Blaulicht | 30.04.2024

Schwere Kollision auf der B256 bei Weißenthurm verursacht Verletzungen und Verkehrsstau

Technischer Defekt auf der Rheinbrücke führt zu Auffahrunfall

Symbolbild. Foto: ROB

Weißenthurm. Auf der B256 in Fahrtrichtung Neuwied ereignete sich gegen 13:15 Uhr ein schwerer Verkehrsunfall. Nach ersten Erkenntnissen hatte der geschädigte Verkehrsteilnehmer offenbar einen technischen Defekt an seinem PKW, so dass dieser langsam auf dem rechten der beiden Fahrstreifen fuhr. Trotz eingeschalteter Warnblinkanlage wurde das Fahrzeug vermutlich von einem nachfolgenden Pkw übersehen. Dieser fuhr nahezu ungebremst auf den langsam fahrenden Pkw auf. Durch den Zusammenstoß wurden eine Person schwer und eine Person leicht verletzt und in umliegende Krankenhäuser verbracht.

Die Ermittlungen dauern an, die beteiligten Fahrzeuge wurden sichergestellt.

Zeugen, die Angaben zum Unfallhergang machen können, werden gebeten, sich mit der Polizei Andernach, Telefon: 02632 921 0 in Verbindung zu setzen.

Im Zuge der Verkehrsunfallaufnahme war die Richtungsfahrbahn Neuwied für mehrere Stunden voll gesperrt. Dabei wurden Polizeibeamte durch Personen aus dem Gegenverkehr beleidigt. Es wurden entsprechende Strafverfahren eingeleitet.

Des Weiteren konnte im nachfolgenden Stau beobachtet werden, dass sich Verkehrsteilnehmer offensichtlich noch nicht mit der Bildung einer Rettungsgasse auseinandergesetzt hatten. Hier kam es zum Befahren der Rettungsgasse durch Verkehrsteilnehmer. Auch hier wurden Bußgeldverfahren eingeleitet. BA

Symbolbild. Foto: ROB

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
  • Horst Krebs: Die Freude über die elektrifizierte Ahrtalbahn ist sicherlich verständlich. Worüber man nicht spricht sind die gesundheitlichen Auswirkungen der elektromagnetischen Wechselwechsel. Es muss sichergestellt...
  • Klaus Brettner: ein Link wäre nicht schlecht
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Seniorengerechtes  Wohnen wird ausgebaut
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
49/307639/2302647/4533221
Stellenanzeige Verkaufstalente
Ganze Seite Ahrweiler
Stellenanzeige
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Gabriele Keiser präsentiert Romanpremiere im historischen Rathaus

„Hast du Angst vor mir?“

Andernach. Gabriele Keiser stellte ihren neuen Roman im historischen Rathaussaal von Andernach vor. Sieben Jahre lang arbeitete sie an diesem Buch, das sie als Herzensprojekt bezeichnet, da es einen Teil ihrer eigenen Lebensgeschichte verarbeitet. Bei der Premierenlesung wurde der Roman gemeinsam mit dem Sänger und Gitarristen Manfred Pohlmann präsentiert. Anwesend waren außerdem Verleger Arne Houben...

Weiterlesen

Frauengemeinschaft Kretz

Adventkaffee findet statt

Kretz. Die Frauengemeinschaft Kretz kündigt den Adventkaffee am 30. November 2025 um 15:00 Uhr an und erinnert daran, dass Anmeldungen noch bis zum 21. November möglich sind. Treffpunkt ist die Gaststätte Bauernschänke - Römerstube. Anmeldungen werden von Dorothe Kusenbach unter 02632 5404 oder Jutta Copeland unter 02632 204 688 entgegengenommen. Am Morgen des gleichen Tages findet in der Filialkirche um 8:30 Uhr die Messe zum 1. Advent statt, bei der die Frauengemeinschaft mitwirkt.BA

Weiterlesen

CDU-Abgeordnete überzeugt mit klarer Haltung und starker kommunaler Verankerung

Anette Moesta auf Platz 8 der CDU- Landesliste zur Landtagswahl 2026

Pellenz. Die CDU Rheinland-Pfalz hat am Wochenende in Morbach ihre Landesliste für die Landtagswahl 2026 aufgestellt. Mit sehr großer Unterstützung von 94 % der Delegierten wurde Landtagsabgeordnete Anette Moesta, Wahlkreis Andernach-Pellenz-Mendig auf Platz 8 der Liste gewählt.

Weiterlesen

Essen auf Rädern
Dauerauftrag Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Imageanzeige
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Laborhilfskraft (w/m/d)
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0047#
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Anlagenmechaniker
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Angebotsanzeige (November)
Anzeige Shopping-Genuss-Abend
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Titelanzeige