medizinstudenten/innen (w/m/d)
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Anzeige Andernach
Angebotsanzeige (Oktober)