Blaulicht | 03.02.2021

Polizeieinsatz nach Messerstecherei in Mülheim-Kärlich

Streit mit Messer eskaliert: Zwei Verletzte

Staatsanwaltschaft Koblenz involviert

In Mülheim-Kärlich kam es mutmaßlich zu einer Messerstecherei mit zwei Verletzten. Foto: WinklerTV

Mülheim-Kärlich. Am 02.02.2021, gegen 18:30 Uhr, wurde die Polizei Andernach von einer Zeugin darüber informiert, dass in einem Mehrfamilienhaus in Mülheim-Kärlich eine weibliche Person von ihrem Lebenspartner mit einem Messer angegriffen und nicht unerheblich verletzt worden sei. Mehrere Polizeifahrzeuge fuhren den genannten Tatort an.

Der Lebenspartner und spätere Beschuldigte konnte im Mehrfamilienhaus angetroffen werden. Hierbei hatte er das vermutliche Tatmesser noch in der Hand und wollte dieses trotz mehrfacher Aufforderung der Polizisten nicht weglegen.

Aus diesem Grund wurde ihm die Anwendung von DEIG (Taser) angedroht, welcher auch bei der Festnahme eingesetzt werden musste. Hierbei wurde festgestellt, dass Beschuldigte ebenfalls erhebliche Schnittverletzungen im Bauchbereich besaß. Unter Polizeibewachung in wurde er später in ein Koblenzer Krankenhaus verbracht.

Ersten Ermittlungen zufolge hat der Beschuldigte in der gemeinsamen Wohnung auf seine Lebensgefährtin gewartet und wollte sowohl diese als auch sich selbst mit einem Messer töten. Als seine Lebensgefährtin nach den ersten Messerangriffen habe fliehen können, verletzte sich der Beschuldigte selbst.

Beide Personen liegen noch teils schwerverletzt in unterschiedlichen Krankenhäuser.

Pressemitteilung

Polizeiinspektion Andernach

In Mülheim-Kärlich kam es mutmaßlich zu einer Messerstecherei mit zwei Verletzten. Foto: WinklerTV

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag
Recht und Steuern
Daueranzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Nikolausmarkt Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Empfohlene Artikel

Koblenz/Boppard. Auf der A61 in Fahrtrichtung Ludwigshafen besteht Gefahr durch ein defektes Fahrzeug. Dies meldet der ADAC. Die Gefahrenstelle befindet sich zwischen Koblenz/Waldesch und Boppard. BA

Weiterlesen

Weitere Artikel

Ettringen. Schon seit vielen Jahren steht die Provinzial treu an der Seite des JSV Ettringen – jetzt hat der neue Geschäftsstellenleiter Manuel Müller mit seinem Team Iwona Spitzlei und Axel Zirk die Partnerschaft offiziell erneuert.

Weiterlesen

Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Bermel

Gemütlicher Sonntag

Bermel. Am 1. Sonntag im November hatte der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Bermel alle Aktiven der Wehr, die Jugendfeuerwehr, die Alterswehr und alle Mitglieder des Fördervereins zum gemütlichen Sonntag ins Feuerwehrhaus eingeladen.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Hausmeister
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Stadt Linz
PR-Anzeige Hr. Bönder
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Kennziffer 139/2025
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Weihnachten in der Region
Black im Blick
Artikel "Kevin Wambach"
Black im Blick
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung