Alle Artikel zum Thema: Kreis Cochem-Zell

Kreis Cochem-Zell

L 200 - Fahrbahninstandsetzungsarbeiten zwischen der Einmündung K 42 und Einmündung L 98 Senheimer Berg

Instandsetzungsarbeiten verschieben sich

Kreis Cochem-Zell. Die in der Zeit vom 10. bis 17. September 2024 vorgesehenen Instandsetzungsarbeiten an der Fahrbahn der L 200 zwischen der Einmündung K 42 und der Einmündung L 98 Senheimer Berg unter Vollsperrung des Streckenabschnitts verschieben sich auf den Zeitraum vom 30. September bis 4. Oktober 2024. Eine Umleitung wird vor Ort ausgeschildert. Die Straßenmeisterei Alf des Landesbetriebes...

Weiterlesen

Motorradfahrer rutscht auf L98 in Gegenverkehr

Greimersburg: 51-Jähriger bei Motorradunfall schwer verletzt

Greimersburg. Am Mittwoch, 19. Juni, gegen 15.42 Uhr, befuhr ein 51-jähriger, niederländischer Motorradfahrer die L 98 aus Richtung Landkern kommend in Richtung Cochem. Vermutlich aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit kam er ausgangs einer Rechtskurve zu Fall und rutschte in den Gegenverkehr. Hierbei kam es zur Kollision mit dem Pkw eines 40-jährigen aus dem Kreis Cochem-Zell, welcher die L 98 aus Richtung Cochem kommend in Richtung Landkern befuhr.

Weiterlesen

Symbolbild. Foto: Pixabay
Top

Cochem. Zu einem folgenschweren Verkehrsunfall kam es am Samstag um die Mittagszeit bei Düngenheim im Kreis Cochem-Zell. Ein 23-jähriger Motorradfahrer fuhr auf der L 98 aus Richtung Kaisersesch kommend. Nachdem er einen PKW überholt hatte, steuerte er sein Krad weiter Richtung Monreal. In Höhe der Einmündung nach Düngenheim verlor er aus noch ungeklärter Ursache die Gewalt über seine Maschine und kam nach rechts von der Fahrbahn ab.

Weiterlesen

Auf dem Verbandsplatz der DRK-Einsatzkräfte erhielten die Brandopfer unter notärztlicher Aufsicht ihre Erstversorgung. Foto:te
Top

Einsatzkräfte aus Cochem-Zell und Mayen-Koblenz proben Ernstfall

Katastrophenschutzübung beim Kloster Engelport

Cochem-Zell/Kloster Engelport. Für die Bewältigung von Großschadenslagen, Krisen und Katastrophen stehen in den Landkreisen vorgeplante, interkommunale Einheiten zur Verfügung, die im Bedarfsfall überörtliche Hilfe leisten. Einsatzfahrzeuge und Kräfte aus den Gemeindefeuerwehren wirken dabei, sowohl in der kommunalen Gefahrenabwehr, als auch überregional im Katastrophenschutz mit. Dabei werden diese Einheiten der Feuerwehren durch Einsatzkräfte des DRK Kreisverbandes Cochem-Zell verstärkt.

Weiterlesen

Erfolgreiche Tierrettung: Cocker Spaniel von Binnenschiff auf Insel entdeckt

Nach Sprung in die Mosel: Hund „Famke“ nach 12 Tagen gerettet

Zell/Mosel. Der seit dem 15.03.2024 vermisste Hund „Famke“ konnte am Mittwochabend, 27. März, wohlbehalten durch die Feuerwehr Zell, von einer Insel in Höhe von Zell an der Mosel, geborgen werden. Campingplatzbesucher wurden auf den Hund, der sich auf einer gegenüberliegenden Insel befand, aufmerksam und verständigten die Wasserschutzpolizei. Durch die alarmierte Feuerwehr konnte der Hund schließlich geborgen werden.

Weiterlesen

Polizei Cochem bittet um Hinweise

Bewaffneter Überfall auf Tankstelle

Ulmen. Am 5. März 2024 um 21.09 Uhr kam es in Ulmen in der Ritter-Heinrich-Straße zu einem Raubüberfall auf eine Tankstelle. Der unbekannte Täter betrat den Verkaufsraum und forderte von der Angestellten unter Vorhalt einer Waffe Bargeld. Anschließend flüchtete er zu Fuß vom Tatort. Der männliche Täter trug einen auffälligen Nike-Pullover, Jeans und eine Baseballkappe. Hinweise bitte an die Polizei Cochem.

Weiterlesen

Kreis Cochem-Zell. An einer bundesweiten Aktion gegen die Pläne der Bundesregierung zur Finanzierung des Bundeshaushaltes beteiligen sich am Montag, 08. Januar auch Landwirte und Winzer im Landkreis Cochem-Zell. Es ist geplant, aus verschiedenen Orten zu starten, um sich dann gegen 12.00 Uhr in Cochem zu treffen. Die geplanten Abfahrtzeiten sind wie folgt:

Weiterlesen

Hochwasser im Kreis Cochem-Zell

Busverkehr kommt zum Erliegen

Kreis Cochem-Zell. Aufgrund des steigenden Hochwassers an der Mosel kann es auf den Buslinien an der Mosel zu Einschränkungen kommen. Es ist davon auszugehen, dass der Busverkehr ab heute Mittag (Mittwoch, 3. Januar 2024) weitestgehend zum Erliegen kommt. Die Haltestellen der Linien 700, 705, 706, 707 und 777 werden bei Überflutung der B 49 an den Kreisel in Sehl verlegt und fahren von dort aus in die Eifel und zurück.

