Blaulicht | 12.01.2023

Fahndung nach schwerem Raub in Plittersdorf

Überfall auf Bonner Goldhandel bei „Aktenzeichen XY ... ungelöst“

 Fotos: Polizei Bonn

Bonn. Die Bonner Polizei bittet um weitere Hinweise zu zwei bislang unbekannten Männern, die in den Abendstunden des 10.02.2022 ein Geschäft für Goldankauf/-verkauf an der Kennedyallee in Bonn-Plittersdorf überfallen haben. Beide hatten an diesem Tag um 17:43 Uhr den Geschäftsraum betreten, die zu diesem Zeitpunkt allein anwesende Angestellte mit einer Pistole bedroht und dabei die Öffnung eines Tresors gefordert. Im Anschluss fesselten sie die Geschädigte, nahmen Gold und Münzen aus dem Tresor sowie Bargeld aus der Kassenschublade an sich und flüchteten mit ihrer Beute über den vor der Geschäftszeile befindlichen Parkplatz vom Tatort, kurz bevor die still alarmierte Polizei diesen erreichte. Eine unmittelbar eingeleitete Nahbereichsfahndung führte anschließend nicht mehr zum Antreffen der unbekannten Tatverdächtigen. Wie sich nach ersten Ermittlungen herausstellte, lag der Beutewert bei dem Überfall im sechsstelligen Eurobereich. Eine Ermittlungsgruppe des unter anderem auf die Aufklärung von Raubdelikten spezialisierten Kriminalkommissariats 13 der Bonner Polizei übernahm die weiteren Ermittlungen in dem Fall. Da sich auch nach Auswertung der umfangreich gesicherten Tatortspuren und zahlreichen weiteren Ermittlungsschritten keine konkreten Hinweise zu den beiden Tatverdächtigen ergeben haben, werden nun auf richterlichen Beschluss Fotos und Videos aus der Überwachungsanlage des Geschäftes veröffentlicht.

Diese sind im Fahndungsportal der Polizei Nordrhein-Westfalen unter https://polizei.nrw/fahndung/95929 abrufbar.

Am kommenden Mittwoch, 18. Januar wird der Fall außerdem vom Leiter der Ermittlungsgruppe, Kriminalhauptkommissar (KHK) Karl Winterscheidt, in der ZDF-Sendung „Aktenzeichen XY ... ungelöst“ vorgestellt. Die Ermittler erhoffen sich dadurch weitere Hinweise zu den Tatverdächtigen. Diese werden bereits jetzt vom Kriminalkommissariat 13 unter der Rufnummer 0228 15-0 oder per E-Mail an KK13.Bonn@polizei.nrw.de entgegen genommen.

Pressemitteilung Polizei Bonn

Überfall auf Bonner Goldhandel bei „Aktenzeichen XY ... ungelöst“

Überfall auf Bonner Goldhandel bei „Aktenzeichen XY ... ungelöst“

Überfall auf Bonner Goldhandel bei „Aktenzeichen XY ... ungelöst“

Überfall auf Bonner Goldhandel bei „Aktenzeichen XY ... ungelöst“

Überfall auf Bonner Goldhandel bei „Aktenzeichen XY ... ungelöst“

Fotos: Polizei Bonn

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Angebotsanzeige (Oktober)
Angebotsanzeige (August)
Ganze Seite Remagen
Doppelseite Herbstbunt
Imageanzeige
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Ganze Seite Ahrweiler
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Bonn. Bereits am Mittwochnachmittag (08.10.2025) kam es in Bonn-Castell zu einer Auseinandersetzung, in deren Verlauf ein 16-Jähriger schwer verletzt wurde. Nach dem derzeitigen Stand der Ermittlungen hatte die 15-jährige Freundin des Opfers den 16-Jährigen gegen 12:50 Uhr im Bereich eines Klinikgeländes unvermittelt mit einem Messer angegriffen. Dabei wurde der Jugendliche schwer verletzt. Er wird in einem Krankenhaus behandelt.

Weiterlesen

Meckenheim/Bonn. Alexander Sehan ist wieder im Rheinland – und zurück auf der Bühne, auf der seine künstlerische Laufbahn begonnen hat. Der Schauspieler, 1992 in Bonn geboren und in Meckenheim aufgewachsen, steht ab November wieder im Kleinen Theater Bonn Bad Godesberg in der Komödie „Gretchen neunundachtzig ff“ auf der Bühne. Das Stück dreht sich um das Theater selbst, um Proben, Missverständnisse...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Allgemeine Berichte

„Welthören und -sehen“

Kesseling. Am Sonntag, 2. November 2025, gastiert das Ensemble „Welthören“ in der Pfarrkirche Kesseling. Das zehnköpfige Ensemble präsentiert ab 17 Uhr ein rund 60-minütiges Programm, das Musik und Wort zu einem intensiven Hörerlebnis verbindet.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Rund ums Haus
Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Imageanzeige
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Stellenanzeige Fahrer
Illustration-Anzeige
Anzeige Andernach
Mülltonnenreinigung
Pflanzenverkauf
Anzeige KW 42
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
"Herbstbunt“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler, 25. – 26.10.25
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler