Alle Artikel zum Thema: VG Rengsdorf-Waldbreitbach

VG Rengsdorf-Waldbreitbach

Rensgdorf-Waldbreitbach. Die Feuerwehr der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach wurde in den letzten beiden Tagen wieder mehrfach gefordert. Bei einer Tierrettung am Mittwoch, 17. Juli, konnte die Einheit Kirchspiel Anhausen in Rüscheid eine Katze von einem Schornstein retten. Fast zeitgleich wurden die Einheiten Hausen und Waldbreitbach zu Belüftungsmaßnahmen nach einem bereits gelöschten Entstehungsbrand in die Ortslage Hausen alarmiert.

Weiterlesen

Mehrfache Einsätze für die Feuerwehr der VG Rengsdorf-Waldbreitbach

Rengsdorf-Waldbreitbach: Brandmeldeanlagen lösen Feuerwehreinsätze aus

Kurtscheid. Im Laufe des Mittwoch, 22. Mai, wurde die Feuerwehr der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach mehrfach alarmiert. Im Verlauf des angegebenen Tages wurden die Einheiten Hausen und Waldbreitbach dreimal zu Objekten mit ausgelöster Brandmeldeanlage alarmiert. Aufgrund der Redundanzen wurde auch die Feuerwehreinsatzzentrale Rengsdorf zusätzlich alarmiert. Ein Eingreifen der Feuerwehr war auf Grund der bereits eingeleiteten Maßnahmen der jeweiligen Betreiber nicht mehr notwendig.

Weiterlesen

Gebäudebrand in Meinborn - Dachgeschoss in Vollbrand

Flammen schlugen aus allen Fensteröffnungen

Meinborn. Am Dienstagabend, den 14. Mai 2024 um 18.23 Uhr wurde die Einheit Kirchspiel Anhausen der Feuerwehr Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach mit dem Stichwort B3.01 Gebäudebrand in Meinborn alarmiert. Durch die schnell ausgerückten Feuerwehrkräfte wurde bereits auf der Anfahrt eine starke Rauchentwicklung festgestellt und an die Feuerwehreinsatzzentrale Rengsdorf durchgegeben. Bei Eintreffen...

Weiterlesen

Feuerwehreinheiten der VG Rengsdorf-Waldbreitbach waren im Dauereinsatz

Zahlreiche Sturmschäden durch Unwetterfront: Baum stürzt auf Gebäude

VG Rengsdorf-Waldbreitbach. Am Montagabend, 15. April zog eine starke Unwetterfront über den Westerwald und verursachte zahlreiche Schäden. Ab etwa 17.55 Uhr rückten die Feuerwehreinheiten der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach zu mehreren Einsatzorten aus.

Weiterlesen

35 Feuerwehrkräfte waren im Einsatz

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Auto brannte vollständig aus

Hardert. Am Montagabend, 25. März, um 18.35 Uhr, wurde die Einheit Rengsdorf aus der Feuerwehr der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach wegen eines Fahrzeugbrandes unter dem Einsatzstichwort „B1.03 – Fahrzeugbrand klein“ nach Hardert gerufen. Sofort nach Ankunft des ersten Hilfeleistungslöschfahrzeugs (HLF10) stellte Einsatzleiter Christoph Purlis einen Jaguar in Vollbrand fest, der in einer Garage innerhalb eines dicht bebauten Wohngebiets abgestellt war.

Weiterlesen

Rüscheid. Am Freitag, den 15. März wurde die Einheit Anhausen der Feuerwehr Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach um 10:43 Uhr mit dem Stichwort G2.03 – Unklarer chemischer Geruch – Mehrere Patienten, zu einem produzierenden Produktionsbetrieb in Rüscheid alarmiert. Auf Grund der Meldung mehrere Patienten und Anforderung des Rettungshubschrauber wurden durch die Feuerwehreinsatzzentrale Rengsdorf...

Weiterlesen

Pilot musste aus Baum gerettet werden

Paraglider abgestürzt

Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach. Am Dienstagnachmittag, den 13. Februar 2024 wurde die Feuerwehr der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach um 14.35 Uhr mit den Einheiten Rossbach und Waldbreitbach sowie die auf Seil-, Klettertechnik und Baumrettung spezialisierte Einheit Hausen/Wied zu einem abgestürzten Paraglider in Höhe Rossbach/Niederbuchenau alarmiert. Vor Ort stellte sich heraus,...

