Blaulicht | 18.07.2022

Freiwillige Feuerwehr Maifeld

Gebäudebrand in Ochtendung

Die Menschenrettung wurde über die Drehleiter eingeleitet.  Foto: ELW Maifeld

VG Maifeld. Am frühen Morgen des 17. Juli 2022 wurde die Feuerwehr der Verbandsgemeinde Maifeld durch die Leitstelle Koblenz zu einem Gebäudebrand nach Ochtendung alarmiert. Die ersteintreffenden Feuerwehrkräfte stellten eine Rauchentwicklung aus dem Gebäude fest. Die weitere Erkundung ergab, dass sich fünf betroffene Personen im Gebäude und eine weitere vor dem Gebäude befanden. Umgehend wurde die Menschenrettung über die Drehleiter eingeleitet und ein Trupp unter Atemschutz zur Brandbekämpfung eingesetzt. Der Brand beschränkte sich auf einen Raum des Gebäudes, jedoch wurde durch die starke Rauchbelastung das ganze Gebäude in Mitleidenschaft gezogen. Brandursache und Schadenshöhe sind derzeit unklar. Alle betroffenen Personen wurden durch den Rettungsdienst vorsorglich ins Krankenhaus verbracht. Im Einsatz befanden sich insgesamt 48 Einsatzkräfte der Einheiten Ochtendung, Lonnig, Polch und des Führungsdienstes der Feuerwehr VG Maifeld, der DRK Ortsverbände Ochtendung und Saffig sowie des Rettungsdienstes und der Polizei.

Pressemitteilung ELW Maifeld

Die Menschenrettung wurde über die Drehleiter eingeleitet. Foto: ELW Maifeld

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
  • Jo Wester: Leider, sie haben Fahrrad Wege vergessen!
Kreishandwerkerschaft
Essen auf Rädern
Illustration-Anzeige
Imageanzeige
Anzeige Andernach
Mülltonnenreinigung
Anzeige KW 42
Nachruf Regina Harz
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Die Übergangskonstruktionen werden instandgesetzt

27.10: Koblenz: Nachtarbeiten an der Südbrücke

Koblenz. Im Bereich der Südbrücke Koblenz (B 327) stehen Instandsetzungsarbeiten an den Übergangskonstruktionen verschiedener Brückenbauwerke an. Diese Arbeiten finden im Rahmen von Nachtbaustellen statt.

Weiterlesen

Handwerkskunst und Gaumenfreuden in Montabaur

Kulinarische Entdeckungsreise auf dem Oktobermarkt

Montabaur. Am 26. Oktober 2025 verwandelt sich Montabaur in ein lebendiges Zentrum des traditionellen Oktobermarktes. Zahlreiche Lebensmittelerzeuger präsentieren ihre Waren in der Stadt, während eine Vielzahl von Verkaufsständen, Essensständen sowie Angeboten aus dem Hand- und Kunsthandwerk die Besucher anziehen.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Alles rund ums Haus
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Dauerauftrag
Anzeige Holz Loth
Rund um´s Haus
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Illustration-Anzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Titel
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
SO rund ums Haus
Schulze Klima -Image
Rund ums Haus
Imageanzeige
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Herbstfest