Überflutete Straße in Bad Neuenahr. Foto: privat

Am 02.05.2024

Allgemeine Berichte

Starkregen überflutet Straßen

Unwetter im Kreis Ahrweiler

Kreis Ahrweiler. Bereits am Vormittag warnte der Deutsche Wetterdienst vor Gewittern und Starkregen im Kreis Ahrweiler.

Im Laufe des frühen Abends wurden bereits die ersten Straßen und Keller durch heftige Regenfälle überflutet. Betroffen sind vor allem Sinzig, Remagen, Bad Neuenahr-Ahrweiler und die Gemeinde Grafschaft. Die Einsatzleitung wurde vom Kreis übernommen, der Einsatzschwerpunkt liegt in Bad Neuenahr-Ahrweiler. Warnungen wurden an die Bevölkerung über die Sozialen Medien herausgegeben: Keller sowie Tiefgaragen sollen gemieden werden.

Die Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler informierte darüber, dass ca. 120 Einsätze durch die örtlichen sowie überörtlichen Kräfte abgearbeitet werden.

Laut Kreisverwaltung gebe es aktuell keine Verletzten und es laufen keine Menschen-Rettungen. Auch die Gerüchte, dass es zu Evakuierungen in der Gemeinde Vettelhoven gekommen sei, wurden dementiert. Hierbei handele es sich um Falschmeldungen.

Update der Kreisverwaltung: Der Kreis befindet sich in Alarmstufe 4. Es kommt weiterhin zu zahlreichen Einsätzen, die sich vor allem auf vollgelaufene Keller und überschwemmte Straßen konzentieren. Es sind mehr als 300 Kräfte im Einsatz. Die Pegelstände von Ahr und ihren Nebenflüssen sind zur Zeit unbedenklich.

Wichtige Informationen für die Bevölkerung Videos

Videos

Video: Überflutete Straßen in Bad Neuenahr

Video: Starkregen am Krupp Medienzentrum in Sinzig

Überflutete Straße in Bad Neuenahr. Foto: privat

Leser-Kommentar
08.05.202423:06 Uhr
Holger Bäsel

Wer nichts macht, macht keine Fehler!
Diese landläufige Meinung scheint sich im Gemeinderat und dem Bürgermeister der Gemeinde Grafschaft tief verwurzelt zu haben. Doch leider gibt es Zeichen, die diese Form der Untätigkeit als Sicherheitsgefahr für die Bürger darstellt.
Seit 2017 existiert lediglich auf dem Papier ein Hochwasserschutzkonzept für die Grafschaft. Umgesetzt davon ist in Gelsdorf bislang davon nichts.
2021 wurden die Bürger alleine in Gelsdorf durch 5 Mal durch Starkregenereignisse mal mehr mal weniger geschädigt. Am 12.07.21 erschien der Bürgermeister auf Einladung um sich einen Überblick zu verschaffen und Möglichkeiten aufzuweisen, die als Sofortmaßnahmen vor weiteren Hochwasserschäden schützen sollten. Hier wurde mind. eine Sofortmaßnahme, die binnen 3 Monaten!! umgesetzt werden sollte festgestellt. Bis zum 04.05.2024, ist bislang nichts geschehen und die Gelsdorfer Bürger durften erneut die Fluten aus den Kellern pumpen.
Nun blickt man gespannt den Wahlen am 09.06 e

Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Wir helfen im Trauerfall
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0374#
SSV-Aktion
Anzeige Baugrundstücke Sinzig-Westum - SSV Aktion KW 35
Schöner Urlaub machen im Ahrtal
Anzeige Radiologie & Nuklearmedizin
Empfohlene Artikel

Kripp. Der Eine-Welt-Fairein beteiligte sich in diesem Jahr zum zweiten Mal am Vito-Cup des SV-Kripp. Letztes Jahr fand eine Aktion zu fairem Handel mit einem Stand des Welt-Ladens Remagen-Sinzig statt und der Fairein beteiligte sich mit einem Quiz, bei dem die Gewinner faire Produkte gewinnen konnten.

Weiterlesen

Kreis Cochem-Zell. Insgesamt acht Schülerinnen und Schüler von der 8. bis zur 13. Klasse hatten die Möglichkeit, spannende Einblicke in die Arbeit einer modernen Verwaltung zu erhalten und die vielfältigen Aufgaben des öffentlichen Dienstes mitzuerleben. Ziel des Schnupperpraktikums war es, den Teilnehmenden die verschiedenen Ämter und deren Aufgaben näherzubringen und sie für eine berufliche Laufbahn im öffentlichen Dienst zu begeistern.

Weiterlesen

Bad Breisig. Bis auf den letzten Platz gefüllt war der Saal des Jugend- und Kulturbahnhofs in Bad Breisig, als im Rahmen der Kulturbühne, organisiert von der Tourist-Information Bad Breisig, Anke Jansen und ihre Musiker das Musiktheaterprogramm „So oder so ist das Leben – Eine Hommage an Hildegard Knef“ auf die Bühne brachten.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Monatliche Anzeige  Okt. 2024 bis Sept.2025
Dauerauftrag 2025
Rund ums Haus Daueranzeigr
DA bis auf Widerruf
Kommunalwahlen
Imageanzeige
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Stellengesuch Cad/Cam
Sachbearbeitung Liegenschaften
Image Anzeige // Sommeraktion 50%
Stellenanzeige Lager & Monteur
Anzeige 40-jähriges Jubiläum
Titelanzeige
Schöner Urlaub machen im Ahrtal
Gegengeschäft
Anzeige Flugplatzfest Wershofen
Ahrweiler Weinwochen
Pellenzer Lehrstellenbörse