Blaulicht | 12.03.2025

Verdacht auf Gefahrstoff im Maximiliancenter

Taschenfund löst Großeinsatz in Bonn aus

Vorsorglicher Aufbau eines Dekontaminationsplatzes. Foto: Feuerwehr und Rettungsdienst Bonn

Bonn. Gegen 15 Uhr wurde über den Notruf der Polizei ein Taschenfund in einem Treppenraum des Maximiliancenters gemeldet. Zwei Sicherheitsmitarbeiter schilderten nach Kontakt mit der Tasche eine Atemwegsreizung. Daraufhin wurden auch Kräfte von Feuerwehr und Rettungsdienst mit dem Verdacht auf eine Gefahrstofffreisetzung entsendet. Die ersten Kräfte vor Ort sperrten den Bereich rund um den Gebäudezugang, die umliegende Fußgängerzone sowie Teile des Busbahnhofs weiträumig ab und erkundeten die Einsatzstelle mit entsprechender Schutzkleidung und Atemschutz. Zudem wurden in Abstimmung mit einem Fachberater für Gefahrstoffe verschiedene Messgeräte eingesetzt, um den Stoff eingrenzen zu können. Keine der durchgeführten Messungen brachte Hinweise auf einen Gefahrstoff. Der Inhalt der Tasche wurde von den Trupps der Feuerwehr sowie dem Fachberater eingehend untersucht. Es konnten keinerlei gefährliche Gegenstände festgestellt werden, sodass die Einsatzmaßnahmen durch Feuerwehr und Rettungsdienst zurückgefahren werden konnten.

Die beiden Sicherheitsmitarbeiter wurden durch den Rettungsdienst in Augenschein genommen, mussten allerdings nicht ins Krankenhaus transportiert werden.

Bei den aufwändigen Absperrmaßnahmen vor Ort unterstützen 20 Mitarbeitende des Bonner Ordnungsamts. Für die Zeitdauer des Einsatzes war der Verkehr rund um den Bonner Busbahnhof zeitweise stark beeinträchtigt. Die Einsatzmaßnahmen waren nach ca. 2 Stunden beendet.

Im Einsatz waren insgesamt 65 Einsatzkräfte von Feuerwehr und Rettungsdienst von den Feuerwachen 1 und 3 sowie den Einheiten der Freiwillige Feuerwehr aus Bonn-Mitte, Dransdorf, Bad Godesberg und Röttgen. Die verwaisten Feuerwachen wurden durch die Einheiten aus Buschdorf und Lannesdorf besetzt.

Pressemitteilung Feuerwehr und Rettungsdienst Bonn

Vorsorglicher Aufbau eines Dekontaminationsplatzes. Foto: Feuerwehr und Rettungsdienst Bonn

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Gisela Morgenthal : Danke für die Informationen-es wäre nur schön wenn sie übersichtlicher gestaltet wären. Das wäre durchaus möglich und sachlichen Fakten angemessener. Der Text zu den Maßnahmen ist schließlich kein Roman... Gruß! GiMo
  • Günter Tietschert: Wir wissen doch alle, von welcher Seite solche Vorschläge von Zeit zu Zeit kommen: Von wirtschaftsnahen Leuten, Politiker oder solchen sogenannten 'Wirtschaftswissenschaftlern', auch Lobbyisten genannt.
  • Dieter Schulz: Bin ganz ihrer Meinung und habe noch einen Vorschlag zur Rentenreform. Man sollte den Eintritt in die Rente von den 45 Arbeits- incl. Lehrjahren abhängig machen . Wer dann meint mit 30 ins Arbeitsleben...
  • Wetzel: Herr Fratzscher hat Recht. Ich bin dieses Jahr 70 geworden, habe vor 50 Jahren den Grundwehrdienst geleistet und in meinem Leben einem soliden Beruf nachgegangen. Heute bin ich Woche für Woche ehrenamtlich tätig.
  • Helmut Martyln: War eine wunderschöne Veranstaltung. Danke, dass es diesen Freundeskreis gibt.
Dauerauftrag
Baumfällung & Brennholz
Audi Kampagne
Heizölanzeige
Zwiebelsmarkt in Bad Breisig
Kirmes in Niederzissen
Schängelmarkt Koblenz 2025
Zwiebelsmarkt Bad Breisig
Mitarbeiter (m/w/d)
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

DRK-Begegnungsstätte Koblenz

Seniorenkabarett „Junges Gemüse“

Koblenz. „Junges Gemüse“ frisch vom Tisch , mit neuem Repertoire und feinen ,leckeren Sachen: Die DRK-Begegnungsstätte freut sich auch wieder in diesem Jahr, das Kabarett „Junges Gemüse“ im Haus begrüßen zu dürfen.

Weiterlesen

DRK-Begegnungsstätte Koblenz

Oktoberfest blau/weiß

Koblenz. Zum Oktoberfest blau/weiß lädt die DRK-Begegnungsstätte ein. Alle die gerne zu zünftiger Musik tanzen, haben dazu am Mittwoch, 15. Oktober 2025, ab 14 Uhr bei Livemusik mit Alli, Weißwürsteln und Brezeln Gelegenheit.

Weiterlesen

Nikolausmarkt Lahnstein 2025

Jetzt als Aussteller anmelden

Lahnstein. In diesem Jahr lädt der Nikolausmarkt auf dem Salhofplatz in Lahnstein Groß und Klein vom 5. bis 7. Dezember 2025 in eine festliche Winterwelt ein. Bereits ab dem 28. November 2025 eröffnen die ersten gastronomischen Stände und stimmen auf die Adventszeit ein. Der Eintritt ist kostenfrei, sodass jeder herzlich eingeladen ist, die besinnliche Atmosphäre zu genießen und vielleicht das ein oder andere Weihnachtsgeschenk zu finden.

Weiterlesen

"Harald Schweiss"
Kommunalwahlen
Anzeige KW 36 / Robotik und Künstliche Intelligenz
Zwiebelsmarkt in Bad Breisig
Anzeige Weinfest Remagen
Zwiebelsmarkt Bad Breisig
Sommerfest 2025 in den Römer-Thermen
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 18.09.25
Zwibbelsmarkt
Weinfest Rech
Infoveranstaltung
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0398#
Daueranzeige 14-tägig
Hilfskräfte für die Hauswirtschaft (w/m/d) in Teilzeit
Nachteulen aufgepasst
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0398#