Weiterlesen

Der Autofahrer war zuvor gegen einem Baum geprallt

In Unfallauto eingeklemmt: Fahrer wird von Feuerwehr gerettet

Straßenhaus. Am Morgen des Rosenmontags wurden die Feuerwehreinheiten aus Bonefeld, Kurtscheid und Rengsdorf gegen 9.44 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße B256 in Richtung Straßenhaus alarmiert. Der Unfall ereignete sich in der Nähe der Kurve Nöckel.

Weiterlesen

In der Nacht zum Montag wurden die Feuerwehreinheiten aus Niederbreitbach, Waldbreitbach und Hausen zu einem nicht alltäglichen Einsatz gerufen

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Hilflose Person aus Entwässerungsgraben gerettet

Niederbreitbach. In der Nacht zum Montag, 11. Februar, wurden die Feuerwehreinheiten aus Niederbreitbach, Waldbreitbach und Hausen gegen 23.51 Uhr zu einem Einsatz gerufen. Das Alarmstichwort lautete „Person im fließenden Gewässer/Person droht zu Ertrinken“.

Weiterlesen

VG Rengsdorf-Waldbreitbach. Die Einheit Kurtscheid der Feuerwehr der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach wurde am Feiertag, den 3. Oktober 2023 um 15.04 Uhr zur Unterstützung des Rettungsdienstes im Fockenbachtal auf einem Wanderweg alarmiert. Die genaue Position war nicht bekannt und eine Ortung der verunfallten Person war nicht möglich. Daher wurde der Rundweg von beiden Seiten abgefahren, teils konnten die Wege nur mit geländegängigen Fahrzeugen befahren werden.

Weiterlesen

Tierrettung nach ungewöhnliche Entdeckung durch Schornsteinfeger

Rengsdorf: Feuerwehr rettet Waschbärenfamilie aus Kamin

Rengsdorf. Die Feuerwehr der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach hatte kürzlich einen ungewöhnlichen Einsatz zu bewältigen. Ein Schornsteinfeger meldete der Einheit in Rengsdorf sichtbare Krallen oder Pfoten am unteren Revisionsdeckel eines Kamins. Die Feuerwehrkräfte rückten daher mit ihrer Ausrüstung zur Kleintierrettung vor Ort aus und stellten fest, dass sich tatsächlich ein Waschbär im Kamin befand.

Weiterlesen

Großeinsatz der Feuerwehr in der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach

Realbrand in Senioren-Pflegeeinrichtung

VG Rengsdorf-Waldbreitbach. Am Dienstagmorgen, den 1. August 2023, wurde die Feuerwehr der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach um 10.40 Uhr zu einem Einsatz in einer Senioren-Pflegeeinrichtung in Hausen/Wied gerufen. Die Rettungsleitstelle Montabaur meldete eine ausgelöste Brandmeldeanlage. Die Einheiten Hausen/Wied, Waldbreitbach und Niederbreitbach wurden als Erstalarmierung entsandt.

Weiterlesen

Waldbrand in Waldbreitbach

Brand im Hang mit unklarer Ortslage

Waldbreitbach. Am Pfingstmontag, den 29. Mai 2023 wurden die Einheiten Waldbreitbach und Hausen der Feuerwehr Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach um 19.05 Uhr zu einem Waldbrand in Nähe des Schloss Walburg alarmiert. Der Brand in einem Hang zur Wied Richtung Rossbach-Lache war durch einen aufmerksamen Einwohner auf der gegenüberliegenden Wiedseite festgestellt und der Rettungsleitstelle gemeldet worden.

Weiterlesen

Unwetter über dem Wiedbachtal

Dauerregen sorgte für Feuerwehreinsätze

VG Rengsdorf-Waldbreitbach. Am Dienstagabend, den 9. Mai 2023 wurde die Feuerwehr der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach zu mehreren Einsatzstellen im Wiedbachtal alarmiert. Nach einem bereits länger anhaltenden kräftigen Dauerregen am Nachmittag verstärkte sich der Regen in einer Unwetterzelle noch einmal und regnete direkt über dem Wiedbachtal ab. Schlagartig schwollen die kleinen Bäche und Seifen an und bahnten sich einen neuen Weg.

Weiterlesen