Alle Artikel zum Thema: Vereine

Vereine

Tausende Euro Bargeld, Automaten und Pokertische beschlagnahmt

Großrazzia in Neuwied: Illegale Glücksspiel-Bande aufgeflogen

Neuwied. In Neuwied hat die Polizei am Donnerstagabend, 5. September, im Auftrag der Staatsanwaltschaft Koblenz mehrere Vereinsheime und Gaststätten wegen des Verdachts auf illegales Glücksspiel durchsucht. Grundlage für die Durchsuchungen waren Beschlüsse des Amtsgerichts Koblenz. Unterstützt von Spezialkräften der Bereitschaftspolizei waren neben der Polizei auch die städtische Ordnungsbehörde, die Feuerwehr und die Steuerfahndung an dem Einsatz beteiligt.

Weiterlesen

Remagen. Der Remagener Nikolausmarkt zeichnet durch seine familiäre Atmosphäre aus, wozu die Gruppen, Vereine und Institutionen der Stadt beitragen. Neben einem Angebot für die Adventszeit und für Weihnachten bieten die Stände für interessierte Besucher auch Infos über ihre Arbeit und ihr Engagement. Einige Eindrücke vom traditionellen Nikolausmarkt in Remagen zeigen wir in unserer Bildergalerie.

Weiterlesen

Verwüstete Bahnen und kaputte Gebäude: Den Minigolfplatz in Bad Bodendorf hat die Flut übel erwischt.
Top

Stephan Sieger hat die Flut gleich doppelt erwischt. Er ist sowohl Pächter des Lokals „Frittenschmide“ in Bad Neuenahr und als auch des Minigolf-Platzes in Bad Bodendorf.

Der Frittenschmied will bald wieder die Golfbälle rollen lassen

Bad Neuenahr/Bad Bodendorf. Wenn Stephan und Regina Sieger von der Flutnacht erzählen möchten, wissen die Beiden eigentlich gar nicht wo sie anfangen sollen. Die Familie lebte bis vor kurzem in der Kreuzstraße. Ihre höhergelegene Wohnung wurde zwar von Schlamm und Wasser verschont, aber der Rest der Straße wurde von der Flut bekanntermaßen vollständig zerstört. So zogen die Siegers zurück in das Elternhaus Stephans im Bonner Norden.

Weiterlesen

Karnevalisten treten bei evm-Palettenparty gegeneinander an

Jetzt für Vereine abstimmen

Koblenz. 23 Vereine aus dem nördlichen Rheinland-Pfalz haben sich für die diesjährige evm-Palettenparty beworben. Sie alle wollen sich ihre Chance auf 555 Euro sichern. Die bekommen die elf Vereine, die von der Allgemeinheit die meisten Stimmen sammeln können. Abstimmen kann dabei jeder unter evm.de/palettenparty. „Wir freuen uns, dass wir so viele Vereine an unserer Aktion teilnehmen - alte Bekannte und auch neue Gesichter.

Weiterlesen

Altenahr. Auf eine ausgefallene Idee kam Sandra Schmidt, um den betroffenen der Flutkatastrophe an der Ahr unter die Arme zu greifen. Quasi im Schlaf kam ihr die Idee, einen „Marsch ins Ahrtal“ für betroffene Vereine zu initiieren, die dringend versuchen, ihre Sportanlagen wieder aufzubauen. Der Kontakt mit dem SV Altenahr Tennis und deren Jugendwart Markus Bleffert war schnell hergestellt und so wuchs die Idee immer weiter.

Weiterlesen

Gute Nachrichten für Vereine und Ehrenamtliche Initiativen

Vereine: Baumaßnahmen können flutbedingt erneut gefördert werden

Kreis Ahrweiler. Um Vereine, Ortsgemeinden sowie ehrenamtliche Projekte und Initiativen, die von der Flutkatastrophe betroffen sind, zu unterstützen, werden die Antragsvoraussetzungen in den Förderprogrammen Ehrenamt, Vereinswesen und Sport sowie des Ländlichen Raumes neu definiert. Das hat der Kreis- und Umweltausschuss in seiner jüngsten Sitzung beschlossen.

Weiterlesen

SBR, ISE und FH Koblenz bieten Kommunen einen Masterplan für Sport und Bewegung an

„Sportvereine im Ahrtal dürfen nicht auf der Strecke bleiben“

Kreis Ahrweiler. Der Sportbund Rheinland (SBR), das Institut für Sportstättenentwicklung (ISE) in Trier und der Fachhochschule (FH) Koblenz bieten den von der Flutkatastrophe betroffenen Kommunen die aktive Mithilfe beim Aufbau der Sportinfrastruktur an. Dies geht aus einem Schreiben von SBR-Präsidentin Monika Sauer und der stellvertretenden SBR-Geschäftsführerin Susanne Weber an die Träger der Sportanlagen hervor.

Weiterlesen

Höhepunkt des Tages: Auf der Bühne wurden Requisiten des Kölner Rosenmontagszuges versteigert. Foto: ROB
Top

Helferfest in Ahrbrück: Großer Zusammenhalt und eine Möglichkeit zum Verschnaufen

Nach der Flut: Karnevalisten unterstützen kleine Vereine

Ahrbrück. David Monreal und Udo Bläser sind bei der Flut mit einem blauen Auge davongekommen. Zwar stand auch bei den beiden Kesselingern das Wasser im Keller. Aber: „Der trocknet jetzt und gut ist“, sagt Udo Bläser pragmatisch. Ein bisschen Arbeit war das schon, das geben sie zu. Aber die Schock- und Aufräumphase war relativ zügig überwunden. Erst wurde bei Freunden und Bekannten gemeinschaftlich Schlamm geschippt.

Weiterlesen