Veranstaltungen | 01.07.2020

Bendorfer Summer in the City

„The Corona Concerts“

Veranstaltungsreihe bis 29. August auf dem Bendorfer Kirchplatz

Still Collins spielen am 8. August in Bendorf. Foto: Volker Beushausen

Bendorf. Die Covid-19 Pandemie hat weltweit die Kulturszene stark in Mitleidenschaft gezogen und bedroht die ganze Branche immer noch existenziell.

Nun sind seit kurzem wieder Outdoor Veranstaltungen mit entsprechenden Auflagen möglich. Das hat die Arbeitsgemeinschaft Bendorfer Rockfestival zum Anlass genommen, zu versuchen wieder Veranstaltungen möglich zu machen.

Mit Unterstützung der Stadt Bendorf ist es der AG Rock nun gelungen eine komplette Veranstaltungsreihe über zwei Monate auf die Beine zu stellen.

Ziel ist es, grundsätzlich zu zeigen, das auch in diesen Tagen Kultur möglich und wichtig ist. Künstler und auch die Gewerke rund um Veranstaltungen leben seit vier Monaten ohne jegliche Einnahmen und stehen kurz vor der privaten bzw. geschäftlichen Insolvenz. Auch daher soll dieses Festival dazu beitragen, vielleicht ein wenig Einnahmen zu generieren, um die Probleme zu lindern.

Mit bis zu 17 Veranstaltungen werden alle Genre der Kulturszene abgedeckt. Von Pop/Rock, Heavy Metal, Klassik, Blues, bis zu Theater, Comedy und Kabarett werden alle Nuancen und Stile abgedeckt, sodass hier für jeden Geschmack etwas dabei sein wird.

Ja, es wird anders als sonst. Aber trotzdem wie immer. Tickets können ausschließlich online über den Service von Ticket Regional gebucht werden. Alle Veranstaltungen sind bestuhlt und müssen auch so genutzt werden. Auf dem ganzen Gelände besteht Maskenpflicht. Nur am Sitzplatz kann die Maske abgenommen werden. Ohne Maske kann ein Betreten des Geländes leider nicht gestattet werden. Der Sitzplatz kann auch nur zum Toiletten Gang verlassen werden.

Aber keine Sorge: Getränke sowie Speisen können am Platz geordert werden. Bedienung ist garantiert. Auch die Besucherzahl ist begrenzt auf insgesamt max. 350 Besucher allerdings beinhaltet das alle anwesenden Personen, also Publikum sowie Musiker und alle Anwesenden. Daher wird das Ticket Kontingent je nach Veranstaltung auf max. 300 Personen geschätzt.

Aber trotz all der Einschränkungen ist die AG Rock überzeugt, dass geniale Stimmung aufkommen wird und jeder Besucher sein Event genießen kann.

Kultur ist wichtig und systemrelevant, da sie die Seele berührt und die vorhandenen Probleme vergessen lässt - auch wenn es nur für ein paar Stunden ist.

Hier nun ein kurzer Auszug über die bis zum 21. Juni bestätigten Auftritte:

10. Juli: Manfred Pohlmann / Yannik Monot

11. Juli: Infos folgen

17. Juli: Infos folgen

18. Juli: Wolpertinger Buam (Alpenrock)

24. Juli: Bruno Lehan - Judas (Theater)

25. Juli: Spark - Die klassische Band (Klassik)

31. Juli: Vinnie Cooper (Cover)

1. August: Ohrenfeindt (Rock/Rock’n Roll)

7. August: Rainer Zufall (Comedy)

8. August: Still Collins (Tribute)

14. August: Kyona / Blaast

15. August: Guildo Horn (Schlager Rock)

21. August: Dieter Nuhr (politisches Cabaret)

22. August: Übertreiber / Pyracanda (Heavy Metall)

28. August: Lulo Reinhardt Trio (Jazz-Klassik)

29. August: Supercharge (Rhythm’n Blues)

Die aktuellen Informationen, Einlass sowie Spielzeiten können jederzeit auf der Webseite: www.summerinthecity-live.de eingesehen werden. Auch der Ticketverkauf ist über diese Seite verlinkt.

Die AG Rock ist überzeugt, dass dieses Festival in unserer Region einmalig sein wird und die Sommer und Ferienzeit für viele, die zuhause geblieben sind, versüßen wird.

Pressemitteilung

Arbeitsgemeinschaft

Bendorfer Rockfestival e. V.

Blaaast sorgt am 14. August für beste Stimmung. Foto: privat

Blaaast sorgt am 14. August für beste Stimmung. Foto: privat

Still Collins spielen am 8. August in Bendorf. Foto: Volker Beushausen

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Daueranzeige
Nikolausmarkt Oberbreisig
Andernach Mitte Card
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Weihnachten in der Region
Weihnachten in der Region
Black im Blick
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Antje I. und Bronco I. übernehmen närrische Regentschaft bei Sonnenschein und großem Jubel

Strahlende Proklamation auf dem Dorfplatz

Plaidt. Die GKG Plaidt feierte am Samstagnachmittag eine Proklamation, die in bester Erinnerung bleiben wird. Entgegen der Wettervorhersagen riss der Himmel pünktlich zur Veranstaltung auf, und die Sonne strahlte mit Prinzessin Antje I. und den Hofdamen um die Wette. Bei idealem Herbstwetter füllte sich der Plaidter Dorfplatz mit rund 500 Gästen, die die neue närrische Regentschaft begeistert begrüßten.

Weiterlesen

Neue Trauergruppe von sternenkind.ahrtal trifft sich regelmäßig in Bad Neuenahr-Ahrweiler

„Raum für Trauer - Raum für Hoffnung“

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Den Verlust eines Kindes zu erleben, bedeutet für betroffene Eltern und Angehörige eine tiefgreifende Erschütterung des Lebens. Viele fühlen sich mit ihren Gefühlen allein gelassen und wünschen sich einen geschützten Ort zum Austausch, zum Erinnern und zum gemeinsamen Aushalten des Schmerzes. Genau hier setzt sternenkind.ahrtal an: Die Initiative bietet seit einiger Zeit einfühlsame Begleitung für Familien, die den schweren Weg der Trauer gehen müssen.

Weiterlesen

Jahreshauptversammlung „Förderverein Freiwillige Feuerwehr Miesenheim e.V.“

Ordentliche Mitgliederversammlung

Miesenheim. Am Samstag, 10.01.2026 findet um 20:00 Uhr im Feuerwehrhaus Miesenheim die Jahreshauptversammlung des Fördervereins Freiwillige Feuerwehr Miesenheim e.V. statt. Es stehen die üblichen Regularien - Totenehrung, Protokoll der letzten Jahreshauptversammlung 2025, Tätigkeitsbericht 2025, Kassenbericht 2025, Bericht Kassenprüfung und Entlastung des Vorstands, Neuwahl Schriftführer und Aktivensprecher sowie Verschiedenes - auf der Tagesordnung.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag
Recht und Steuern
Jörg Schweiss
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Image
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Recht und Steuern
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Schausonntage
Imagewerbung