Weiterlesen

Symbolbild  Foto: pixabay.com
Top

Lokal könne es zu einem größeren Pegelanstieg kommen als bei vergleichbaren Hochwassern in der Vergangenheit, teilt die Kreisverwaltung mit

Kreis Cochem-Zell: Instandsetzungsmaßnahmen behindern Hochwasserabfluss

Kreis Cochem-Zell. In der vergangenen Nacht gefallener und weiterhin vorhergesagter, teils ergiebiger Regen, besonders in der Eifel und im Saarland, führt ab dem heutigen Dienstag zu stark ansteigenden Pegelständen an der Mosel. Am Pegel Perl wird erwartet, dass der Wasserstand bis Mittwoch auf etwa 400 cm und bis Donnerstag oder Freitag auf 500 bis 550 cm ansteigt. Am Pegel Trier wird die Meldehöhe von 600 cm voraussichtlich am Dienstagabend überschritten, mit der Tendenz nach oben.

Weiterlesen

Foto: Winkler TV
Top

Kreis Cochem-Zell. Am Donnerstag, den 21. Dezember 2023, ereignete sich gegen 10:40 Uhr ein Unfall auf der K10 bei Beuren. Ein Lastkraftwagen durchbrach aus noch ungeklärter Ursache die Schutzplanke und stürzte etwa 100 Meter einen steilen Hang hinab. Dabei wurde der komplette Sattelzug zerstört, und Trümmerteile verteilten sich über eine große Strecke im Wald. Der Fahrer konnte sich eigenständig...

Weiterlesen

Öffnung der B 49 zwischen Alf-Höllenthal und Alf-Fabrik für den Verkehr

Restarbeiten im kommenden Jahr benötigen keine Vollsperrung

Kreis Cochem-Zell. Diplom-Ingenieur Bernd Cornely, Leiter des Landesbetriebes Mobilität Cochem-Koblenz, teilt mit, dass vor Weihnachten die B 49 im Alfbachtal für den Verkehr geöffnet wird. Die Gesamtmaßnahme umfasst mehrere wichtige Bausteine:

Weiterlesen

Glück im Unglück: der Fahrer wurde augenscheinlich von schweren Verletzungen weitgehend verschont.

LKW überschlägt sich und bleibt auf dem Dach liegen

Leienkaul, L100. Am Samstag, 2. Dezember, befuhr um 14:15 Uhr ein 27-jähriger aus dem Bereich Wittlich die L100 aus Richtung Kaisersesch/Schöne Aussicht in Fahrtrichtung Büchel (Martentaler Loch) trotz Tonnagebeschränkung (9t) mit seinem Sattelzug. Vor einer scharfen Linkskurve versagen bei dem mit Mutterboden beladenen LKW im Gefälle vermutlich die Bremsen. Der LKW durchbricht die Schutzplanke, überschlagt sich dadurch und bleibt im Hang an Bäumen auf dem Dach liegend hängen.

Weiterlesen

Region. Bereits vier Wochen vor Heiligabend laden die ersten Weihnachts- und Adventsmärkte in der Region zu einem Besuch ein. An vielen Orten im Verbreitungsgebiet von BLICK aktuell gibt es zauberhafte Märkte und einzigartige Sehenswürdigkeiten in der Vorweihnachtszeit zu bestaunen. Hier gibt es alles, was das Herz in der Adventszeit begehrt: Kunsthandwerk, Dekorationen, Leckereien und natürlich das weihnachtliche Flair mit funkelnden Lichtern, geschmückten Christbäumen, Krippen und vielem mehr.

Weiterlesen

Lutzerath. Zwischen Montag,30. Oktober und Dienstag, 31. Oktober kam es in einer Baustelle (L52 zwischen Lutzerath und Alfen) zu einem Verkehrsunfall.Dabei wurde ein Asphaltfertiger (Teermaschine) beschädigt. Es entstand Sachschaden in vermutlich 5-stelligen Bereich. Der Unfallverursacher ist anschließend von der Unfallstelle geflüchtet. Nach derzeitigem Ermittlungsstand, richtet sich der Verdacht gegen den Führer einer Landwirtschaftlichen Zugmaschine.

Weiterlesen

Region. Die Vorfreude bei den Jecken steigt, denn die neue Karnevalssession steht schon in den Startlöchern. Der Countdown für die sogenannte fünfte Jahreszeit hat längst begonnen und der 11.11. steht vor der Tür. Jetzt holen die Jecken wieder ihre Kostüme aus dem Schrank, polieren ihre Orden und fiebern dem Beginn der Karnevalssession 23/24 entgegen. Vielerorts in der Region finden zum Karnevalsauftakt zahlreiche Veranstaltungen statt.

Weiterlesen