Blaulicht | 20.03.2023

Geflügelpest im Kreis Cochem-Zell

Überwachungszone gilt auch für einige Betriebe in Mayen-Koblenz

Landesuntersuchungsamt hat tierseuchenrechtliche Verfügung erlassen

Symbolbild  Quelle: pixabay.com

Kreis MYK. Die in Kaisersesch im benachbarten Landkreis Cochem-Zell nachgewiesene Geflügelpest hat auch Auswirkungen auf den Landkreis Mayen-Koblenz. Das Landesuntersuchungsamt Rheinland-Pfalz hat eine Allgemeinverfügung erlassen, um die Ausbreitung der Seuche zu verhindern. In Abstimmung mit dem Veterinäramt der Kreisverwaltung Mayen-Koblenz und der benachbarten Landkreise wurden rund um den Ausbruchsbestand in einem Radius von 3 Kilometern eine Schutzzone und im Radius von 10 Kilometern eine Überwachungszone eingerichtet.

Im Landkreis Mayen-Koblenz fallen knapp 50 Betriebe und private Halter mit insgesamt rund gut 16.300 Tieren in die 10-Kilometer-Überwachungszone. Betroffen sind Betriebe in den Ortschaften Alzheim, Anschau, Bermel, Ditscheid, Gering, Kehrig, Kollig, Monreal, Reudelsterz und Weiler. Im Wesentlichen gilt für die dort ansässigen Betriebe und privaten Halter eine Aufstallungspflicht für mindestens 30 Tage. Informationen zur tierschutzgerechten Aufstallung von Geflügel gibt es auf der Internetseite der Kreisverwaltung. Des Weiteren werden alle Schutzmaßnahmen in der vom Landesuntersuchungsamt erlassenen Allgemeinverfügung aufgeführt, die von den Geflügel-haltenden Betrieben in den besagten Zonen eingehalten werden müssen. Die tierseuchenrechtliche Verfügung kann auf den Internetseiten des Landesuntersuchungsamtes unter www.lua.rlp.de sowie der Kreisverwaltung Mayen-Koblenz unter www.kvmyk.de eingesehen werden. Hinweis: Jeder, der Hühner, Enten, Gänse, Wachteln oder anderes Nutzgeflügel hält, muss die Haltung dem Veterinäramt anzeigen.

Pressemitteilung Kreis MYK

Symbolbild Quelle: pixabay.com

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
  • Jo Wester: Leider, sie haben Fahrrad Wege vergessen!
Dauerauftrag
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
Pflanzenverkauf
TItelanzeige
Imageanzeige
Titelanzeige
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Tag der offenen Tür
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Die Übergangskonstruktionen werden instandgesetzt

27.10: Koblenz: Nachtarbeiten an der Südbrücke

Koblenz. Im Bereich der Südbrücke Koblenz (B 327) stehen Instandsetzungsarbeiten an den Übergangskonstruktionen verschiedener Brückenbauwerke an. Diese Arbeiten finden im Rahmen von Nachtbaustellen statt.

Weiterlesen

Handwerkskunst und Gaumenfreuden in Montabaur

Kulinarische Entdeckungsreise auf dem Oktobermarkt

Montabaur. Am 26. Oktober 2025 verwandelt sich Montabaur in ein lebendiges Zentrum des traditionellen Oktobermarktes. Zahlreiche Lebensmittelerzeuger präsentieren ihre Waren in der Stadt, während eine Vielzahl von Verkaufsständen, Essensständen sowie Angeboten aus dem Hand- und Kunsthandwerk die Besucher anziehen.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Kreishandwerkerschaft
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Stellenanzeige
Stellenanzeige
Schulze Klima -Image
Angebotsanzeige (August)
Imageanzeige