Alle Artikel zum Thema: VG Maifeld

VG Maifeld

Ochtendung. In der Nacht zum 26. August wurde die Feuerwehr der Verbandsgemeinde Maifeld um 0.36 Uhr zu einem Brand in einem Unternehmen in Ochtendung alarmiert. Bei der ersten Lageerkundung stellte sich heraus, dass es im Inneren einer Industriehalle zu einem Brand mit starker Rauchentwicklung gekommen war. Die ersteintreffenden Einsatzkräfte begannen sofort mit den Löscharbeiten und konnten so eine Ausbreitung des Feuers in der Halle verhindern.

Weiterlesen

 Quelle: ELW Maifeld
Top

Brand bei den Achterspanner Höfen

Das Gebäude wurde vollständig zerstört

VG Maifeld. In der Nacht zum 20. Dezember 2023 wurden zunächst die Feuerwehren der Verbandsgemeinde Maifeld zu einem Gebäudevollbrand zwischen Polch und Minkelfeld alarmiert. Die Einsatzstelle lag jedoch weiter in Richtung Koblenz bei den Achterspanner Höfen. Daher wurden umgehend die Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rhein-Mosel nachalarmiert. Bereits von weitem war Feuerschein und eine starke Rauchentwicklung erkennbar.

Weiterlesen

Das Tier konnte nur noch von seinem Leid erlöst werden

Verdacht der Jagdwilderei: Fuchs mit 40 cm langem Pfeil im Hals gefunden

Rüber. Am Samstag, den 28.01.2023, gegen 15.40 Uhr, fand ein Anwohner in der St. Margarethenstraße in Rüber einen schwer verletzten Fuchs vor, der einen ca. 40 cm langen Holzpfeil mit Metallspitze im Hals stecken hatte. Der hinzugezogene Jagdausübungsberechtigte musste das Tier von seinem Leid erlösen.

Weiterlesen

Zeugen des Unfalls werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Mayen zu melden

Gefährliches Überholmanöver auf der L113: Kleinbus landet in Feld

Polch. Am Montag, den 23.01.2023, gegen 18:45 Uhr, befuhr ein Kleinbus (ohne Fahrgäste) die L 113 aus Richtung Polch kommend in Richtung Münstermaifeld. Etwa auf halber Strecke zwischen Polch und Gappenach setzte plötzlich ein nachfolgender PKW zum Überholen an. Als sich beide Fahrzeuge in etwa auf gleicher Höhe befanden, zog der PKW nach rechts, sodass der Bus nach rechts in Richtung Straßenrand ausweichen musste, um eine Kollision beider Fahrzeuge zu verhindern.

Weiterlesen

Der Fahrer flüchtete mit seinem schwer beschädigten Bus von der Unfallstelle

Mit Kreisverkehr kollidiert: Linienbus hebt mehrere Meter ab

Lonnig. Am Sonntagabend kam es gegen 22.30 Uhr in der Ortschaft Lonnig zu einem Verkehrsunfall. An der Ortseinfahrt von der L52 kommend überfuhr ein Linienbus, vermutlich in Folge nicht angepasster Geschwindigkeit, die Mittelinsel des Kreisverkehrs, hob mehrere Meter ab, kollidierte nach der Landung mit mehreren Grundstücksmauern und entfernte sich im Anschluss, ohne sich um die Schadensregulierung zu kümmern, von der Unfallstelle.

Weiterlesen

Verbandsgemeindebürgermeister Maximilian Mumm: Transdev sollte den Geschäftsführer wechseln

Beschwerden über Park- und Fahrweise der Busfahrer

VG Maifeld. „Der LBM sollte sich gut überlegen, unter welchen Bedingungen er ab dem 1. Oktober 2022 die Konzession für VREM verlängert. Alleine in der letzten Woche habe ich Mitteilungen erhalten, die von fünf ausgefallenen Fahrten geschrieben haben.“

Weiterlesen

Freiwillige Feuerwehr Maifeld

Gebäudebrand in Ochtendung

VG Maifeld. Am frühen Morgen des 17. Juli 2022 wurde die Feuerwehr der Verbandsgemeinde Maifeld durch die Leitstelle Koblenz zu einem Gebäudebrand nach Ochtendung alarmiert. Die ersteintreffenden Feuerwehrkräfte stellten eine Rauchentwicklung aus dem Gebäude fest. Die weitere Erkundung ergab, dass sich fünf betroffene Personen im Gebäude und eine weitere vor dem Gebäude befanden. Umgehend wurde die...

Weiterlesen

Der rheinland-pfälzische Innenminister Roger Lewentz gab den Startschuss für das Projekt @viedel

Polch: Altes Krankenhaus soll für knapp zehn Millionen Euro umgebaut werden

Polch. Seit acht Jahren laufen die Planungen, am Dienstag der vergangenen Woche begann die Umsetzung: Der rheinland-pfälzische Innenminister Roger Lewentz hat in der Bachstraße 19-21 in Polch den Startschuss für das Projekt @viedel geben. Das Alte Krankenhaus soll zum integrativen Sozialgebäude umgebaut werden. Die Maßnahme war von Beginn an Bestandteil des Förderprogramms „Lebendige Zentren“ und wurde dann in das Förderprogramm „Soziale Integration im Quartier“ aufgenommen.

Weiterlesen

Neue Buswendeschleife und Wartehäuschen auf dem Burgparkplatz eingerichtet

Mit dem Bus zur Burg Eltz

Wierschem./VG Maifeld. Ab sofort wird die Fahrstrecke zur Burg Eltz auch vom ÖPNV bedient. Es ist der Bus der Linie 365, der sowohl Besucher:innen wie auch Mitarbeiter:innen der Burg auf den Parkplatz oberhalb des berühmten mittelalterlichen Bauwerks transportiert. Demnach fährt der Bus vom 1. April bis einschließlich 1. November im Halb- bzw. Dreiviertelstundentakt von Hatzenport über Münstermaifeld-Metternich,...

Weiterlesen

Ochtendung. Der DRK Ortsverein Ochtendung e.V. hat ein neues Rettungsmittel. Der Toyota LC 150 dient als Mehrzweckfahrzeug und hat bereits bei den ersten Einsätzen seine Zweckmäßigkeit bewiesen. Das Fahrzeug bringt die Vereinsmitglieder zu Lehrgängen, dient als Transportfahrzeug für Besorgungen und kann den Vereinsanhänger für größere Sanitätsdienste ziehen. Nicht zuletzt ist es aber auch ein Fahrzeug für Notfälle.

Weiterlesen