Veranstaltungen | 15.09.2025

Vom 25. bis 29. September wird in Roßbach gefeiert

St.-Michael-Kirmes in Roßbach: Tradition und Party

Die diesjährige Majestäten.Foto: privat

Roßbach. Das Wochenende vom 25. September bis 29. September 2025 steht in Roßbach ganz im Zeichen der traditionellen St.-Michael-Kirmes.

Los geht es am Donnerstag, den 25.09. um 19 Uhr mit dem Einholen des Kirmesbaumes durch den Junggesellenverein „Schluck runter“ Roßbach. So richtig beginnt die Kirmes dann am Freitag, den 26.09., wenn um 18 Uhr an der Wiedhalle der Kirmesbaum durch die Junggesellen aufgestellt wird. Hierzu sind alle Roßbacherinnen und Roßbacher, sowie alle interessierten Gäste herzlich willkommen!

Am Samstag, den 27.09. findet um 18:30 Uhr der Festgottesdienst in der St. Michael Kirche mit Pastor Marco Hartmann und besonderer musikalischer Gestaltung statt. Anschließend ziehen die Schützen und Junggesellen in einem Fackelzug durch den bengalisch beleuchteten Ort.

Ab 20:30 Uhr beginnt am Samstagabend dann das „Highlight“ der diesjährigen Kirmes! In der Roßbacher Wiedhalle steigt die 80er/90er Party mit der Coverband „Bounce – Coverrock 100% Live“. Doch damit nicht genug, denn es folgt eine Aftershow Party in der Wiedhalle.

Am Sonntag, den 28.09. findet der „Bürger – und Schützensonntag statt! Hierzu sind alle Bürgerinnen und Bürger sowie benachbarte und befreundete Schützenvereine recht herzlich eingeladen!

Der Nachmittag beginnt um 14:30 Uhr mit dem Abholen der amtierenden Majestäten. In einem Festumzug mit den befreundeten Vereinen wird Schützenkönig Nico Schützeichel, der Jugendprinz Neo Knieps und Junggesellenkönig Tom Buhr zur Wiedhalle geleitet.

Ab 15 Uhr bieten die Schützenfrauen Kaffee und selbstgebackenen Kuchen in der Wiedhalle an. Ab 16 Uhr sorgt dann die Musikgruppe „Die Rahmser Böhmische“ in der Wiedhalle für Stimmung, Tanz und gute Laune.

Den Kirmesmontag, den 29.09. eröffnet das Tambour-Corps Roßbach traditionell um 6 Uhr mit dem musikalischen Weckruf.

Um 10:30 Uhr findet die Hl. Messe, zelebriert durch Kaplan Patric Schützeichel, für die lebenden und verstorbenen Mitglieder der St. Hubertus Schützenbruderschaft statt.

Ab 11:30 Uhr trifft man sich in der Wiedhalle mit dem „Orchester Rahms“, das dann zum „Traditionellen Dorffrühschoppen" aufspielt. An diesem Tag wird für alle Gäste ein zünftiger Mittagstisch angeboten. Um 16 Uhr spielt dann noch einmal das „Orchester Rahms“ zum Kirmesausklang auf und es folgt zum Abschluss der Festtage die Kirmesbaumverlosung.

Die diesjährige Majestäten. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Meike Oltmann: Glückwunsch zum 5-jährigen Bestehen! Wir sind seit 12 Jahren Mitglied der Solawi des Kattendorfer Hofes (https://www.kattendorfer-hof.de/), sie wurde schon vor 25 Jahren gegründet. Wir können dort praktisch...
  • S-J O: Ich bin 40 Cannabiskonsument und Cannabispatient , ich versuche meinen Konsum auf wenige Orte zu beschränken und es nicht vor Kindern oder Jugendlichen zu machen , in Bad Breisig kennen mich viele Junge...
  • Achim Hoffmann: Das werte ich als „whataboutism“ - statt ein Thema zu diskutieren wird ein anderes Thema reingeschoben. Ich habe einen Kasten Bier von Karneval immer noch nicht leer, da möchte ich mir jedoch nicht verbieten...
  • Oliver L.: Gleiches sollte auch für die mit Abstand tödlichste, leider in DE aber ebenfalls legale Droge Alkohol gelten. Es ist schlimm, Kindern und Jugendlichen auch in der Öffentlichkeit vorzuleben, dass Drogenkonsum...
  • Dieter Schulz: Bin ganz ihrer Meinung und habe noch einen Vorschlag zur Rentenreform. Man sollte den Eintritt in die Rente von den 45 Arbeits- incl. Lehrjahren abhängig machen . Wer dann meint mit 30 ins Arbeitsleben...
  • Wetzel: Herr Fratzscher hat Recht. Ich bin dieses Jahr 70 geworden, habe vor 50 Jahren den Grundwehrdienst geleistet und in meinem Leben einem soliden Beruf nachgegangen. Heute bin ich Woche für Woche ehrenamtlich tätig.
  • Kulak M.: Diese Überlegung ist ein Schlag ins Gesicht für all die jenigen,die zum Beispiel ihre Eltern und Grosseltern zuhause pflegen. Habe 10 Jahre meine Mutter gepflegt!!
Dauerauftrag Imageanzeige
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige KW 36 / Robotik und Künstliche Intelligenz
Kirmes in Niederzissen
Anzeige Vocatium
Weinfest in Remagen
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Stellenanzeige
Mitarbeiter (m/w/d)
Empfohlene Artikel

Mendig. Es wird auch 2026 „Sagenhaft musikalisch“: Am Donnerstag, 26. Februar 2026, 19.30 Uhr, feiert „Irish Spring – Festival of Irish Folk Music“ den glanzvollen Auftakt seiner kommenden Tournee in der Vulkanstadt Mendig. Zur Premiere wird ein brandneues Line-Up präsentiert, dass einen Abend voller Energie, Tradition und irischem Esprit verspricht.

Weiterlesen

Weitere Artikel

HSC Gamlen: Halbmarathon in Köln und Weitersburg

Wochende der langen Distanzen

Gamlen. Das Wochenende war für die HSC-Runner für die langen Distanzen reserviert. Am Samstag ging es zum Wüstenhof – HM nach Weitersburg. Hier sind die HSC-Läufer seit vielen Jahren immer mit einem Team am Start.

Weiterlesen

Daueranzeige
Hausmeister
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Kommunalwahlen
Anzeige Kundendienst
Heizölanzeige
Weinfest in Remagen
Zwiebelsmarkt Bad Breisig
Anzeige zum Schängelmarkt
Kirmes in Niederzissen
Kirmes in Niederzissen
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 18.09.25
Weinfest in Remagen
Zwiebelsmarkt Bad Breisig
Zwiebelsmarkt Bad Breisig
Zwiebelsmarkt
Kirmes in Niederzissen