Blaulicht | 03.02.2021

Polizeieinsatz nach Messerstecherei in Mülheim-Kärlich

Streit mit Messer eskaliert: Zwei Verletzte

Staatsanwaltschaft Koblenz involviert

In Mülheim-Kärlich kam es mutmaßlich zu einer Messerstecherei mit zwei Verletzten. Foto: WinklerTV

Mülheim-Kärlich. Am 02.02.2021, gegen 18:30 Uhr, wurde die Polizei Andernach von einer Zeugin darüber informiert, dass in einem Mehrfamilienhaus in Mülheim-Kärlich eine weibliche Person von ihrem Lebenspartner mit einem Messer angegriffen und nicht unerheblich verletzt worden sei. Mehrere Polizeifahrzeuge fuhren den genannten Tatort an.

Der Lebenspartner und spätere Beschuldigte konnte im Mehrfamilienhaus angetroffen werden. Hierbei hatte er das vermutliche Tatmesser noch in der Hand und wollte dieses trotz mehrfacher Aufforderung der Polizisten nicht weglegen.

Aus diesem Grund wurde ihm die Anwendung von DEIG (Taser) angedroht, welcher auch bei der Festnahme eingesetzt werden musste. Hierbei wurde festgestellt, dass Beschuldigte ebenfalls erhebliche Schnittverletzungen im Bauchbereich besaß. Unter Polizeibewachung in wurde er später in ein Koblenzer Krankenhaus verbracht.

Ersten Ermittlungen zufolge hat der Beschuldigte in der gemeinsamen Wohnung auf seine Lebensgefährtin gewartet und wollte sowohl diese als auch sich selbst mit einem Messer töten. Als seine Lebensgefährtin nach den ersten Messerangriffen habe fliehen können, verletzte sich der Beschuldigte selbst.

Beide Personen liegen noch teils schwerverletzt in unterschiedlichen Krankenhäuser.

Pressemitteilung

Polizeiinspektion Andernach

In Mülheim-Kärlich kam es mutmaßlich zu einer Messerstecherei mit zwei Verletzten. Foto: WinklerTV

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Köpenick: Sie behaupten Unsinn, denn ohne gefahrlos nutzbaren Zugang erreicht der Fahrgast auch keinen pünktlichen Zug. Das Beispiel zeigt aber wieder einmal, wie sich die Bahn aus ihrer Verantwortung stiehlt, da Profit offenbar vor Unfallsicherheit geht.
  • Michael Krah: Was nützt die Barrierefreiheit wenn der Zug ausfällt oder zu spät ist? Wie so oft bei den Grünen werden Probleme in den Vordergrund gezerrt die vom eigentlichen Thema ablenken.

Ahrtalbahn: Wiederaufbau geht schnell voran

  • Hans Meyer: Der nächste Werbebeitrag. Natürlich ohne einen einzigen Hinweis auf die zukünftigen Stromgefahren für Mensch und Tier. Leider besteht an über 800 Fahrleitungsmasten Stromschlaggefahr, denn diese werden...

Von Darts bis Entenrennen

  • Anne Ampel: Zwei Monate nach dem bestialischen Mord an einer jungen Frau feiert das Dorf Gimmigen in unmittelbarer Nachbarschaft wenige Meter zum Ort des Mordes am Sonntag den 28.09.2025 den neuen Hahnenkönig bzw.
Dauerauftrag
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Dauerauftrag
Herbstpflege
Infoveranstaltung
Herbstkirmes in Franken
Auftragsnummer: 343358077AA vom 09.09.2025
Seniorengerechtes Leben
Neueröffnung Wolken
Herbstmarkt Mertloch
Empfohlene Artikel

Schweighausen. Am Sonntag, den 21. September 2025, kam es gegen 17:00 Uhr auf der Landesstraße 332 zwischen Schweighausen und Nassau zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein 18-jähriger Fahrzeugführer aus dem Rhein-Lahn-Kreis befuhr die L332 aus Richtung Schweighausen in Fahrtrichtung Nassau. Im Verlauf einer Rechtskurve kam der Pkw bei regennasser Fahrbahn und vermutlich nicht angepasster Geschwindigkeit nach rechts von der Fahrbahn ab.

Weiterlesen

Weitere Artikel

DJK Ochtendung 1920 e.V.

Einladung zum DJK Abend

Ochtendung. Kaum ist die große Feier zum 100+5 jährigen Jubiläum zu Ende, steht bei der DJK Ochtendung schon die nächste Veranstaltung auf dem Plan.

Weiterlesen

Welling. Die Raiffeisenbank Welling traf sich am 17. September 2025 im Hotel Zur Post in Welling zur alljährlichen Generalversammlung, um ihre Mitglieder über das abgelaufene Geschäftsjahr 2024 zu informieren.

Weiterlesen

KÖB Münstermaifeld

Abschlussfest des Lesesommers

Münstermaifeld. Zum Abschlussfest des Lesesommers und Vorlesesommers Rheinland-Pfalz lud die Katholische Öffentliche Bücherei Münstermaifeld nach den Sommerferien alle 105 teilnehmenden Kinder ein. Neben einem Präsent gab es bei mehr als drei selbst gelesenen oder den kleineren Kindern vorgelesenen Büchern eine Urkunde. Darüber konnten sich 61 Schulkinder und 25 Kita-Kinder freuen, die im Juli und August insgesamt über 500 Bücher mit mehr als 41.000 Seiten gelesen haben.

Weiterlesen

Heizölanzeige
Weinherbst 2025
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
Dorffest in Bad Bodendorf
Dorffest in Bad Bodendorf
Weinfest Dernau
Weinfest in Dernau
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#
Ausverkauf - Michelsmarkt
Anzeige Shop Eröffnung Bonita / Oktoberfest
Stellenausschreibung Tourismus VG
Stellenausschreibung Azubi VG
Ganze Seite Remagen
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#